FotoSlate
  • Startseite
  • Das Beste
  • Lernen
  • Kameras
  • Objektive
  • Tests
  • News
Abonnieren
FotoSlate
FotoSlate
  • Startseite
  • Das Beste
  • Lernen
  • Kameras
  • Objektive
  • Tests
  • News
  • News

OM System LS-P5: All-In-One Lösung für Tonaufnahmen

  • August 24, 2022
  • Christopher Tamcke
Der OM System LS-P5 lässt sich über den Blitzschuh unkompliziert und sicher an der Kamera befestigen
Der OM System LS-P5 lässt sich über den Blitzschuh unkompliziert und sicher an der Kamera befestigen © OM Digital Solutions
Total
0
Shares
0
0
0

Ein wahres Multitalent für Audioaufnahmen präsentiert Olympus-Nachfolger OM Digital Solutions mit dem linearen High-Res-PCM-Recorder OM System LS-P5. Der kompakte Audiorecorder im Hosentaschenformat soll erstklassige Klangqualität bieten und sich dank kompakter Abmessungen und intuitiver Bedienbarkeit an diverse Zielgruppen richten. Egal ob ihr Tonspuren für professionell produzierte Filme, YouTube-Videos oder Vlogs aufnehmen, ein journalistisches Interview führen oder eure Bandprobe oder ein Konzert als Live-Mitschnitt festhalten wollt. Der LS-P5 bietet euch kinderleichtes Handling und überzeugende Soundqualität in sämtlichen Bereichen der digitalen Tonaufnahme und ist ein perfekter Begleiter für unterwegs.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

OM SYSTEM LS-P5 | All-In-One High Resolution Audio Recorder © OM Digital Solutions

Lesen: OM System OM-1: Das Ende der “Olympus-Ära”

Mit dem OM System LS-P5 wird die OM-1 zum Video-Flaggschiff

Auch wenn der OM System LS-P5 Rekorder ebenso gut im Alleingang funktioniert, so ist er in Design und Funktionsumfang natürlich auch auf die Kameramodelle von OM System abgestimmt. So ist er als All-In-One-Aufnahmegerät an der OM System OM-1 die perfekte Lösung, um mit hochauflösendem Sound die größtmögliche Leistung aus dem 4k-Videomodus der Spitzenklasse-DSLM herauszukitzeln. Der OM System LS-P5 ist die hochwertige Alternative zum einfachen externen Mikrofon in sämtlichen Situationen, in denen es neben der idealen Bildqualität auch auf den Ton ankommt. So zum Beispiel bei Reportagen, Hochzeiten, Musikvideos oder Dokumentationen von Events und Reisen im kommerziellen Sektor.

Für das beste Klangerlebnis in jeder Aufnahmesituation ist der OM System LS-P5 Audiorecorder ausgestattet mit dem modernen Hochleistungs-Mikrofonsystem Tresmic II, welches Stereoaufzeichnung mit erweitertem Frequenzgang im hochauflösenden Linear PCM- oder FLAC-format bei 96 kHz/24-Bit erlaubt. Insgesamt drei Hochleistungs-Richtmikrofone erlauben mit dem OM System LS-P5 je nach Soundquelle eine gezielte Zoomsteuerung, wobei sich die Richtcharakteristik jedes einzelnen Mikros individuell auf besonders hohe oder tiefe Frequenzen feinjustieren lässt. So lassen sich sämtliche Geräusche in allen Nuancen möglichst originalgetreu aufzeichnen. Ein Schalldruckpegel von bis zu 125 dB gewährleistet verzerrungsfreie Aufnahmen über einen großen Dynamikbereich.

Per Bluetooth lässt sich der OM System LS-P5 direkt mit kompatiblen Endgeräten verbinden und per Remote über die kostenlose Smartphone-App DVR-Remote (verfügbar für iOS und Android) aus bis zu einer Entfernung von 10 Metern fernsteuern. Über die App könnt ihr die Aufnahme starten und stoppen, aber auch Anpassungen am Pegel sowie Filter- und andere Einstellungen vornehmen. Die Option zum Sound-Monitoring per Funkkopfhörer garantiert euch dabei die größtmögliche Kontrolle über das spätere Aufnahmeergebnis. Mit seiner maximalen Abtastrate von 96 kHz und einer Bit-Tiefe von bis zu 24 Bit bei Aufzeichnung und Wiedergabe im verlustfrei komprimierten FLAC-Format entspricht der OM System LS-P5 professionellen Ansprüchen bei gleichzeitig möglichst geringer Dateigröße.

