FotoSlate
  • Startseite
  • Das Beste
  • Lernen
  • Kameras
  • Objektive
  • Tests
  • News
Abonnieren
FotoSlate
FotoSlate
  • Startseite
  • Das Beste
  • Lernen
  • Kameras
  • Objektive
  • Tests
  • News
  • News

Polaroid Go Black: Schwarz wie die Nacht

  • März 23, 2022
  • Christopher Tamcke
Die Polaroid Go ist ab April 2022 auch in Schwarz verfügbar
Die Polaroid Go ist ab April 2022 auch in Schwarz verfügbar © Polaroid
Total
0
Shares
0
0
0

Knapp ein Jahr nach der Ankündigung der Polaroid Go präsentiert Hersteller Polaroid eine frische Farbvariante seiner kultigen Sofortbildkamera im Hosentaschenformat. Die Polaroid Go Black kommt in dezent schwarzem Gehäusedesign daher, welches optisch durch die typische bunte Regenbogen-Applikation über der Objektivlinse aufgelockert wird. Am Funktionsumfang der Kamera ändert sich so weit jedoch nichts. Passend zur Polaroid Go Black wird es auch einen neuen Farbfilm im Go-Format geben und wer die kreativen Möglichkeiten seiner Polaroid Go erweitern möchte, kann dies künftig mit dem optional erhältlichen Polaroid Farbfilter-Set tun. Wir haben an dieser Stelle alle relevanten Infos zu den Produkten für euch zusammengefasst.

Lesen: Polaroid Now+: Praxistest zur neuen Sofortbildkamera

Schwarze Spaßkamera für spontane Schnappschüsse

Die Polaroid Go Black entspricht und Ausstattung und Technik der ursprünglichen Polaroid Go, welche auch weiterhin in klassischem Weiß erhältlich ist. Ein recht einfaches Fixfokus-System mit vollautomatischen Einstellungen für Blende (zwischen f/12 und f/52) und Belichtungszeit (1/125 bis maximal 30 Sekunden) nimmt euch sämtliche Arbeit beim Fotografieren ab und gewährt volle Konzentration auf die Bildgestaltung. Aber auch dafür werdet ihr wenig Zeit in Anspruch nehmen, denn die Polaroid Go steht für Spontanität und Spaß statt ausgeklügelte Bildkompositionen, die mit dem ungenauen Bildfeld des Suchers ohnehin nie hundertprozentig gelingen werden.

Mit der Polaroid Go ist die Devise eher point and shoot und das funktioniert mit der kompakten Sofortbildkamera wunderbar. Denn mit winzigen Maßen von 105 x 83,9 x 61,5 mm und einem Gewicht von 242 g kann die Go wirklich immer und überall dabei sein. Das 34 mm Objektiv der Kamera fängt dabei einen diagonalen Bildwinkel von 65,1° ein, womit sich vielseitig fotografieren lässt. Ein Selfiespiegel, Aufhellblitz, Selbstauslöser und die Möglichkeit zu Doppelbelichtungen lassen es mit der Polaroid Go nie langweilig werden. Über den Mini-USB-Anschluss lässt sich der interne 750 mAh Akku auch unterwegs per Powerbank laden. Allerdings soll die Kapazität laut Hersteller für fünfzehn Filme reichen, was mehr als genug sein sollte.

Polaroid Go Farbfilm Black Frame Edition

Sondereditionen und Spezialausführungen von Filmmaterial mit verschiedenen Tönungen in der Emulsion oder diversen ausgefallenen Designs der Filmränder sind bei Polaroid längst nichts Neues mehr und so verwundert es kaum, dass zur neuen Farbvariante der Polaroid Go auch gleich der farblich abgestimmte Film mit auf den Markt kommt. Dies ist jedoch kein Schwarzweißfilm, wie man zunächst vermuten könnte, sondern ein handelsüblicher Farbfilm im Format 66,6 x 53,9 mm, bei dem lediglich der Rand schwarz eingefärbt wurde.

