FotoSlate
  • Startseite
  • Das Beste
  • Lernen
  • Kameras
  • Objektive
  • Tests
  • News
Abonnieren
FotoSlate
FotoSlate
  • Startseite
  • Das Beste
  • Lernen
  • Kameras
  • Objektive
  • Tests
  • News
  • Lernen

Lightroom Preset für Sonnenuntergänge: Kostenlos downloaden

  • Juni 1, 2023
  • Andrzej Tokarski
Eine Kirche in Sofia bei Sonnenuntergang. Bearbeitet mit dem Lightroom Preset Amer Fort.
Eine Kirche in Sofia bei Sonnenuntergang. Bearbeitet mit dem Lightroom Preset Amer Fort. Von Andrzej Tokarski.
Total
0
Shares
0
0
0

Du suchst nach Lightroom Presets für einen wunderschönen Sonnenuntergang? Auf meinen Reisen suche ich immer die schönsten Orte passend zum Sonnenuntergang auf, packe mein Stativ aus, setzte die Kamera drauf und beginne mit dem Shooting. Sobald die goldene Stunde verstrichen ist und die blaue Stunde auch ins Schwarz übergeht, ist es Zeit für die Nachbearbeitung in Lightroom.

Ich habe den Sonnenuntergang in 29 Ländern fotografiert und innerhalb der letzten 10 Jahre viele eigene Lightroom Presets dafür entwickelt. Einige sind in Kambodscha und Taiwan entstanden, andere in Polen und Rumänien, und manche auch in Deutschland.

In die Entwicklung der Presets habe ich viel Zeit gesteckt und eines davon heißt „Amer Fort“, das ich in Indien speziell für Sonnenuntergänge entwickelt habe. Zusammen mit zwei weiteren Presets biete ich es für euch kostenlos an. Dafür müsst ihr euch einfach nur für Newsletter in dem folgenden Formular anmelden. Der Newsletter erscheint einmal die Woche und ist der schönste Newsletter in der Fotografielandschaft.

Amer Fort: Ein Lightroom Preset für einen Sonnenuntergang

Das Lightroom Preset für Sonnenuntergänge aus dem „Jaipur Zauber“ Preset Pack heißt „Amer Fort“. Ich habe es in der indischen Stadt Jaipur entwickelt, als Fotos von der Festung Amer Fort bearbeitet habe.

Mit Amer Fort bekommt ihr ein etwas sanfteres Schwarz und Weiß, sowie ein ganz bisschen Pink in den Schatten. Außerdem sind Grüntöne leicht reduziert und es gibt eine Vignette.

Bearbeitungstipps für Sonnenuntergänge in Lightroom

Sonnenuntergänge sind nicht der Moment für eine dunkle Atmosphäre und abgestumpfte Farben. Ich finde Sonnenuntergänge müssen einen guten Kontrast haben, ein starkes Orange, und im Allgemeinen ist ein bisschen mehr Farbe schön.

Aufgrund der großen Dynamik ist es oft gar nicht so einfach Sonnenaufgänge zu fotografieren. Häufig gibt es starke Highlights und tiefe Schatten. Ich empfehle das leicht auszugleichen, die Tiefen also nach oben zu regeln und die Lichter etwas abzudämpfen.

Ganz wichtig ist aber, dass ihr den Licht-Slider in Lightroom nicht ganz nach unten schraubt. Dann sieht die Sonne nämlich oft sehr unnatürlich aus. Die Sonne sollte der hellste Punkt im Bild und entweder ganz Weiß, oder fast Weiß sein. Haltet dafür die Alt-Taste gedrückt und zeiht den Weiß-Slider nach oben, bis die Sonne weiß erscheint.

Der Weißabgleich muss ebenfalls richtig eingestellt sein. Wir befinden uns draußen, der Weißabgleich sollte also auf „Tageslicht“ gestellt werden. Ist die Sonne bereits untergangenen oder hinter Wolken versteckt, könnt ihr mit anderen Einstellungen experimentieren.

Kreative Bearbeitungsideen für Sonnenuntergänge

Sonnenuntergänge müssen nicht natürlich aussehen, in Lightroom könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen. Hier ist ein Beispiel von einem Experiment in Siem Reap in Kambodscha. Genau genommen handelt es sich dabei um einen Sonnenaufgang – aber beide sehen grundsätzlich gleich aus.

Angor War in Siem Reap bei Sonnenaufgang
Angor War in Siem Reap bei Sonnenaufgang. Von Andrzej Tokarski

In diesem Foto habe ich die Tiefen und das Schwarz weit runtergeschraubt, sodass eine Silouette entsteht. Dann habe ich mit dem Weißabgleich und der Tonung gespielt, bis ein roter Himmel entstand. Ist das realistisch und sah es so aus? Nein, natürlich nicht. Aber Fotografie ist auch Kunst.

