FotoSlate
  • Startseite
  • Das Beste
  • Lernen
  • Kameras
  • Objektive
  • Tests
  • News
Abonnieren
FotoSlate
FotoSlate
  • Startseite
  • Das Beste
  • Lernen
  • Kameras
  • Objektive
  • Tests
  • News
  • News

Sigma 18-50mm f/2.8 DC DN Contemporary: Jetzt auch für Fujifilm X-Mount

  • November 14, 2022
  • Christopher Tamcke
Das Sigma 18-50mm f/2.8 DC DN Contemporary an einer Fujifilm X-S10
Das Sigma 18-50mm f/2.8 DC DN Contemporary an einer Fujifilm X-S10 © Sigma
Total
0
Shares
0
0
0

Gute Nachrichten für alle Besitzer*innen einer spiegellosen APS-C-Systemkamera aus der Fujifilm X-Serie! Vom japanischen Objektivhersteller Sigma erreichte uns aktuell eine Pressemitteilung über eine neue Version des Sigma 18-50mm f/2.8 DC DN Contemporary mit Bajonettanschluss für die kompakten DSLMs des ebenfalls aus Japan stammenden Konkurrenzunternehmens. Das Sigma 18-50mm f/2.8 DC DN Contemporary ist neben drei lichtstarken f/1.4er-Festbrennweiten mit 16, 30 und 56 mm Brennweite das erste Zoomobjektiv für den X-Mount aus der Contemporary-Serie, die wegen ihrer Ausgewogenheit zwischen günstigen Preisen und trotzdem zufriedenstellender Leistung gerade im semi-professionellen Bereich beliebt ist.

Durch sein geringes Gewicht gepaart mit Kompaktheit, einer für Zoomobjektive relativ hohen Lichtstärke und solider Bildqualität soll das Sigma 18-50mm f/2.8 DC DN Contemporary die ideale Lösung als “Immer drauf”-Objektiv am Fujifilm X-Mount darstellen. Zumindest in puncto Flexibilität dank des Brennweitenbereichs und vom Preis-Leistungs-Verhältnis her könnte der Plan durchaus aufgehen. Auch wenn das Sigma 18-50mm f/2.8 DC DN Contemporary in den bisher verfügbaren Varianten für L-Mount und E-Mount in Tests doch einige leichte Schwächen offenbarte.

Das Sigma 18-50mm f/2.8 DC DN Contemporary für den Fujifilm X-Mount mit aufgesetzter Gegenlichtblende
Das Sigma 18-50mm f/2.8 DC DN Contemporary für den Fujifilm X-Mount mit aufgesetzter Gegenlichtblende © Sigma

Lichtstarkes Standard-Zoom für spiegellose APS-C-Kameras

Beim Sigma 18-50mm f/2.8 DC DN Contemporary handelt es sich um ein unschlagbar kompaktes und leichtes Allround-Zoomobjektiv, welches in der Variante für den X-Mount bei handlichen Abmessungen von 61,6 x 76,8 mm gerade einmal 285 g wiegt. Gerade in Anbetracht der vergleichsweise hohen Lichtstärke von 1:2.8 ist der Bauweise des Sigma 18-50mm f/2.8 DC DN Contemporary durchaus Respekt zu zollen. Und natürlich handelt es sich hierbei um ein Objektiv mit Autofokus. Dafür beschränkt sich die weitere Ausstattung auf das Nötigste. Das Sigma 18-50mm f/2.8 DC DN Contemporary besitzt neben zwei Einstellringen für Zoom und Fokus, Staub- und Spritzwasserschutz und einem 55mm-Filtergewinde keine weiteren Features.

Der optische Aufbau des Sigma 18-50mm f/2.8 DC DN Contemporary hält dreizehn Linsenelemente bereit, welche in zehn Gruppen unterteilt sind. Ein SLD-Element mit äußerst geringer Dispersion sowie drei asphärische Linsen sollen chromatische Aberrationen und ähnliche Abbildungsfehler auskorrigieren, was bei den Vorversionen an L- und E-Mount leider nicht ganz ideal funktionierte. Für die Regulierung des Lichteinfalls kommen sieben abgerundete Blendenlamellen zum Einsatz, die sich bis zu einer kleinsten Blende f/22 abblenden lassen. Seinen größten Abbildungsmaßstab erreicht das Sigma 18-50mm f/2.8 DC DN Contemporary bei einer kürzesten Naheinstellgrenze von 12,1 bis 30 cm je nach Zoom-Einstellung im Weitwinkel mit 1:2.8 beziehungsweise 1:5 in der maximalen Tele-Einstellung.

Dank seiner Offenblende f/2.8 ist das Sigma 18-50mm f/2.8 DC DN Contemporary in der Lage, ein weiches und hübsches Bokeh abzubilden, welches insbesondere bei Porträts und im Nahbereich gut zur Geltung kommt. Auch lässt sich der diagonale Bildwinkel von 76,5° bis 31,7° in APS-C-Bildsensoren kreativ und enorm flexibel einsetzen, weshalb das kompakte Standard-Zoom an Fujifilm X-DSLMs tatsächlich keine schlechte Wahl darstellt. An den aktuellen Kameras der X-Serie ist das Objektiv zudem, was Maße und Gewicht betrifft, sehr gut mit dem Kamerabody ausbalanciert. Insgesamt stellt das Sigma eine erschwingliche und solide Alternative zu originalen Fujinon-Objektiven dar, wenn die Bildqualität nicht gänzlich perfekt aussehen muss.

