FotoSlate
  • Startseite
  • Das Beste
  • Lernen
  • Kameras
  • Objektive
  • Tests
  • News
Abonnieren
FotoSlate
FotoSlate
  • Startseite
  • Das Beste
  • Lernen
  • Kameras
  • Objektive
  • Tests
  • News
  • News

Neues Tele-Zoom und passender Extender von Leica

  • März 14, 2023
  • Christopher Tamcke
Frontlinse des neuen Leica Vario-Elmar SL 100-400mm f/5-6.3
Frontlinse des neuen Leica Vario-Elmar SL 100-400mm f/5-6.3 © Leica
Total
0
Shares
0
0
0

Das deutsche Kameraunternehmen Leica erweitert sein Objektivportfolio für sein SL-System um ein leistungsstarkes und gleichzeitig kompaktes Tele-Zoomobjektiv. Das Vario-Elmar SL 100-400mm f/5-6.3 liefert an den beiden mit dem L-Mount Bajonett ausgestatteten Vollformat-Kameras Leica SL2 und SL2-S eine flexibel einsetzbare Brennweite von 100 bis 400 mm und eignet sich gleichermaßen als hochwertige Porträtlinse oder für anspruchsvolle Wildlife- und Sportfotografie. Zugute kommt neuen Objektiv zudem die Kompatibilität mit dem ebenfalls neu für das SL-System erschienenen Tele-Konverter. Mithilfe des Leica Extender L 1.4x erweitert sich der Zoombereich des Vario-Elmar SL 100-400mm f/5-6.3 auf 560 Millimeter Brennweite.

Lesen: Leica SL2-S “Reporter”: Die nächste Leica in Tarnfarben

Seitenansicht des Leica Vario-Elmar SL 100-400mm f/5-6.3
Seitenansicht des Leica Vario-Elmar SL 100-400mm f/5-6.3 © Leica

Leica Vario-Elmar SL 100-400mm f/5-6.3

Mit dem Leica Vario-Elmar SL 100-400mm f/5-6.3 erhaltet ihr ein kompaktes Tele-Zoomobektiv für SL-Leicas, welches sich aber natürlich auch an anderen Kameras der L-Mount Allianz nutzen lässt. Die kleinbildäquivalente Brennweite von 100 bis 400 mm liefert euch 23,8° bis 6,4° diagonalen Bildwinkel. Die maximale Lichtstärke variiert je nach eingestellter Brennweite zwischen 1:5 und 1:6.3, womit sich das Leica Vario-Elmar SL 100-400mm f/5-6.3 im normalen Rahmen vergleichbarer Konkurrenzmodelle bewegt. Das Bedienkonzept bleibt wie von Leica gewohnt minimalistisch. Auf Tasten oder Schalter verzichtet das Objektiv komplett und bietet lediglich einen Zoom- und einen Fokusring.

Das robuste Gehäuse des Vario-Elmar SL 100-400mm f/5-6.3 besteht aus Magnesium und Aluminium und misst 88 x 198 mm bei einem Gewicht von 1530 Gramm. Das klingt nach viel, ist es für ein derart langes und vor allem hochwertiges Tele-Zoom aber tatsächlich nicht. An interner Ausstattung lässt das Objektiv wenig vermissen. Schneller und leiser Autofokus ist genau wie ein optischer Bildstabilisator mit von der Partie. An verlässlichen Schutz vor Staub und Spritzwasser wurde ebenso gedacht und vor der Frontlinse befindet sich ein Filtergewinde mit 82 mm Durchmesser. Die arretierbare Stativschelle lässt sich leicht bedienen und in beliebigem Winkel fixieren. Zur besseren Orientierung beim Wechsel zwischen Quer- und Hochformat rastet sie alle 90° ein. Der abnehmbare Stativfuß verfügt zudem über eine Arca-Swiss-Fräsung.

