FotoSlate
  • Startseite
  • Das Beste
  • Lernen
  • Kameras
  • Objektive
  • Tests
  • News
Abonnieren
FotoSlate
FotoSlate
  • Startseite
  • Das Beste
  • Lernen
  • Kameras
  • Objektive
  • Tests
  • News
  • News

Leica Q2 “Ghost” by Hodinkee: Sondermodell mit Extra-Limitierung

  • November 15, 2022
  • Christopher Tamcke
Das neue Sondermodell Leica Q2 "Ghost" by Hodinkee
Das neue Sondermodell Leica Q2 “Ghost” by Hodinkee © Leica
Total
0
Shares
0
0
0

Nicht einmal zwei Monate nach der Leica Q2 “Dawn” by Seal präsentiert der deutsche Kamerahersteller Leica das nächste Sondermodell seiner luxuriösen Kompaktkamera Leica Q2. Die neueste Variante der Q2 mit hochauflösendem Vollformat-Bildsensor und abbildungsstarkem 28mm-Summilux-Objektiv mit Offenblende f/1.7 hört auf den Namen Leica Q2 “Ghost” by Hodinkee und an dieser Stelle sollte es bei wahren Kenner*innen der Marke bereits klingeln. In Kooperation mit Hondikee, einem seit 2008 international tätigen Redaktions- und E-Commerce-Plattform für Luxus-Uhren, brachte man unter ähnlichem Titel im Jahre 2009 eine Special Edition der Reportage-Kamera Leica M10-P heraus.

Die etwas schauerlich klingende Bezeichnung “Ghost” bezieht sich auf eine Reihe ikonischer Taucheruhren, nämlich die Rolex Submariner Serie, welche aufgrund ihrer seltenen grauen Lünette (Umrandung des Ziffernblatts) auch als “Ghost Bezel” in die Geschichte eingingen. Die Leica Q2 “Ghost” by Hodinkee orientiert sich wie damals auch die Leica M10-P “Ghost” an diesem Design und wird damit nicht nur für Nautik-Fans und Taucher*innen zum beliebten Sammlerobjekt. Wer die Leica Q2 “Ghost” by Hodinkee sammeln möchte, sollte jedoch beim Kauf aufpassen. Neben dem normalen Sondermodell gibt es die Kamera auch in einer streng limitierten Auflage.

Lesen: Ricoh GR IIIx als limitierte “Urban Edition”

Das neue Sondermodell Leica Q2 "Ghost" by Hodinkee kommt mit einem edlen Trageriemen
Das neue Sondermodell Leica Q2 “Ghost” by Hodinkee kommt mit einem edlen Trageriemen © Leica

Normales Sondermodell und streng limitiertes Set zugleich

Die Leica Q2 “Ghost” by Hodinkee hat es in sich, denn diese besondere Farbvariante der bekannten Vollformat-Kompaktkamera von Leica erscheint zur Abwechslung einmal als normale Sonderedition und vorab in einer Limited Edition, welche in ihrer Stückzahl stark begrenzt ist. Mit welcher Auflage der Leica Q2 “Ghost” by Hodinkee wir es zu tun haben, lässt sich lediglich an klitzekleinen Details erkennen. In ihrer eleganten und dezenten Farbgebung wirken sowohl die handelsübliche Leica Q2 “Ghost” by Hodinkee als auch das exklusive Leica Q2 “Ghost” Set by Hodinkee auf den ersten Blick nahezu identisch.

Neben silber eloxierten Bedienelementen und einer edlen Lackierung in cremigem Lichtgrau bietet die Leica Q2 “Ghost” in beiden Varianten eine graue Belederung aus hochwertigem Rindsleder, welches durch seine Textur eine besonders gute Griffigkeit gewährleistet. Um die Langlebigkeit zu erhöhen, ist der Lederbezug des Gehäuses mit spezieller Beschichtung vor Umwelteinflüssen und Abrieb geschützt. Ein zusätzliches Design-Element bietet die “Ghost”-Edition in ihrem rund gewebten Trageriemen aus grauem Garn, der mit einer stabilen Schlüsselringbindung an der Kamera befestigt ist. Um den dezenten Look der Kamera nicht zu zerstören, wurde auf das rote Leica-Logo auf der Frontpartie bei der Leica Q2 “Ghost” by Hodinkee wissentlich verzichtet.