Der OM System LS-P5 bietet eine intuitive Bedienung auch für Neulinge im Audio Recording
Der OM System LS-P5 bietet eine intuitive Bedienung auch für Neulinge im Audio Recording © OM Digital Solutions

Weitere technische Daten zum OM System LS-P5

Trotz seiner Ausstattung mit gleich drei leistungsstarken Mikrofonen ist der OM System LS-P5 in seinen Abmessungen geradezu winzig. Lediglich 39,6 x 112,2 x 16,1 mm misst das Gehäuse mit einem Gewicht von 78 g in betriebsbereitem Zustand inklusive Akkus. Damit kann der OM System LS-P5 wirklich immer und überall mit dabei sein, ohne zur Belastung zu werden. Der 16 Gigabyte große interne Speicher lässt sich bei Bedarf mit einer optionalen Speicherkarte bis zwei Terabyte erweitern. Hierfür verfügt der Rekorder über einen entsprechenden MicroSD XC I-Steckplatz. Auch ein Micro USB-Anschluss zur direkten Verbindung mit PC oder Mac befindet sich am Gehäuse, worüber sich der OM System LS-P5 auch als hochwertiges Mikrofon für Live-Streaming und Online-Konferenzen nutzen lässt.

Über das standardmäßige 1/4″-Stativgewinde lässt sich das kompakte High-Res-Tonaufnahmegerät mit dem separat erhältlichen Blitzschuhadapter mit einer beliebigen Kamera verbinden. Die Audioverbindung wird in diesem Fall einfach mittels 3,5mm-Klinkekabel zwischen dem Mikrofoneingang der Kamera und dem Kopfhörerausgang des Rekorders hergestellt. Dank der Umstellmöglichkeit zwischen Mic-In und Line-In im Menü lassen sich problemlos weitere Mikros und Audiogeräte an dieses Setup anschließen. Die als Stromquelle für den OM System LS-P5 mitgelieferten AAA-Akkus (NiMh) gewährleisten eine Laufzeit von bis zu 37 Stunden und lassen sich im Betrieb über den USB-Anschluss laden.

Als optionales Zubehör für den OM System LS-P5 stehen aktuell das 3,5-mm-Audiokabel KA-335 zur Verbindung mit DSLMs von OM System, der SM2 Shock Mount Adapter zur Dämpfung von Vibrationen und Kamerabetriebsgeräuschen sowie der Windschutz WJ-2 zur Verfügung, welcher Windgeräusche im Freien minimiert. Als technische Features bietet der OM System LS-P5 unter anderem eine dynamische automatische Pegel-Anpassung im “Intelligent Auto”-Modus, einen Low Cut Filter zur Reduzierung von Hintergrundgeräuschen, interne Bearbeitungsfunktionen wie Teilen von Dateien, Trimmen und Normalisieren, 2-Mikrofon-Rauschunterdrückung, Overdubbing, Voice Balancing und Ausblenden von Sprechpausen sowie diverse Hilfsmittel und Funktionen zur Archivierung eurer Ton-Aufzeichnungen.

Gespeichert werden die Daten des OM System LS-P5 auf einer MicroSD-Karte
Gespeichert werden die Daten des OM System LS-P5 auf einer MicroSD-Karte © OM Digital Solutions

Lesen: OM System M.Zuiko Digital ED 12-40mm f/2.8 PRO II: Infos & Tests zum neuen MFT-Zoom

Preis und Verfügbarkeit des OM System LS-P5

Der OM System LS-P5 soll laut Hersteller OM Digital Solutions bereits ab Mitte September 2022 ausgeliefert werden. Die unverbindliche Preisempfehlung für den linearen PCM-Recorder liegt bei 219,00 Euro in der Stand-Alone-Variante. Zusätzlich soll der OM System LS-P5 auch als Videographer Kit im Handel angeboten werden. In diesem Kombi-Paket für Filmer*innen liegt dem kompakten Audiorecorder ein passender Windscreen zum Schutz vor Störgeräuschen, ein Hot Shoe Adapter zur Montage auf der Kamera sowie ein 3,5mm-Klinke-Audiokabel bei. Das Videographer Kit wird voraussichtlich für einen UVP-Preis von 239,00 Euro erhältlich sein.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Christopher Tamcke

Christopher lebt und arbeitet als freier Fotograf, Text- und Bildredakteur in Hamburg.

