FotoSlate
  • Startseite
  • Das Beste
  • Lernen
  • Kameras
  • Objektive
  • Tests
  • News
Abonnieren
FotoSlate
FotoSlate
  • Startseite
  • Das Beste
  • Lernen
  • Kameras
  • Objektive
  • Tests
  • News
  • News

Leica V-Lux 5 Discovery Kit: Perfektes Set für die Natur

  • November 23, 2022
  • Christopher Tamcke
Nicht nur für Natur-Freund*innen geeignet: Das Leica V-Lux 5 Discovery Kit
Nicht nur für Natur-Freund*innen geeignet: Das Leica V-Lux 5 Discovery Kit © Leica
Total
0
Shares
0
0
0

Wie schon beim Leica Q2 Traveller Kit bringt Kamerahersteller Leica auch mit dem Leica V-Lux 5 Discovery Kit ein praktisches Gesamtpaket für seine Kund*innen heraus, welches in seinen einzelnen Komponenten allerdings auch einzeln gekauft werden könnte. Der Vorteil des Sets ist, dass ihr alles zusammen geliefert bekommt und als zusätzlichen Anreiz etwas weniger bezahlt, als ihr es im Normalfall beim Kauf der einzelnen Posten tun müsstet. Die Limitierung bezieht sich beim Leica V-Lux 5 Discovery Kit wie beim Traveller Kit einzig und allein auf den Aktionszeitraum. Abseits davon bieten beide Sondereditionen leider kein Alleinstellungsmerkmal wie beispielsweise ein spezielles Design, Gravuren oder einzigartiges Zubehör.

Lesen: Fujinon XF 150-600mm f/5.6-8 R LM OIS WR: Infos & Tests zum Tele-Zoom für Fujifilm X-Mount

Kompakte Outdoor-Kamera mit Super-Zoomobjektiv

Auch wenn das Leica V-Lux 5 Discovery Kit keine Limited Edition im eigentlichen Sinne ist, lohnt sich doch ein genauerer Blick auf dieses Set. Denn die enthaltene Kamera findet zwischen dem restlichen Angebot von Leica in der Regel nur wenig Beachtung, ist technisch jedoch durchaus interessant. Als typische Bridgekamera nutzt V-Lux 5 einen 1″-CMOS (Crop 2,7), der eine effektive Auflösung von 20,1 Megapixel vorweisen kann. Wahlweise in JPEG oder RAW fotografiert ihr mit der Leica V-Lux 5 Fotos in einer Größe von 5472 x 3648 Pixeln. Auch Filmen lässt sich in bis zu 4k-Auflösung mit 30 frames per second.

Spannend ist aber vielmehr der Zoom der mit Maßen von 137 x 97 x 131 mm und 812 Gramm Gewicht superkompakten Kamera. Unter Einberechnung des Cropfaktors liefert das fest verbaute DC Vario-Elmarit 1:2.8-4/9.1-146mm ASPH. Objektiv eine kleinbildäquivalente Brennweite von 25 bis 400 Millimeter. Und das bei einer gar nicht mal schlechten Lichtstärke von 1:2.8 bis 1:4 und einer Naheinstellgrenze von 30 cm (Weitwinkel) bis 100 cm (Tele) je nach eingestelltem Zoom. Zusätzlich verfügt das Objektiv über einen Makromodus bis 3 cm Kurzdistanz. Mit der Leica V-Lux 5 lässt sich also so gut wie alles fotografieren. Seien es detailreiche Nahaufnahmen, weite Landschaften oder Wildlife-Fotos von Vögeln und Tieren.

Zur Bildkomposition steht euch an der Leica V-Lux 5 ein Videosucher mit 100 % Bildfeldabdeckung, zweifacher Vergrößerung und einer Auflösung von 2,36 Millionen Bildpunkten zur Verfügung. Oder ihr nutzt des Live-View auf dem Touchdisplay mit 1,24 Millionen Bildpunkten. Dieses ist um 180° schwenk- und 270° drehbar. Das Paket komplett machen ein hohes Serienbildtempo von zwölf Bildern pro Sekunde in höchster Auflösung, 4k Burstmode mit 30 B/s, optischer und elektronischer Bildstabilisator sowie diverse Spezialfunktionen wie Focus Stacking und Post-Focus oder Bildeffekte wie Retro, Sepia, High-/Lowkey, Miniatur und Crossentwicklung.

