FotoSlate
  • Startseite
  • Das Beste
  • Lernen
  • Kameras
  • Objektive
  • Tests
  • News
Abonnieren
FotoSlate
FotoSlate
  • Startseite
  • Das Beste
  • Lernen
  • Kameras
  • Objektive
  • Tests
  • News
  • News

Viltrox 28mm f/1.8 FE: Günstiges Weitwinkel für den Sony E-Mount

  • Mai 22, 2023
  • Christopher Tamcke
Das Viltrox 28mm f/1.8 FE an einer Sony Alpha 7R
Das Viltrox 28mm f/1.8 FE an einer Sony Alpha 7R © Viltrox
Total
0
Shares
0
0
0

Über den deutschen Foto-Equipmenthersteller Rollei erreichen uns Neuigkeiten aus China. Der bekannte Objektiv-Dritthersteller Viltrox präsentiert mit dem Viltrox 28mm f/1.8 FE eine neue Vollformat-Festbrennweite für den Sony E-Mount. Das kompakte und mit STM-Autofokus ausgestattete Objektiv soll laut Viltrox an den spiegellosen Systemkameras der Sony Alpha-Serie die ideale Universallinse für Reportagen, Street-Photography, Porträts und Architekturfotografie darstellen. Darüber hinaus bietet es den Vorteil, wie beinahe sämtliche Linsen von Viltrox nicht nur nahezu baugleich im Gehäusedesign und somit komfortabel bedienbar, sondern auch vergleichsweise günstig zu sein. Gerade für Einsteiger*innen und Hobby-Fotograf*innen könnte das Viltrox 28mm f/1.8 FE somit zur sinnvollen Alternative zu den in der Regel eher im oberen Preissegment angesiedelten Originalobjektiven von Sony werden.

Lesen: Tamron 17-28mm f/2.8 DI III RXD: Infos & Tests zum UWW-Zoom für den E-Mount

Das Viltrox 28mm f/1.8 FE verfügt über Autofokus, eine Blende aus neun Lamellen und einen Blendenring
Das Viltrox 28mm f/1.8 FE verfügt über Autofokus, eine Blende aus neun Lamellen und einen Blendenring © Viltrox

Kompaktes Low-Budget-Weitwinkel mit guter Lichtstärke


Beim Viltrox 28mm f/1.8 FE handelt es sich um Weitwinkel-Objektiv für den Sony E-Mount, welches eine kleinbildäquivalente Brennweite von 28 mm liefert. Im Gegensatz zu anderen günstigen Linsen von Drittherstellern handelt es sich beim Viltrox 28mm f/1.8 FE um ein voll automatisiertes Objektiv. Neben Autofokus und kompletter Übertragung der Exif-Daten lässt sich also auch die Blende automatisch steuern. Diese besteht aus einer Konstruktion aus neun abgerundeten Lamellen mit einer kleinsten Blendenöffnung von f/16. Seine maximale Lichtstärke erreicht das Viltrox 28mm f/1.8 FE bei Offenblende f/1.8. Damit eignet sich das Objektiv trotz seines leichten Weitwinkels dank des Freistellungseffekts auch für Porträt-Aufnahmen.

Das Gehäuse des Viltrox soll durch seine Robustheit und hochwertige Verarbeitung überzeugen und glänzt gleichzeitig trotz seiner Lichtstärke durch Kompaktheit. Lediglich 367 g bringt das handliche Weitwinkelobjektiv mit Abmessungen von 88 x 77 mm auf die Waage. Auf professionelle Features wie Dichtungen gegen Staub und Spritzwasser oder einen optischen Bildstabilisator wird allerdings verzichtet. Ausgestattet ist das Gehäuse nur mit einem 55mm-Frontfiltergewinde, griffigem Fokus- sowie gerastertem Blendenring inklusive Automatik-Position. Über den ins Bajonett integrierten USB-C-Anschluss lassen sich zudem schnell und unkompliziert Firmware-Updates vornehmen, um das Objektiv auf dem neuesten Stand zu halten.

So bleibt beispielsweise die volle Performance des Autofokus gewährleistet, für den das innenfokussierende Viltrox 28mm f/1.8 FE einen STM-Schrittmotor nutzt. Dieser soll laut Hersteller schnell, präzise und leise arbeiten und sämtliche Fokusmodi aktueller Kameramodelle wie Augenerkennung und automatische AF-Nachführung unterstützen. Im optischen Aufbau des Viltrox 28mm f/1.8 FE müssen dafür neun Linsengruppen mit insgesamt elf Elementen bewegt werden. Die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei 37 cm, gemessen ab Sensorebene. Neben ED-Linsen soll der optische Aufbau des Viltrox 28mm f/1.8 FE über eine moderne Vergütung verfügen. Über den größtmöglichen Abbildungsmaßstab liegen bisher keine Angaben vor.