Das Sigma 18-50mm f/2.8 DC DN Contemporary für den Fujifilm X-Mount mit voll ausgefahrenem Zoom
Das Sigma 18-50mm f/2.8 DC DN Contemporary für den Fujifilm X-Mount mit voll ausgefahrenem Zoom © Sigma

Lesen: Tamron 18-300mm F3.5-6.3 Di III-A VC VXD: Alle Infos zum Travel-Zoom für E- und X-Mount

Preis und Verfügbarkeit des Sigma 18-50mm f/2.8 DC DN Contemporary

Das Sigma 18-50mm f/2.8 DC DN Contemporary erschien bereits Ende Oktober 2021 mit Bajonettanschlüssen für den Sony E-Mount sowie die L-Mount Allianz um Sigma, Panasonic und Leica. Für den Fujifilm X-Mount wird das kompakte und lichtstarke Standard-Zoomobjektiv für Bildsensoren im APS-C-Format voraussichtlich ab dem 2. Dezember 2022 im gut sortierten Foto-Fachhandel erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt für sämtliche Ausführungen jeweils 499,00 Euro. Im Lieferumfang ist neben dem Objektiv und Objektivdeckeln eine tulpenförmige Gegenlichtblende vom Typ LH582-02 enthalten.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Christopher Tamcke

Christopher lebt und arbeitet als freier Fotograf, Text- und Bildredakteur in Hamburg.

Voriger Artikel
Vorder- und Rückansicht des Leitz Phone 2
  • News

Leitz Phone 2: Edles Smartphone mit Leica-Fotoqualität

  • November 11, 2022
  • Christopher Tamcke
Weiterlesen
Nächster Artikel
Das neue Sondermodell Leica Q2 "Ghost" by Hodinkee
  • News

Leica Q2 “Ghost” by Hodinkee: Sondermodell mit Extra-Limitierung

  • November 15, 2022
  • Christopher Tamcke
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Die Leica Q3 mit dem optionalen Leica Charging Pad
Weiterlesen
  • News

Leica Q3: Nächste Generation der Luxus-Kompaktkamera

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Das neue Canon RF 28mm f/2.8 STM im Einsatz an einer EOS R8
Weiterlesen
  • News

Canon EOS R100 und RF 28mm f/2.8 STM: Kompakte Neuzugänge für den RF-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Junge Frau fotografiert mit einer Fujifilm X-S20
Weiterlesen
  • News

Fujifilm X-S20: Kompakte APS-C-DSLM mit 6,2k Video

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Fujinon XF 8mm f/3.5 R WR
Weiterlesen
  • News

Fujinon XF 8mm f/3.5 R WR: Ultraweitwinkel für den X-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Die Fujifilm XApp verbunden mit einer Fujifilm X-S20
Weiterlesen
  • News

Fujifilm XApp: Praktische App für Systemkameras der GFX- und X-Serie

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Das Viltrox 28mm f/1.8 FE an einer Sony Alpha 7R
Weiterlesen
  • News

Viltrox 28mm f/1.8 FE: Günstiges Weitwinkel für den Sony E-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 22, 2023
Das TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift an einer Canon EOS R5
Weiterlesen
  • News

TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift: Makros mit manipulierbarer Schärfeebene

  • Christopher Tamcke
  • Mai 17, 2023
Handlich und kinderleicht zu bedienen: die neue Canon PowerShot V10
Weiterlesen
  • News

Canon PowerShot V10: Neue Vlogging-Kamera mit 4k Video

  • Christopher Tamcke
  • Mai 11, 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Bestseller: Systemkameras
AngebotBestseller Nr. 1 Digitalkamera, 4K 64MP Autofokus Kamera Fotokamera... 89,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 2 Panasonic LUMIX G DMC-G70KAEGK Systemkamera (16... 419,95 EUR
AngebotBestseller Nr. 3 Olympus OM-D E-M10 Mark IV... 629,00 EUR
Bestseller Nr. 4 Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera - mit Objektiv... 456,21 EUR
AngebotBestseller Nr. 5 Panasonic Lumix DC-G100DKEGK Micro Four Thirds... 649,00 EUR
Bestenlisten
  • Canon EOS R3 mit Canon RF 50mm f/1.2 L USM Festbrennweite 1
    Die besten Canon Kameras | 2023 Edition
    • Oktober 30, 2023
  • Tamron 150-500mm f/5-6.7 Di III VC VXD 2
    Die besten (bezahlbaren) Tele-Objektive für Wildlife-Fotografie | 2023 Edition
    • August 23, 2023
  • Die besten Fujifilm Kameras 3
    Die besten Fujifilm Kameras | 2023 Edition
    • Juli 27, 2023
  • Die besten Action Kameras 2020 Edition 4
    Die besten Action Cams | 2023 Edition
    • Juli 20, 2023
  • Mit einer Sofortbildkamera haltet ihr euer Foto direkt in den Händen 5
    Die besten Sofortbildkameras | 2023 Edition
    • Juli 8, 2023
Neueste Beiträge
  • Die besten Canon Kameras | 2023 Edition
  • Test zur Polaroid I-2: Wie gut ist die neue Sofortbilkamera?
  • Die besten (bezahlbaren) Tele-Objektive für Wildlife-Fotografie | 2023 Edition
  • Die besten Fujifilm Kameras | 2023 Edition
  • Die besten Action Cams | 2023 Edition
FotoSlate
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Das beste Fotografie-Magazin

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.