Robuster Trageriemen und Fernglas komplettieren das Set

Um die Kamera jederzeit sicher und komfortabel transportieren zu können, liegt dem Leica V-Lux 5 Discovery Kit ein hochwertiger Tragegurt bei. Der blaue Rope Strap designed by COOPH ist Kenner*innen der Marke Leica sicher bereits ein Begriff. Denn die hochwertigen Gurte, welche aus reißfestem Kletterseil hergestellt werden, sind seit Längerem als besonderes Accessoire für Leica Kameras erhältlich. Die tatsächlich für das Bergsteigen gedachten Seile werden in Deutschland produziert und in ihrer Funktion als Kameragurt an den Verbindungen mit ebenso wertigem italienischen Leder vernäht. Ins Leder der schwarzen Enden sind kleine Leica Logos eingeprägt.

Damit euch auf euren Ausflügen durch die Natur wirklich nichts entgeht, liegt dem Leica V-Lux 5 Discovery Kit zudem ein kompaktes Fernglas vom Typ Leica Ultravid 8×20 BR bei. Der handliche Feldstecher zeichnet sich durch seine konstrastreiche, helle und knackig scharfe Abbildung aus und hat im Gegensatz zu anderen qualitativ ebenbürtigen Ferngläsern den Vorteil, dass er dank Faltmechanismus problemlos in jede Jackentasche passt. Sogar ausgeklappt misst das Ultravid 8×20 BR lediglich 111 x 93 x 39 Millimeter. Dank Aluminium als Material der Wahl wiegt das Gehäuse mit 230 g auch nicht allzu viel und ist dennoch relativ robust gegenüber äußeren Einflüssen.

Das Leica Ultravid 8×20 BR ist darüber hinaus bis zu einer Tiefe von fünf Metern wasserdicht. Die Außenlinsen verfügen über eine AquaDura-Vergütung und der optische Aufbau ist HDC-vergütet. Die Naheinstellgrenze des Ultravid 8×20 BR beträgt 180 Zentimeter. Mit seiner achtfachen Vergrößerung liefert das kompakte Fernglas auf 1000 Meter Entfernung ein Sehfeld von 113 Metern. Scharf stellt ihr das innenfokussierende System mit Dioptrienausgleich über einen zentralen Fokusknopf. Mit der Kombination aus Fernglas und schnell griffbereiter Leica V-Lux 5 entgeht euch mit Sicherheit kaum ein tierisches und erst recht kein statisches Motiv.

Neben der Leica V-Lux 5 enthält das Discovery Kit einen Kameragurt und ein Leica Ultravid 8x20 BR Fernglas
Neben der Leica V-Lux 5 enthält das Discovery Kit einen Kameragurt und ein Leica Ultravid 8×20 BR Fernglas © Leica

Lesen: Leica Trinovid 8 x 40 “LIFE edition”: Limitierter Feldstecher in Neongrün

Preis und Verfügbarkeit des Leica V-Lux 5 Discovery Kits

Wer sein Equipment gern im Fachgeschäft vor Ort kauft, wird dieses Mal allerdings nicht fündig werden. Das Leica V-Lux 5 Discovery Kit wird exklusiv über den Leica Online Store vertrieben und dies auch nur in relativ kurzer zeitlicher Limitierung bis zum 4. Dezember 2022. Erhältlich ist dieses besondere Paket für Entdecker*innen zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1940,00 Euro, womit ihr mit dem Leica V-Lux 5 Discovery Kit derzeit über 100 Euro verglichen mit dem Kauf der einzelnen Komponenten spart.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Christopher Tamcke

Christopher lebt und arbeitet als freier Fotograf, Text- und Bildredakteur in Hamburg.