Durch den starken Kontrast des dunklen Trägermaterials zur 47 x 46 mm großen Bildfläche sollen bunte und helle Motive mit dem Polaroid Go Farbfilm Black Frame Edition noch besser zur Geltung kommen. Ein Doppelpack des Films enthält wie üblich insgesamt sechzehn Fotos mit einer Lichtempfindlichkeit von 640 ASA. Die vollständige Entwicklung des fertigen Fotos benötigt je nach Motiv und Umgebungstemperatur durchschnittlich zehn bis fünfzehn Minuten.

Polaroid Go Color Filter Set

Das erste offiziell für die Polaroid Go entwickelte Farbfilter-Set erweitert eure kreativen Möglichkeiten mit der kleinen Sofortbildkamera um ein Vielfaches und ist gleichzeitig absolut simpel zu benutzen. Die aus Acrylglas (Polymethylmethacrylat) bestehenden Filter mit Maßen von jeweils 17,6 x 33,4 x 87,4 mm (B x H x L) werden einfach auf der Vorderseite des Kameragehäuses aufgesetzt. Anders als die runden Objektivfilter der Polaroid Now+ bedecken die Aufsteckfilter der Polaroid Go auch Blitz und Sucher. Ihr bekommt also beim Auswählen des Bildausschnitts in etwa eine Vorstellung davon, was der Farbeffekt für eine Wirkung auf euer Foto erzielen wird.

Zur Auswahl stehen euch mit dem offiziellen Polaroid Go Color Filter Set insgesamt drei Farbfilter in Rot, Blau und Orange. Es bleibt euch und eurer Kreativität überlassen, ob ihr mit dem orangenen Filter bei einem Farbfilm warme Farbverzerrungen erzeugt, die Welt in dramatisches Rot hüllt oder das Motiv mit einer frösteligen Blautönung unterlegt. Natürlich könnt ihr die drei Farbeffekte aber auch mit einem Polaroid Go Schwarzweißfilm einsetzen und so nach den Regeln der analogen Fotografie aktiv die Kontraste im Bild beeinflussen.

Lesen: Canon Zoemini S2: Digitale Sofortbildkamera mit App-Features

Preis und Verfügbarkeit der neuen Polaroid Go Produkte

Erhältlich ist die Polaroid Go Black ab sofort auf Polaroid.eu, soll ab dem 1. April 2022 aber auch vor Ort im gut sortierten Foto-Fachhandel zu finden sein. Die Kamera allein kostet in der schwarzen Farbvariante 119,99 Euro UVP. Für das Starter Set mit einem Doppelpack Film (wahlweise 16 Aufnahmen normaler Farbfilm oder Black Frame Farbfilm) liegt die unverbindliche Preisempfehlung bei 134,99 Euro. Wer auch noch die neuen Farbfilter dabei haben möchte, gönnt sich das Polaroid Go Creative Set für 154,99 Euro oder das Polaroid Go Adventurer Set für 199,99 Euro. In Letzterem ist neben Kamera, Film und Filter-Set noch eine verstellbare Trageschlaufe und eine Transporttasche enthalten.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Christopher Tamcke

Christopher lebt und arbeitet als freier Fotograf, Text- und Bildredakteur in Hamburg.