Voriger Artikel
Das Sigma 20mm f/1.4 DG DN Art verfügt über ein Filtergewinde und eine zusätzliche Folienfilterhalterung
  • Objektive

Sigma 20mm f/1.4 DG DN Art: Infos & Tests zum neuen Astro-Weitwinkel

  • August 18, 2022
  • Christopher Tamcke
Weiterlesen
Nächster Artikel
Das Sigma 24mm f/1.4 DG DN Art an einer Sony Alpha DSLM
  • Objektive

Sigma 24mm f/1.4 DG DN Art: Infos & Tests zur kompakten WW-Festbrennweite

  • August 25, 2022
  • Christopher Tamcke
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Die Leica Q3 mit dem optionalen Leica Charging Pad
Weiterlesen
  • News

Leica Q3: Nächste Generation der Luxus-Kompaktkamera

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Das neue Canon RF 28mm f/2.8 STM im Einsatz an einer EOS R8
Weiterlesen
  • News

Canon EOS R100 und RF 28mm f/2.8 STM: Kompakte Neuzugänge für den RF-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Junge Frau fotografiert mit einer Fujifilm X-S20
Weiterlesen
  • News

Fujifilm X-S20: Kompakte APS-C-DSLM mit 6,2k Video

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Fujinon XF 8mm f/3.5 R WR
Weiterlesen
  • News

Fujinon XF 8mm f/3.5 R WR: Ultraweitwinkel für den X-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Die Fujifilm XApp verbunden mit einer Fujifilm X-S20
Weiterlesen
  • News

Fujifilm XApp: Praktische App für Systemkameras der GFX- und X-Serie

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Das Viltrox 28mm f/1.8 FE an einer Sony Alpha 7R
Weiterlesen
  • News

Viltrox 28mm f/1.8 FE: Günstiges Weitwinkel für den Sony E-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 22, 2023
Das TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift an einer Canon EOS R5
Weiterlesen
  • News

TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift: Makros mit manipulierbarer Schärfeebene

  • Christopher Tamcke
  • Mai 17, 2023
Handlich und kinderleicht zu bedienen: die neue Canon PowerShot V10
Weiterlesen
  • News

Canon PowerShot V10: Neue Vlogging-Kamera mit 4k Video

  • Christopher Tamcke
  • Mai 11, 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Bestseller: Systemkameras
AngebotBestseller Nr. 1 Digitalkamera, 4K 64MP Autofokus Kamera Fotokamera... 89,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 2 Panasonic LUMIX G DMC-G70KAEGK Systemkamera (16... 419,95 EUR
AngebotBestseller Nr. 3 Olympus OM-D E-M10 Mark IV... 629,00 EUR
Bestseller Nr. 4 Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera - mit Objektiv... 456,21 EUR
AngebotBestseller Nr. 5 Panasonic Lumix DC-G100DKEGK Micro Four Thirds... 649,00 EUR
Bestenlisten
  • Canon EOS R3 mit Canon RF 50mm f/1.2 L USM Festbrennweite 1
    Die besten Canon Kameras | 2023 Edition
    • Oktober 30, 2023
  • Tamron 150-500mm f/5-6.7 Di III VC VXD 2
    Die besten (bezahlbaren) Tele-Objektive für Wildlife-Fotografie | 2023 Edition
    • August 23, 2023
  • Die besten Fujifilm Kameras 3
    Die besten Fujifilm Kameras | 2023 Edition
    • Juli 27, 2023
  • Die besten Action Kameras 2020 Edition 4
    Die besten Action Cams | 2023 Edition
    • Juli 20, 2023
  • Mit einer Sofortbildkamera haltet ihr euer Foto direkt in den Händen 5
    Die besten Sofortbildkameras | 2023 Edition
    • Juli 8, 2023
Neueste Beiträge
  • Die besten Canon Kameras | 2023 Edition
  • Test zur Polaroid I-2: Wie gut ist die neue Sofortbilkamera?
  • Die besten (bezahlbaren) Tele-Objektive für Wildlife-Fotografie | 2023 Edition
  • Die besten Fujifilm Kameras | 2023 Edition
  • Die besten Action Cams | 2023 Edition
FotoSlate
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Das beste Fotografie-Magazin

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.