Voriger Artikel
Die Leica Q2 als zeitlich limitiertes Traveller Kit
  • News

Leica Q2 Traveller Kit: Zeitlich limitierte Sonderedition

  • November 23, 2022
  • Christopher Tamcke
Weiterlesen
Nächster Artikel
Die neue extrem lichtstarke Universal-Festbrennweite TTArtisan C 35mm f/0.95
  • News

TTArtisan C 35mm f/0.95: Extrem lichtstarke Festbrennweite für diverse Mounts

  • November 28, 2022
  • Christopher Tamcke
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Die Leica Q3 mit dem optionalen Leica Charging Pad
Weiterlesen
  • News

Leica Q3: Nächste Generation der Luxus-Kompaktkamera

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Das neue Canon RF 28mm f/2.8 STM im Einsatz an einer EOS R8
Weiterlesen
  • News

Canon EOS R100 und RF 28mm f/2.8 STM: Kompakte Neuzugänge für den RF-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Junge Frau fotografiert mit einer Fujifilm X-S20
Weiterlesen
  • News

Fujifilm X-S20: Kompakte APS-C-DSLM mit 6,2k Video

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Fujinon XF 8mm f/3.5 R WR
Weiterlesen
  • News

Fujinon XF 8mm f/3.5 R WR: Ultraweitwinkel für den X-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Die Fujifilm XApp verbunden mit einer Fujifilm X-S20
Weiterlesen
  • News

Fujifilm XApp: Praktische App für Systemkameras der GFX- und X-Serie

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Das Viltrox 28mm f/1.8 FE an einer Sony Alpha 7R
Weiterlesen
  • News

Viltrox 28mm f/1.8 FE: Günstiges Weitwinkel für den Sony E-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 22, 2023
Das TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift an einer Canon EOS R5
Weiterlesen
  • News

TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift: Makros mit manipulierbarer Schärfeebene

  • Christopher Tamcke
  • Mai 17, 2023
Handlich und kinderleicht zu bedienen: die neue Canon PowerShot V10
Weiterlesen
  • News

Canon PowerShot V10: Neue Vlogging-Kamera mit 4k Video

  • Christopher Tamcke
  • Mai 11, 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Bestseller: Systemkameras
AngebotBestseller Nr. 1 Digitalkamera, 4K 64MP Autofokus Kamera Fotokamera... 89,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 2 Panasonic LUMIX G DMC-G70KAEGK Systemkamera (16... 419,95 EUR
AngebotBestseller Nr. 3 Olympus OM-D E-M10 Mark IV... 629,00 EUR
Bestseller Nr. 4 Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera - mit Objektiv... 456,21 EUR
AngebotBestseller Nr. 5 Panasonic Lumix DC-G100DKEGK Micro Four Thirds... 649,00 EUR
Bestenlisten
  • Canon EOS R3 mit Canon RF 50mm f/1.2 L USM Festbrennweite 1
    Die besten Canon Kameras | 2023 Edition
    • Oktober 30, 2023
  • Tamron 150-500mm f/5-6.7 Di III VC VXD 2
    Die besten (bezahlbaren) Tele-Objektive für Wildlife-Fotografie | 2023 Edition
    • August 23, 2023
  • Die besten Fujifilm Kameras 3
    Die besten Fujifilm Kameras | 2023 Edition
    • Juli 27, 2023
  • Die besten Action Kameras 2020 Edition 4
    Die besten Action Cams | 2023 Edition
    • Juli 20, 2023
  • Mit einer Sofortbildkamera haltet ihr euer Foto direkt in den Händen 5
    Die besten Sofortbildkameras | 2023 Edition
    • Juli 8, 2023
Neueste Beiträge
  • Die besten Canon Kameras | 2023 Edition
  • Test zur Polaroid I-2: Wie gut ist die neue Sofortbilkamera?
  • Die besten (bezahlbaren) Tele-Objektive für Wildlife-Fotografie | 2023 Edition
  • Die besten Fujifilm Kameras | 2023 Edition
  • Die besten Action Cams | 2023 Edition
FotoSlate
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Das beste Fotografie-Magazin

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.