Voriger Artikel
Das Voigtländer Nokton 23mm f/1.2 erscheint exklusiv für den Fujifilm X-Mount
  • News

Voigtländer Nokton 23mm f/1.2: Exklusiv für Fujifilm X-Mount

  • März 16, 2022
  • Christopher Tamcke
Weiterlesen
Nächster Artikel
Die Leitz Photographica Auction feiert mit der 40. Ausgabe ihr 20-jähriges Jubiläum
  • News

40. Leitz Photographica Auction: Leicas Zeitreise feiert Jubiläum

  • März 31, 2022
  • Christopher Tamcke
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Die Leica Q3 mit dem optionalen Leica Charging Pad
Weiterlesen
  • News

Leica Q3: Nächste Generation der Luxus-Kompaktkamera

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Das neue Canon RF 28mm f/2.8 STM im Einsatz an einer EOS R8
Weiterlesen
  • News

Canon EOS R100 und RF 28mm f/2.8 STM: Kompakte Neuzugänge für den RF-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Junge Frau fotografiert mit einer Fujifilm X-S20
Weiterlesen
  • News

Fujifilm X-S20: Kompakte APS-C-DSLM mit 6,2k Video

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Fujinon XF 8mm f/3.5 R WR
Weiterlesen
  • News

Fujinon XF 8mm f/3.5 R WR: Ultraweitwinkel für den X-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Die Fujifilm XApp verbunden mit einer Fujifilm X-S20
Weiterlesen
  • News

Fujifilm XApp: Praktische App für Systemkameras der GFX- und X-Serie

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Das Viltrox 28mm f/1.8 FE an einer Sony Alpha 7R
Weiterlesen
  • News

Viltrox 28mm f/1.8 FE: Günstiges Weitwinkel für den Sony E-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 22, 2023
Das TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift an einer Canon EOS R5
Weiterlesen
  • News

TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift: Makros mit manipulierbarer Schärfeebene

  • Christopher Tamcke
  • Mai 17, 2023
Handlich und kinderleicht zu bedienen: die neue Canon PowerShot V10
Weiterlesen
  • News

Canon PowerShot V10: Neue Vlogging-Kamera mit 4k Video

  • Christopher Tamcke
  • Mai 11, 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis
  1. Schwarze Spaßkamera für spontane Schnappschüsse
  2. Polaroid Go Farbfilm Black Frame Edition
  3. Polaroid Go Color Filter Set
  4. Preis und Verfügbarkeit der neuen Polaroid Go Produkte
Aktuelle Bestseller: Systemkameras
AngebotBestseller Nr. 1 Digitalkamera, 4K 64MP Autofokus Kamera Fotokamera... 89,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 2 Panasonic LUMIX G DMC-G70KAEGK Systemkamera (16... 419,95 EUR
AngebotBestseller Nr. 3 Olympus OM-D E-M10 Mark IV... 629,00 EUR
Bestseller Nr. 4 Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera - mit Objektiv... 456,21 EUR
AngebotBestseller Nr. 5 Panasonic Lumix DC-G100DKEGK Micro Four Thirds... 649,00 EUR
Bestenlisten
  • Canon EOS R3 mit Canon RF 50mm f/1.2 L USM Festbrennweite 1
    Die besten Canon Kameras | 2023 Edition
    • Oktober 30, 2023
  • Tamron 150-500mm f/5-6.7 Di III VC VXD 2
    Die besten (bezahlbaren) Tele-Objektive für Wildlife-Fotografie | 2023 Edition
    • August 23, 2023
  • Die besten Fujifilm Kameras 3
    Die besten Fujifilm Kameras | 2023 Edition
    • Juli 27, 2023
  • Die besten Action Kameras 2020 Edition 4
    Die besten Action Cams | 2023 Edition
    • Juli 20, 2023
  • Mit einer Sofortbildkamera haltet ihr euer Foto direkt in den Händen 5
    Die besten Sofortbildkameras | 2023 Edition
    • Juli 8, 2023
Neueste Beiträge
  • Die besten Canon Kameras | 2023 Edition
  • Test zur Polaroid I-2: Wie gut ist die neue Sofortbilkamera?
  • Die besten (bezahlbaren) Tele-Objektive für Wildlife-Fotografie | 2023 Edition
  • Die besten Fujifilm Kameras | 2023 Edition
  • Die besten Action Cams | 2023 Edition
FotoSlate
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Das beste Fotografie-Magazin

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.