Im Lieferumfang des Viltrox 28mm f/1.8 FE sind Objektivdeckel und eine Gegenlichtblende enthalten
Im Lieferumfang des Viltrox 28mm f/1.8 FE sind Objektivdeckel und eine Gegenlichtblende enthalten © Viltrox

Lesen: TTArtisan AF 27mm f/2.8 bald auch für Nikon Z- und Sony E-Mount erhältlich

Preis und Verfügbarkeit des Viltrox 28mm f/1.8 FE

Das Viltrox 28mm f/1.8 FE ist ab sofort über den Onlineshop von Rollei sowie im gut sortierten Foto-Fachhandel erhältlich. Im Lieferumfang der vollformattauglichen Weitwinkel-Festbrennweite für den Sony E-Mount befindet sich neben dem Objektiv und passenden Objektivdeckeln auch eine tulpenförmige Gegenlichtblende aus Kunststoff sowie eine Tasche zum sicheren Transport.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Christopher Tamcke

Christopher lebt und arbeitet als freier Fotograf, Text- und Bildredakteur in Hamburg.

Voriger Artikel
Das TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift an einer Canon EOS R5
  • News

TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift: Makros mit manipulierbarer Schärfeebene

  • Mai 17, 2023
  • Christopher Tamcke
Weiterlesen
Nächster Artikel
Die Fujifilm XApp verbunden mit einer Fujifilm X-S20
  • News

Fujifilm XApp: Praktische App für Systemkameras der GFX- und X-Serie

  • Mai 25, 2023
  • Christopher Tamcke
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Die Leica Q3 mit dem optionalen Leica Charging Pad
Weiterlesen
  • News

Leica Q3: Nächste Generation der Luxus-Kompaktkamera

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Das neue Canon RF 28mm f/2.8 STM im Einsatz an einer EOS R8
Weiterlesen
  • News

Canon EOS R100 und RF 28mm f/2.8 STM: Kompakte Neuzugänge für den RF-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Junge Frau fotografiert mit einer Fujifilm X-S20
Weiterlesen
  • News

Fujifilm X-S20: Kompakte APS-C-DSLM mit 6,2k Video

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Fujinon XF 8mm f/3.5 R WR
Weiterlesen
  • News

Fujinon XF 8mm f/3.5 R WR: Ultraweitwinkel für den X-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Die Fujifilm XApp verbunden mit einer Fujifilm X-S20
Weiterlesen
  • News

Fujifilm XApp: Praktische App für Systemkameras der GFX- und X-Serie

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Das TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift an einer Canon EOS R5
Weiterlesen
  • News

TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift: Makros mit manipulierbarer Schärfeebene

  • Christopher Tamcke
  • Mai 17, 2023
Handlich und kinderleicht zu bedienen: die neue Canon PowerShot V10
Weiterlesen
  • News

Canon PowerShot V10: Neue Vlogging-Kamera mit 4k Video

  • Christopher Tamcke
  • Mai 11, 2023
"Sweet Leica M"
Weiterlesen
  • News

Jan von Holleben – “SugarWOW”: Süße Kunstwerke in der Leica Galerie Frankfurt

  • Christopher Tamcke
  • Mai 5, 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Bestseller: Systemkameras
AngebotBestseller Nr. 1 Digitalkamera, 4K 64MP Autofokus Kamera Fotokamera... 89,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 2 Panasonic LUMIX G DMC-G70KAEGK Systemkamera (16... 419,95 EUR
AngebotBestseller Nr. 3 Olympus OM-D E-M10 Mark IV... 629,00 EUR
Bestseller Nr. 4 Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera - mit Objektiv... 456,21 EUR
AngebotBestseller Nr. 5 Panasonic Lumix DC-G100DKEGK Micro Four Thirds... 649,00 EUR
Bestenlisten
  • Canon EOS R3 mit Canon RF 50mm f/1.2 L USM Festbrennweite 1
    Die besten Canon Kameras | 2023 Edition
    • Oktober 30, 2023
  • Tamron 150-500mm f/5-6.7 Di III VC VXD 2
    Die besten (bezahlbaren) Tele-Objektive für Wildlife-Fotografie | 2023 Edition
    • August 23, 2023
  • Die besten Fujifilm Kameras 3
    Die besten Fujifilm Kameras | 2023 Edition
    • Juli 27, 2023
  • Die besten Action Kameras 2020 Edition 4
    Die besten Action Cams | 2023 Edition
    • Juli 20, 2023
  • Mit einer Sofortbildkamera haltet ihr euer Foto direkt in den Händen 5
    Die besten Sofortbildkameras | 2023 Edition
    • Juli 8, 2023
Neueste Beiträge
  • Die besten Canon Kameras | 2023 Edition
  • Test zur Polaroid I-2: Wie gut ist die neue Sofortbilkamera?
  • Die besten (bezahlbaren) Tele-Objektive für Wildlife-Fotografie | 2023 Edition
  • Die besten Fujifilm Kameras | 2023 Edition
  • Die besten Action Cams | 2023 Edition
FotoSlate
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Das beste Fotografie-Magazin

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.