FotoSlate
  • Startseite
  • Das Beste
  • Lernen
  • Kameras
  • Objektive
  • Tests
  • News
Abonnieren
FotoSlate
FotoSlate
  • Startseite
  • Das Beste
  • Lernen
  • Kameras
  • Objektive
  • Tests
  • News
  • News

Canon EOS R8 Vollformat-Kamera bietet 4K 60p für 1799 Euro

  • Februar 8, 2023
  • Andrzej Tokarski
Canon EOS R8
Canon EOS R8 mit 24-50mm RF Objektiv © Canon
Total
0
Shares
0
0
0

Canon hat mit der Canon EOS R8 eine neue Vollformat-DSLM vorgestellt, die im April in Deutschland erscheint und 1799 Euro kostet. Damit richtet sie sich an Fotografen und Videographen, die nicht zu einem APS-C Modell greifen möchten oder aufsteigen, aber nicht allzu tief in die Tasche greifen wollen. Fotos schießt die Kamera mit einer Auflösung von 24,2 Megapixel und sie schafft 4K Video bei 60fps.

Mit mechanischem Verschluss schafft die R8 sechs Serienbilder pro Sekunde, wobei sie mit elektronischem Shutter auf 40 Bilder pro Sekunde kommt. Der Dual Pixel CMOS AF II Autofokus dürfte für diese Preisklasse sehr schnell und zuverlässig sein, denn es ist der gleiche der EOS R6 Mark II inklusive Augenerkennung und das Tracken von Tieren. Auch der 24 Megapixel CMOS Sensor ist der gleiche wie bei der R6 Mark II. Die maximale ISO-Empfindlichkeit liegt bei ISO 102.400.

Ein kamerainterner Bildstabilisator fehlt.

Das Gehäuse gleicht in vielen Punkten der Canon EOS RP und soll komplett aus Kunststoff bestehen. Auf den Wetterschutz der Profimodelle müssen wir verzichten, aber ein wenig soll auch die R8 gegen Wasserspritzer und Staub geschützt sein. Sie bringt 464g auf die Waage und umfasst 132,5 x 86,1 x 70mm.

Lesen: Die besten Canon RF Objektive im Vergleich

Fotos landen auf einer SD-Karte, es gibt einen einzigen UHS-II Kartenslot. An der Seite hat die Kamera einen USB C 3.2 Gen 2 Anschluss, über den Fotos übertragen und der Akku aufgeladen, die R8 aber auch durchgehend mit Strom versorgt werden kann. Der LP-E6 Akku soll für 370 Aufnahmen reichen.

EOS R8: Mit Schwenkdisplay und 4K 60p auch für Vlogger

Canon vermarktet die R8 auch an Vlogger und somit hat sie ein 7,5cm Schwenkdisplay mit Touchscreen. Die Auflösung liegt bei 1,62 Millionen Pixel. Mit 2,36 Millionen Punkten löst der EVF auf. Klingt für ein Einsteigermodell in Ordnung. Auf den ersten Blick fehlt mir allerdings ein Joystick.

Für Videografen bietet die Canon R8 Videoaufnahmen mit bis zu 4K, inklusive 6K-Oversampling und mit 60 Bildern pro Sekunde. Klasse für Vollformat-Fans: Auf einen Crop wird auch bei 60fps verzichtet. Mit FullHD-Auflösung sind 180 Bilder pro Sekunde Zeitlupen möglich. Über einen 3,5mm Anschluss lassen sich externe Mikrofone anschließen und dank Kopfhörerausgang können Vlogger ihre Aufnahmen direkt überprüfen.

Die Aufnahmezeit soll bei bis zu 2 Stunden liegen, ist an sich aber nicht begrenzt. Durch eventuelle Überhitzung könnte die reale Zeit insbesondere bei 4K 60p deutlich kürzer sein.

Canon EOS R8 mit 24-50mm RF Objektiv
Canon EOS R8 mit 24-50mm RF Objektiv © Canon

RF 24-50mm f/4.5 – 6.3 IS STM: Neues Kit-Objektiv

Zusammen mit der R8 hat Canon auch ein neues Kit-Objektiv vorgestellt, nämlich das Canon RF 24-50mm f/4.5 – 6.3 IS STM. Zwar soll das Objektiv sehr klein und leicht sein, doch bekommen wir deswegen auch nur einen 2-fach Zoom und insbesondere bei f/6.3 ist das Objektiv bei 50mm ziemlich dunkel. Es hat einen 4,5-Studen-Bildstabilisator und einen STM-Autofokus.

