FotoSlate
  • Startseite
  • Das Beste
  • Lernen
  • Kameras
  • Objektive
  • Tests
  • News
Abonnieren
FotoSlate
FotoSlate
  • Startseite
  • Das Beste
  • Lernen
  • Kameras
  • Objektive
  • Tests
  • News
  • News

Leica C-Lux Style Kit: Edel verpackt mit Lederetui

  • August 19, 2021
  • Christopher Tamcke
Leica C Lux Style Kit mit Kamera und Protektor in Midnight-Blue und schwarzer Umhängetasche
Leica C Lux Style Kit mit Kamera und Protektor in Midnight-Blue und schwarzer Umhängetasche © Leica
Total
0
Shares
0
0
0

Die derzeitige Flaute an Neuerscheinungen im Bereich Fotografie macht sich der deutsche Luxus-Kamerahersteller Leica zunutze und präsentiert zwar kein gänzlich neues Produkt, aber immerhin eine weitere Sonderedition. Diese kommt unter der Bezeichnung Leica C-Lux Style Kit auf den Markt und beinhaltet neben einer technisch unveränderten Version der Kompaktkamera Leica C-Lux zwei dazu passende Tragemöglichkeiten aus Leder. Zum einen wäre da der perfekt an das Gehäuse und sämtliche Bedienelemente der Kamera angepasste “Protektor C-Lux”. Dieser schützt die Leica C-Lux vor Stößen und Kratzern im Alltag und gewährleistet gleichzeitig die volle Bedienbarkeit des Gerätes mit Zugriff auf sämtliche Funktionen.

Wer die Leica C-Lux unterwegs komplett sicher verstauen will, greift auf die ebenfalls im Bundle enthaltene Umhängetasche “Andrea” zurück. Auch diese Tasche ist aus hochwertigem Leder produziert und verfügt wie der Protektor zum Transport über einen schmalen Trageriemen. Im Inneren bietet die praktische Umhängetasche neben einem maßgeschneiderten Fach zur sicheren Unterbringung der Kamera zudem ein weiteres Fach für euer Smartphone sowie genügend Stauraum für weitere Alltags-Utensilien. Wenn ihr ohne die Leica C-Lux in der Stadt unterwegs seid, könnt ihr die Umhängetasche natürlich auch als normale Handtasche zweckentfremden. Das Kamerafach lässt sich zu diesem Zweck für noch etwas mehr Platz zur Seite einklappen.

Erhältlich ist das Leica C-Lux Style Kit mit Kamera, Protektor und Umhängetasche in zwei verschiedenen Farbvarianten. Das “Light-Gold” Bundle enthält eine Leica C-Lux in hellem Goldton und als Kontrast dazu die beiden Ledertaschen in einem kräftigen Rot eingefärbt. Deutlich unauffälliger kommt das Style Kit in der Variation “Midnight-Blue” daher. Hier bekommt ihr die edle Kompaktkamera in einem gedeckten dunklen Blau. Passend dazu ist auch die lederne Halbschale für das Kameragehäuse in diesem Set in einem dunklen Blauton gehalten. Die Umhängetasche dieses Style Kits wurde noch dezenter, aber nicht weniger elegant in tiefem Schwarz gestaltet.

Lesen: Leitz Phone 1: Erstes Smartphone von Leica

Leica C Lux Style Kit mit Kamera in Light-Gold und dazu passendem Protektor und Umhängetasche in Rot
Leica C Lux Style Kit mit Kamera in Light-Gold und dazu passendem Protektor und Umhängetasche in Rot © Leica

Die wichtigsten Eckdaten zur Leica C-Lux

Damit ihr nicht die Katze im Sack kaufen müsst, haben wir zumindest die relevantesten Daten zur Leica C-Lux auf die Schnelle für euch zusammengetragen. Die C-Lux stammt aus der Kooperation zwischen Leica und Panasonic und basiert größtenteils auf dem Design und der Technik der Lumix TZ202. Die Gehäusemaße der kleinen Kompaktkamera betragen gerade einmal 113 x 67 x 46 mm bei einem gut tragbaren Gewicht von 340 Gramm. Somit wird die Leica C-Lux zur perfekten Reisebegleiterin und liefert dabei qualitativ hochwertige Fotos in RAW- oder JPEG-Format mit kontrastreicher Detailwiedergabe in einer maximalen Bildgröße von 5472 x 3648 Pixeln. Dafür sorgt ein 1-Zoll großer Bildsensor mit effektiven 20,1 Megapixel.