Das auf lediglich 150 Exemplare weltweit limitierte Leica Q2 “Ghost” Set by Hodinkee versteckt seine Exklusivität im Detail. Erst bei genauerem Hinschauen wird man auf der Deckkappe des Objektivs einen aufgedruckten Leica-Fadenzug entdecken, welcher dem normalen Sondermodell fehlt. Zusätzlich wurde wie bei Limited Editions von Leica üblich, das Displayglas mit zwei Gravuren versehen. Diese zeigen die fortlaufende Sonderseriennummer zwischen 001/150 und 150/150 und den Namen des Sets. Des Weiteren umfasst das Leica Q2 “Ghost” Set by Hodinkee neben dem grauen Trageriemen zusätzlich eine silberne Daumenstütze und ein Echtheitszertifikat.

Das schlichte Design der Leica Q2 "Ghost" by Hodinkee verzichtet auch auf das typische Leica-Logo in Rot
Das schlichte Design der Leica Q2 “Ghost” by Hodinkee verzichtet auch auf das typische Leica-Logo in Rot © Leica

Viele Pixel auf dem Sensor, weitaus weniger auf dem Display

Wie sämtliche Sondermodelle von Leica entspricht die Leica Q2 “Ghost” by Hodinkee technisch dem Serienmodell der luxuriösen Kompaktkamera. Wir haben es also mit einem Vollformat-Sensor zu tun, der eine mächtige Auflösung von effektiven 47,3 Megapixeln liefert. Gemessen an der Pixel-Power fällt die Leica Q2 jedoch erstaunlich kompakt aus. Gerade einmal 130 x 80 x 92 mm misst das hochwertig verarbeitete Gehäuse, welches mit 734 g Gesamtgewicht auch noch angenehm transportabel ausfällt. Als fest verbautes Objektiv nutzt die Leica Q2 ein lichtstarkes Summilux 1:1,7/28mm ASPH. mit einem bei Weitem nicht nur in der Street-Fotografie einsetzbarem Bildwinkel von 75° in der Diagonalen. Die Q2 ist mit ihrem Weitwinkel auch perfekt für Landschaftsaufnahmen geeignet und taugt dank der Fokusdistanz von nur 30 cm bzw. 17 cm im Makro-Modus auch für Porträts und Nahaufnahmen.

Mit einem Serienbildtempo von bis zu zehn Bildern pro Sekunde hält die Leica Q2 sogar in actionreichen Aufnahmesituationen mit, wo ihr auch der relativ schnelle Kontrast-Autofokus zugutekommt. Dieser stellt euch gänzlich untypisch für eine Leica bis zu 225 ansteuerbare AF-Felder zur Auswahl. Auch der Videomodus der Q2 fällt vollkommen aus dem üblichen Rahmen der Firmenphilosophie des deutschen Traditionsunternehmens. Allerdings werden hier mit 24 frames pro Sekunde in 4k-Auflösung oder 120 fps in Full-HD wirklich nur die Basis-Funktionen geboten. Wer ambitioniert und regelmäßig filmen möchte, stößt mit der Leica Q2 schnell an die Grenzen des aktuell Machbaren.

Auch bei der Kontrolle des Bildausschnitts ist die Leica Q2 mit ihrer Ausstattung nicht mehr ganz up to date. Der OLED-Sucher liefert immerhin ein 1280 x 960 Pixel großes Sucherbild mit insgesamt 3,68 Millionen Bildpunkten. Das rückwärtige Touch-Display kommt mit 1,04 Millionen Pixeln gemessen an der enormen Sensorauflösung von knapp 50 Megapixeln aber schon sehr sparsam daher. Zumal der Bildschirm sich weder seitlich ausklappen noch nach oben oder unten schwenken lässt, was insbesondere den Videomodus der Leica Q2 für heutige Verhältnisse schon ziemlich unkomfortabel erscheinen lässt.

Rückseite des SOndermodells Leica Q2 "Ghost" by Hodinkee mit Sucher und Display
Rückseite des SOndermodells Leica Q2 “Ghost” by Hodinkee mit Sucher und Display © Leica

Lesen: Leica D-Lux 7 „A BATHING APE® X STASH“ Limited Edition: Leica im urbanen Camouflage-Look

Preis und Verfügbarkeit der Leica Q2 “Ghost” by Hodinkee

Der weltweite Verkaufsstart des Sondermodells Leica Q2 “Ghost” by Hodinkee ist für den 8. Dezember 2022 geplant. Verkauft wird die Kamera in sämtlichen offiziellen Leica Stores, im gut sortierten Foto-Fachhandel sowie im Leica Online Store für eine unverbindliche Preisempfehlung von 5950,00 Euro. Gute drei Wochen früher, nämlich bereits heute (15.11.2022), erscheint das streng limitierte Leica Q2 “Ghost” by Hodinkee Set auf dem Markt. Die exklusive Limited Edition, deren Stückzahl auf lediglich 150 Exemplare begrenzt ist, ist ab sofort nur über die Website von Hodinkee für einen Preis von 5995,00 US-Dollar erhältlich.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Christopher Tamcke

Christopher lebt und arbeitet als freier Fotograf, Text- und Bildredakteur in Hamburg.

