Es ist so weit. Venus Optics hat die Details der neuen Serie von f/0.95 Objektiven bekannt gegeben. Die Spezifikationen von vier ultraschnellen manuellen Objektiven für mehrere Anschlüsse sind somit enthüllt. Es handelt sich hierbei um vier einzelne Objektive, die in Unterserien für die Bildformate MFT, Aps-C und Vollformat aufgeteilt sind. Sie sollen an die Anschlüsse Canon RF, Nikon Z und Sony E angeschlossen werden können.
Warum wurden jetzt Details veröffentlicht?
Immer wieder fand man auf verschiedenen Seiten Bildmaterial und die vollständigen Spezifikationen zu den Objektiven. Vonseiten Venus Optics wurde das aber nie offiziell bestätigt. Ein Venus Optics-Sprecher hat DPReview alle Details verraten. Das „Strictly Confidential“ kann also als aufgehoben betrachtet werden. Die Ursache ist ein Data Leak während einer Veranstaltung von Venus Optics
Leaker hatten die Präsentationsmaterialien einer Online-Veranstaltung in China in Umlauf gebracht. Venus Optics hatte dort die kommenden Produkte vorgestellt, darunter auch die neuen f/0.95 Objektive der Marke Laowa Argus. Geplant war, die Objektive auf ähnlichen Veranstaltungen auch in anderen Regionen vorzustellen. Die Leaker kamen ihnen aber zuvor. Aufgrund dieser Entwicklung hat Venus Optics beschlossen, die Details zu teilen.
Was haben die neuen Objektive von Argus zu bieten?
LAOWA ARGUS 25 MM F0.95 (MFT)

Bei diesem Objektiv ist das Blickfeld gleichwertig eines 50-mm Objektivs an einem Vollformat-Sensor. Es ist aus 14 Elementen in acht Gruppen aufgebaut inklusive eines asphärischen Elements, zwei mit besonders niedriger Dispersion und drei mit einem hohen Brechungsindex. Der Blendenbereich der MFT-Linse beginnt bei f/0.95 und endet bei f/16. Sie ist mit einer Neun-Lamellen-Blende ausgestattet. Die Mindestfokussierungsentfernung liegt bei 25 cm. Benutzt wird ein 62-mm Frontfiltergewinde. Der Durchmesser des Objektivs beträgt 71 mm bei 86 mm Länge und hat ein Gewicht von 570 Gramm. Die Veröffentlichung ist für das vierte Quartal 2021 geplant. Voraussichtlich wird der Preis bei 530 Dollar liegen (umgerechnet 437 Euro.
Laowa Argus 33 mm F0,95 (APS-C)

Diese Kameralinse besteht aus 14 Elementen in neun Gruppen, inklusive eins asphärischen Elements, zwei Elemente mit besonders niedriger Dispersion und drei Elemente mit hohem Brechungsindex.
Der Blendenbereich des APS-C-Objektivs reicht von f/0.95 bis f16 und verwendet eine Neun-Lamellen-Blende. Die minimale Fokussierentfernung liegt bei 35 mm und verfügt über ein 62-mm-Frontfiltergewinde. Obwohl es nahezu identische Spezifikationen wie das 25-mm-MFT-Argus-Objektiv hat, wurde hierfür ein anderes optisches Design gewählt.
Es hat einen Durchmesser von 71,5 mm mit 83 mm Länge. Es ist 590 g schwer. Auf den Markt soll es im zweiten Quartal 2021 kommen. Voraussichtlicher Preis ist rund 530 Dollar (437 Euro). Geplant ist die Veröffentlichung für die Anschlüsse Canon EF-M, Fujifilm X, Sony E und Nikon Z.
Laowa Argus 35 mm und 45 mm F0,95 (Vollformat)

Weiter geht es mit dem Laowa Argus 35 mm f/0.95 Objektiv für spiegellose Vollformat-Kamerasysteme. Venus Optics bietet hierfür zwei Objektive an, ein 35 mm f/0.95 Objektiv und ein 45 mm f/0.95 Objektiv.
Das Laowa Argus 35 mm f/0.95 Objektiv soll das Glanzstück der Produktreihe sein. Laut einem Sprecher von Venus Optics ist es das erste Objektiv mit diesen Spezifikationen auf dem Markt. Aufgebaut ist dieses aus 14 Elementen in 9 Gruppen, darunter ein asphärisches Element, ein Element mit besonders geringer Dispersion und vier hochbrechende Elemente.
Die Linse verfügt über einen Blendenbereich von f/0.95 bis f/16 und verwendet eine 15-Lamellen-Aperturblende. Sie verfügt über eine minimale Fokussierentfernung von 50 cm und verwendet ein 72 mm Frontfiltergewinde. Der Durchmesser beträgt 76,8 mm mit einer Länge von 103 mm und einem Gewicht von 755 g. Veröffentlicht wird die Linse im zweiten Quartal. Der Preis wird bei ca. 910 Dollar (751 Euro) liegen.
Auch diese werden für die Anschlüsse Canon RF, Nikon Z und Sony E verfügbar sein.

Das Laowa Argus 45 mm F0.95 Objektiv für spiegellose Vollformat-Kamerasysteme.
Das letzte Objektiv von Venus Optics ist das Laowa Argus 45 mm f/0.95 – bestehend aus 13 Elementen in neun Gruppen, darunter ein asphärisches, eines mit besonders niedriger Dispersion und ein hochbrechendes Element.
Dieses 45-mm-Modell ist identisch mit dem 35-mm-Objektiv und verfügt über einen Blendenbereich von f/0.95 bis f/16 und einer 15-Lamellen-Blende. Die Mindestentfernung beträgt 50 cm. Verwendet wird ein 72-mm-Frontfiltergewinde. Voraussichtlich wird das Laowa Agus 45 mm F0.95 im 2. Quartal 2021 ausgeliefert. Derzeit gibt es aber noch keine Informationen zum Preis.