Damit die Leica C-Lux auch in Low Light Situationen einsetzbar ist, könnt ihr die Lichtempfindlichkeit der Kamera bis ISO 25600 manuell einstellen. Allzu hoch solltet ihr aufgrund des kleinen Bildsensors jedoch nicht gehen, da hier schnell die Bildqualität unter starkem Rauschen leidet. Zur Not lässt sich das Motiv mit dem ausklappbaren Blitz aufhellen. Dessen Leistung ist mit Leitzahl 4 jedoch recht schwach bemessen. Auch Filmen könnt ihr mit der Leica C-Lux. Bewegte Bilder liefert die Kompaktkamera in 4k Auflösung (3840 x 2160 Pixel) mit 30 fps und 100 Mbit im MP4-Format. Eine integrierte 4k-Foto-Funktion ermöglicht zudem das Speichern von Einzelbildern mit 8 Megapixeln aus fertigen Videos. Für verwackelungsfreie Aufnahmen und Fotos sorgt dabei ein optischer 5-Achsen-Bildstabilisator.

Vario-Elmar Super-Zoom für möglichst flexible Bildgestaltung

Zu bedenken ist bei einer Kompaktkamera natürlich immer der Umstand des nicht auswechselbaren Objektivs. Bei der Leica C-Lux wird jedoch Flexibilität groß geschrieben und so bietet das fest verbaute Leica DC Vario-Elmar 1:3,3–6,4 / 8,8–132mm ASPH. mit seinem 15-fachen optischen Zoom und einer zumindest im Anfangsbereich recht guten Offenblende f/3.3 ausreichend Spielraum für die meisten Anwendungsbereiche von Hobby-Fotograf*innen. Immerhin sprechen wir hier über einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 mm Weitwinkel bis hin zu 360 mm Super-Tele verpackt auf wenige Zentimeter.

Auch in Sachen Tempo performt die C-Lux für eine Kompaktkamera absolut zufriedenstellend. Bei Serienbildaufnahmen schafft die kleine Travel-Kamera bis zu zehn Bilder pro Sekunde, womit ihr jedes Motiv einfangen können solltet. Auch der Autofokus der Leica C-Lux arbeitet mit seinen insgesamt 49 AF-Messfeldern unter normalen Tageslichtbedingungen angenehm schnell und unterstützt zudem Gesichtserkennung. Lediglich bei Dämmerlicht könnte der Autofokus ein wenig schneller scharf stellen. Allerdings wollen wir an dieser Stelle von einer Kompaktkamera auch nicht zuviel erwarten.

Zur Kontrolle des Bildausschnitts bietet die C-Lux dann wieder eine recht üppige Ausstattung. Neben dem Display verfügt die Kompaktkamera nämlich zusätzlich über einen integrierten 0,21″-OLED-Sucher mit 2,33 Megapixeln und 100 % Bildfeldabdeckung. Natürlich kein sehr großer Sucher, aber viel besser als gar nichts, wie es bei anderen Kompakten üblich ist. Und dazu kommt dann ja noch das 3-Zoll-Touchdislay mit 1,24 Millionen Bildpunkten. Per Bluetooth lässt sich die Leica C-Lux zudem problemlos mit dem Smartphone koppeln. So könnt ihr Bilder direkt ins Netz stellen und die Kamera per Leica Camera App ansteuern. Datum und Zeit der Kamera werden dabei automatisch mit den Einstellungen des Handys synchronisiert, was auf Reisen in andere Zeitzonen äußerst praktisch sein kann.

Das Leica C-Lux Style Kits Midnight-Blue im Detail mit Leica C-Lux, Leder-Protektor und Umhängetasche Andrea © Leica

Lesen: FENDI x Polaroid Vintage OneStep Close-Up 600: Modisches Sammlerstück

Preis und Verfügbarkeit der Leica C-Lux Style Kits

Wer eines der Leica C-Lux Style Kits käuflich erwerben möchte, sollte sich lieber ranhalten, denn beide Farbvarianten der Sonderedition sind auf lediglich 150 Exemplare limitiert und könnten somit schnell vergriffen sein. Zwar gibt es sämtliche im Bundle enthaltenen Komponenten auch einzeln zu kaufen, jedoch ist damit zu rechnen, dass das Komplett-Set aufgrund der strengen Limitierung natürlich auch eine gewisse Wertsteigerung durch die Beliebtheit von Leica Produkten bei Sammler*innen erreichen könnte.