Voriger Artikel
Das Sigma 18-50mm f/2.8 DC DN Contemporary an einer Fujifilm X-S10
  • News

Sigma 18-50mm f/2.8 DC DN Contemporary: Jetzt auch für Fujifilm X-Mount

  • November 14, 2022
  • Christopher Tamcke
Weiterlesen
Nächster Artikel
Die neue Canon EOS R6 Mark II mit Canon RF 15-35 mm f/2.8 L IS USM
  • Kameras

Canon EOS R6 Mark II: Infos & Tests zur 2. DSLM-Generation

  • November 17, 2022
  • Christopher Tamcke
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Die Leica Q3 mit dem optionalen Leica Charging Pad
Weiterlesen
  • News

Leica Q3: Nächste Generation der Luxus-Kompaktkamera

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Das neue Canon RF 28mm f/2.8 STM im Einsatz an einer EOS R8
Weiterlesen
  • News

Canon EOS R100 und RF 28mm f/2.8 STM: Kompakte Neuzugänge für den RF-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Junge Frau fotografiert mit einer Fujifilm X-S20
Weiterlesen
  • News

Fujifilm X-S20: Kompakte APS-C-DSLM mit 6,2k Video

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Fujinon XF 8mm f/3.5 R WR
Weiterlesen
  • News

Fujinon XF 8mm f/3.5 R WR: Ultraweitwinkel für den X-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Die Fujifilm XApp verbunden mit einer Fujifilm X-S20
Weiterlesen
  • News

Fujifilm XApp: Praktische App für Systemkameras der GFX- und X-Serie

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Das Viltrox 28mm f/1.8 FE an einer Sony Alpha 7R
Weiterlesen
  • News

Viltrox 28mm f/1.8 FE: Günstiges Weitwinkel für den Sony E-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 22, 2023
Das TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift an einer Canon EOS R5
Weiterlesen
  • News

TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift: Makros mit manipulierbarer Schärfeebene

  • Christopher Tamcke
  • Mai 17, 2023
Handlich und kinderleicht zu bedienen: die neue Canon PowerShot V10
Weiterlesen
  • News

Canon PowerShot V10: Neue Vlogging-Kamera mit 4k Video

  • Christopher Tamcke
  • Mai 11, 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Bestseller: Systemkameras
Bestseller Nr. 1 Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera - mit Objektiv... 441,00 EUR
AngebotBestseller Nr. 2 Panasonic LUMIX G DMC-G70KAEGK Systemkamera (16... 446,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 3 Nikon Z fc Spiegellose Kamera im DX-Format (20.9... 669,00 EUR
AngebotBestseller Nr. 4 Olympus OM-D E-M10 Mark IV... 599,00 EUR
Bestseller Nr. 5 Canon EOS R10 Systemkamera + RF-S 18-45mm F4.5-6.3... 979,00 EUR
Bestenlisten
  • Canon EOS R3 mit Canon RF 50mm f/1.2 L USM Festbrennweite 1
    Die besten Canon Kameras | 2023 Edition
    • Oktober 30, 2023
  • Tamron 150-500mm f/5-6.7 Di III VC VXD 2
    Die besten (bezahlbaren) Tele-Objektive für Wildlife-Fotografie | 2023 Edition
    • August 23, 2023
  • Die besten Fujifilm Kameras 3
    Die besten Fujifilm Kameras | 2023 Edition
    • Juli 27, 2023
  • Die besten Action Kameras 2020 Edition 4
    Die besten Action Cams | 2023 Edition
    • Juli 20, 2023
  • Mit einer Sofortbildkamera haltet ihr euer Foto direkt in den Händen 5
    Die besten Sofortbildkameras | 2023 Edition
    • Juli 8, 2023
Neueste Beiträge
  • Die besten Canon Kameras | 2023 Edition
  • Test zur Polaroid I-2: Wie gut ist die neue Sofortbilkamera?
  • Die besten (bezahlbaren) Tele-Objektive für Wildlife-Fotografie | 2023 Edition
  • Die besten Fujifilm Kameras | 2023 Edition
  • Die besten Action Cams | 2023 Edition
FotoSlate
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Das beste Fotografie-Magazin

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.