Preis und Verfügbarkeit der Canon EOS R8

Die Canon EOS R8 soll Body only Ende April für einen UVP von 1799 Euro in Deutschland erscheinen. Zum gleichen Zeitpunkt wird die Kamera auch zusammen mit dem RF 24-50mm f/4.5 – 6.3 IS STM Kit-Objektiv auf den Markt kommen. Die Linse alleine wird man ebenfalls für 399 Euro UVP im April kaufen können.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Andrzej Tokarski

Andrzej ist der Gründer von FotoSlate. Er ist ein reisender Blogger und Fotograf, der seit seinem 14. Lebensjahr im Internet publiziert. Zu seinen anderen Projekten gehören TabletBlog.de, MyNextTablet.com und Neuerdin.gs.

Voriger Artikel
Burg in Budapest
  • Lernen

Bildkomposition verbessern: Mein Geheimnis für bessere Fotos

  • Februar 6, 2023
  • Andrzej Tokarski
Weiterlesen
Nächster Artikel
"Shoes and Eiffel Tower", 1974, Paris für die Zeitschrift STERN © Frank Horvat
  • News

Leica Galerie präsentiert: “Frank Horvat: Please Don’t Smile”

  • Februar 8, 2023
  • Christopher Tamcke
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Die Leica Q3 mit dem optionalen Leica Charging Pad
Weiterlesen
  • News

Leica Q3: Nächste Generation der Luxus-Kompaktkamera

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Das neue Canon RF 28mm f/2.8 STM im Einsatz an einer EOS R8
Weiterlesen
  • News

Canon EOS R100 und RF 28mm f/2.8 STM: Kompakte Neuzugänge für den RF-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Junge Frau fotografiert mit einer Fujifilm X-S20
Weiterlesen
  • News

Fujifilm X-S20: Kompakte APS-C-DSLM mit 6,2k Video

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Fujinon XF 8mm f/3.5 R WR
Weiterlesen
  • News

Fujinon XF 8mm f/3.5 R WR: Ultraweitwinkel für den X-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Die Fujifilm XApp verbunden mit einer Fujifilm X-S20
Weiterlesen
  • News

Fujifilm XApp: Praktische App für Systemkameras der GFX- und X-Serie

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Das Viltrox 28mm f/1.8 FE an einer Sony Alpha 7R
Weiterlesen
  • News

Viltrox 28mm f/1.8 FE: Günstiges Weitwinkel für den Sony E-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 22, 2023
Das TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift an einer Canon EOS R5
Weiterlesen
  • News

TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift: Makros mit manipulierbarer Schärfeebene

  • Christopher Tamcke
  • Mai 17, 2023
Handlich und kinderleicht zu bedienen: die neue Canon PowerShot V10
Weiterlesen
  • News

Canon PowerShot V10: Neue Vlogging-Kamera mit 4k Video

  • Christopher Tamcke
  • Mai 11, 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Bestseller: Systemkameras
AngebotBestseller Nr. 1 Digitalkamera, 4K 64MP Autofokus Kamera Fotokamera... 89,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 2 Panasonic LUMIX G DMC-G70KAEGK Systemkamera (16... 419,95 EUR
AngebotBestseller Nr. 3 Olympus OM-D E-M10 Mark IV... 629,00 EUR
Bestseller Nr. 4 Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera - mit Objektiv... 456,21 EUR
AngebotBestseller Nr. 5 Panasonic Lumix DC-G100DKEGK Micro Four Thirds... 649,00 EUR
Bestenlisten
  • Canon EOS R3 mit Canon RF 50mm f/1.2 L USM Festbrennweite 1
    Die besten Canon Kameras | 2023 Edition
    • Oktober 30, 2023
  • Tamron 150-500mm f/5-6.7 Di III VC VXD 2
    Die besten (bezahlbaren) Tele-Objektive für Wildlife-Fotografie | 2023 Edition
    • August 23, 2023
  • Die besten Fujifilm Kameras 3
    Die besten Fujifilm Kameras | 2023 Edition
    • Juli 27, 2023
  • Die besten Action Kameras 2020 Edition 4
    Die besten Action Cams | 2023 Edition
    • Juli 20, 2023
  • Mit einer Sofortbildkamera haltet ihr euer Foto direkt in den Händen 5
    Die besten Sofortbildkameras | 2023 Edition
    • Juli 8, 2023
Neueste Beiträge
  • Die besten Canon Kameras | 2023 Edition
  • Test zur Polaroid I-2: Wie gut ist die neue Sofortbilkamera?
  • Die besten (bezahlbaren) Tele-Objektive für Wildlife-Fotografie | 2023 Edition
  • Die besten Fujifilm Kameras | 2023 Edition
  • Die besten Action Cams | 2023 Edition
FotoSlate
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Das beste Fotografie-Magazin

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.