Die unverbindliche Preisempfehlung für die Leica C-Lux Style Kits beträgt jeweils 1000,00 Euro. Wenn ihr die Leica C-Lux, den Kamera-Protektor und die Umhängetasche einzeln erwerben wollt, müsst ihr ungefähr 350 Euro mehr einrechnen. Der Griff zum Style Kit als Gesamtpaket lohnt sich in diesem Fall also bereits aus finanzieller Sicht, auch ohne von einer späteren Wertsteigerung auszugehen.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Christopher Tamcke

Christopher lebt und arbeitet als freier Fotograf, Text- und Bildredakteur in Hamburg.

Voriger Artikel
Das Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD bekommt eine verbesserte Neuauflage
  • News

Tamron präsentiert neue Zooms für den E-Mount

  • August 5, 2021
  • Christopher Tamcke
Weiterlesen
Nächster Artikel
Fujifilm GFX 100S mit Fujifilm GF 80mm f/1.7 R WR
  • Kameras

Fujifilm GFX 100S: Infos & Reviews zum Mittelformat-Boliden

  • August 25, 2021
  • Christopher Tamcke
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Die Leica Q3 mit dem optionalen Leica Charging Pad
Weiterlesen
  • News

Leica Q3: Nächste Generation der Luxus-Kompaktkamera

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Das neue Canon RF 28mm f/2.8 STM im Einsatz an einer EOS R8
Weiterlesen
  • News

Canon EOS R100 und RF 28mm f/2.8 STM: Kompakte Neuzugänge für den RF-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Junge Frau fotografiert mit einer Fujifilm X-S20
Weiterlesen
  • News

Fujifilm X-S20: Kompakte APS-C-DSLM mit 6,2k Video

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Fujinon XF 8mm f/3.5 R WR
Weiterlesen
  • News

Fujinon XF 8mm f/3.5 R WR: Ultraweitwinkel für den X-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Die Fujifilm XApp verbunden mit einer Fujifilm X-S20
Weiterlesen
  • News

Fujifilm XApp: Praktische App für Systemkameras der GFX- und X-Serie

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Das Viltrox 28mm f/1.8 FE an einer Sony Alpha 7R
Weiterlesen
  • News

Viltrox 28mm f/1.8 FE: Günstiges Weitwinkel für den Sony E-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 22, 2023
Das TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift an einer Canon EOS R5
Weiterlesen
  • News

TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift: Makros mit manipulierbarer Schärfeebene

  • Christopher Tamcke
  • Mai 17, 2023
Handlich und kinderleicht zu bedienen: die neue Canon PowerShot V10
Weiterlesen
  • News

Canon PowerShot V10: Neue Vlogging-Kamera mit 4k Video

  • Christopher Tamcke
  • Mai 11, 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Bestseller: Systemkameras
AngebotBestseller Nr. 1 Digitalkamera, 4K 64MP Autofokus Kamera Fotokamera... 89,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 2 Panasonic LUMIX G DMC-G70KAEGK Systemkamera (16... 419,95 EUR
AngebotBestseller Nr. 3 Olympus OM-D E-M10 Mark IV... 629,00 EUR
Bestseller Nr. 4 Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera - mit Objektiv... 456,21 EUR
AngebotBestseller Nr. 5 Panasonic Lumix DC-G100DKEGK Micro Four Thirds... 649,00 EUR
Bestenlisten
  • Canon EOS R3 mit Canon RF 50mm f/1.2 L USM Festbrennweite 1
    Die besten Canon Kameras | 2023 Edition
    • Oktober 30, 2023
  • Tamron 150-500mm f/5-6.7 Di III VC VXD 2
    Die besten (bezahlbaren) Tele-Objektive für Wildlife-Fotografie | 2023 Edition
    • August 23, 2023
  • Die besten Fujifilm Kameras 3
    Die besten Fujifilm Kameras | 2023 Edition
    • Juli 27, 2023
  • Die besten Action Kameras 2020 Edition 4
    Die besten Action Cams | 2023 Edition
    • Juli 20, 2023
  • Mit einer Sofortbildkamera haltet ihr euer Foto direkt in den Händen 5
    Die besten Sofortbildkameras | 2023 Edition
    • Juli 8, 2023
Neueste Beiträge
  • Die besten Canon Kameras | 2023 Edition
  • Test zur Polaroid I-2: Wie gut ist die neue Sofortbilkamera?
  • Die besten (bezahlbaren) Tele-Objektive für Wildlife-Fotografie | 2023 Edition
  • Die besten Fujifilm Kameras | 2023 Edition
  • Die besten Action Cams | 2023 Edition
FotoSlate
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Das beste Fotografie-Magazin

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.