Teilt eure Fotos und Lightroom Bearbeitungen

Wenn ihr Sonnenuntergangsfotos aufgenommen und in Lightroom mit oder ohne Preset bearbeitet habt, ist es Zeit sie mit der Fotocommunity zu teilen und Feedback zu bekommen. Ich schaue sie mir sehr gerne an, taggt mich dafür bei Instagram oder schickt mir dort eine DM.

Presets installieren: Eine schnelle Anleitung

Hier eine kurze Anleitung um Presets in Lightroom Classic und Cloud zu installieren.

In Lightroom Classic klickt ihr einfach auf „Datei“ und dann „Entwicklungsprofile und -Presets importieren“ und dann wählt ihr die individuellen Presets oder eine ZIP-Datei aus und klickt auf „Importieren“. Fertig.

Ganz ähnlich geht es in Lightroom Cloud oder CC, also im „normalen“ Lightroom. Ihr geht wieder auf „Datei“ und dann „Profile und Presets importieren“ und wählt wieder einzelne Presets oder eine ZIP-Datei auf. Dann auf „Importieren“ und fertig.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Andrzej Tokarski

Andrzej ist der Gründer von FotoSlate. Er ist ein reisender Blogger und Fotograf, der seit seinem 14. Lebensjahr im Internet publiziert. Zu seinen anderen Projekten gehören TabletBlog.de, MyNextTablet.com und Neuerdin.gs.

Voriger Artikel
Die Leica Q3 mit dem optionalen Leica Charging Pad
  • News

Leica Q3: Nächste Generation der Luxus-Kompaktkamera

  • Mai 25, 2023
  • Christopher Tamcke
Weiterlesen
Nächster Artikel
Die Kompaktkamera Sony ZV-1 II im Einsatz mit Gimbal und externem Mikro
  • Das Beste

Die besten Kompaktkameras | 2023 Edition

  • Juni 23, 2023
  • Christopher Tamcke
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Food Fotografie lernen
Weiterlesen
  • Lernen

Food Fotografie lernen: 14 Tipps um Essen richtig zu fotografieren

  • Andrzej Tokarski
  • April 20, 2023
Mönch in Siem Reap
Weiterlesen
  • Lernen

Reisefotografie lernen: 23 Tipps und Tricks aus 9 Jahren Erfahrung

  • Andrzej Tokarski
  • April 19, 2023
Burg in Budapest
Weiterlesen
  • Lernen

Bildkomposition verbessern: Mein Geheimnis für bessere Fotos

  • Andrzej Tokarski
  • Februar 6, 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis
  1. Amer Fort: Ein Lightroom Preset für einen Sonnenuntergang
  2. Bearbeitungstipps für Sonnenuntergänge in Lightroom
  3. Kreative Bearbeitungsideen für Sonnenuntergänge
  4. Teilt eure Fotos und Lightroom Bearbeitungen
  5. Presets installieren: Eine schnelle Anleitung
Aktuelle Bestseller: Systemkameras
AngebotBestseller Nr. 1 Digitalkamera, 4K 64MP Autofokus Kamera Fotokamera... 89,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 2 Panasonic LUMIX G DMC-G70KAEGK Systemkamera (16... 419,95 EUR
AngebotBestseller Nr. 3 Olympus OM-D E-M10 Mark IV... 629,00 EUR
Bestseller Nr. 4 Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera - mit Objektiv... 456,21 EUR
AngebotBestseller Nr. 5 Panasonic Lumix DC-G100DKEGK Micro Four Thirds... 649,00 EUR
Bestenlisten
  • Canon EOS R3 mit Canon RF 50mm f/1.2 L USM Festbrennweite 1
    Die besten Canon Kameras | 2023 Edition
    • Oktober 30, 2023
  • Tamron 150-500mm f/5-6.7 Di III VC VXD 2
    Die besten (bezahlbaren) Tele-Objektive für Wildlife-Fotografie | 2023 Edition
    • August 23, 2023
  • Die besten Fujifilm Kameras 3
    Die besten Fujifilm Kameras | 2023 Edition
    • Juli 27, 2023
  • Die besten Action Kameras 2020 Edition 4
    Die besten Action Cams | 2023 Edition
    • Juli 20, 2023
  • Mit einer Sofortbildkamera haltet ihr euer Foto direkt in den Händen 5
    Die besten Sofortbildkameras | 2023 Edition
    • Juli 8, 2023
Neueste Beiträge
  • Die besten Canon Kameras | 2023 Edition
  • Test zur Polaroid I-2: Wie gut ist die neue Sofortbilkamera?
  • Die besten (bezahlbaren) Tele-Objektive für Wildlife-Fotografie | 2023 Edition
  • Die besten Fujifilm Kameras | 2023 Edition
  • Die besten Action Cams | 2023 Edition
FotoSlate
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Das beste Fotografie-Magazin

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.