Die in halben oder Drittelwerten an der Kamera einstellbare elektronische Blende des Leica Vario-Elmar SL 100-400mm f/5-6.3 besteht aus neun abgerundeten Lamellen. Diese lassen sich bis zu einer kleinsten Öffnung von f/22 schließen. Im optischen Aufbau stecken zweiundzwanzig Elemente in sechzehn Gruppen, worunter sich als Spezialglas auch ED-Linsen befinden. Asphärische Elemente suchen wir vergebens. Als minimale Naheinstellgrenze sind im Datenblatt 11 cm angegeben. Über den größtmöglichen Abbildungsmaßstab hüllt sich Leica in Schweigen. Die Außenlinsen des Vario-Elmar SL 100-400mm f/5-6.3 wurden zum Schutz vor Verschmutzung mit einer wasserabweisenden Hydrophobe Aqua-Dura-Vergütung versehen.

Preis und Verfügbarkeit des Leica Vario-Elmar SL 100-400mm f/5-6.3

Das Leica Vario-Elmar SL 100-400mm f/5-6.3 ist ab sofort im gut sortierten Foto-Fachhandel sowie im offiziellen Leica-Onlineshop erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung für das Tele-Zoomobjektiv für den L-Mount beträgt 2200,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Im Lieferumfang sind eine Stativschelle mit arca-swiss-kompatiblem Stativfuß sowie eine Gegenlichtblende vorhanden.

Lesen: Vario Elmarit SL 24-70 mm f/2.8 Asph.: Lichtstarkes Standard-Zoom für Leica L-Mount

Der Leica Extender L 1.4x ermöglicht mit dem Vario-Elmar SL 100-400mm f/5-6.3 bis zu 560 mm Brennweite
Der Leica Extender L 1.4x ermöglicht mit dem Vario-Elmar SL 100-400mm f/5-6.3 bis zu 560 mm Brennweite © Leica

Leica Extender L 1.4x

Zum neuen Leica Extender L 1.4x bleibt eigentlich nicht viel zu sagen. In der handelsüblichen Funktionsweise eines Tele-Konverters verlängert er die Brennweite des angeschlossenen Objektivs um den Faktor 1,4. Im Falle des Leica Vario-Elmar SL 100-400mm f/5-6.3 also auf einen Zoombereich von 160 bis 560 Millimeter. Das passend zu den Leica SL-Objektiven schwarz eloxierte Gehäuse des Leica Extender L 1.4x besteht aus Metall und misst 33,1 x 65,2 mm bei einem Gewicht von circa 182 Gramm. Im Inneren befinden sich insgesamt sieben Linsen, unterteilt in vier Gruppen. Sämtliche Funktionen kompaibler Objektive bleiben bei der Nutzung des Extenders erhalten. Auch Exif-Daten werden über die ins L-Bajonett integrierte Kontaktleiste zwischen Objektiv und Kamera übertragen.

Preis und Verfügbarkeit des Leica Extender L 1.4x

Wie das Leica Vario-Elmar SL 100-400mm f/5-6.3 ist auch der Leica Extender L 1.4x ab sofort weltweit im Handel erhältlich. Verkauft wird der 1,4fach-Tele-Konverter für den L-Mount für eine unverbindliche Preisempfehlung von 900,00 Euro.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Christopher Tamcke

Christopher lebt und arbeitet als freier Fotograf, Text- und Bildredakteur in Hamburg.

Voriger Artikel
Junge Frau fotografiert mit einer Canon EOS R7 DSLM – Symbolbild für das Canon Student Development Programme 2023
  • News

Canon Student Development Programme 2023: Ab jetzt bewerben!

  • März 14, 2023
  • Christopher Tamcke
Weiterlesen
Nächster Artikel
Sigma Objektiv auf einem Tisch
  • Das Beste

Sigma RF Objektive für Canon EOS R: Alle Infos | 2023 Edition

  • März 14, 2023
  • Andrzej Tokarski
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Die Leica Q3 mit dem optionalen Leica Charging Pad
Weiterlesen
  • News

Leica Q3: Nächste Generation der Luxus-Kompaktkamera

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Das neue Canon RF 28mm f/2.8 STM im Einsatz an einer EOS R8
Weiterlesen
  • News

Canon EOS R100 und RF 28mm f/2.8 STM: Kompakte Neuzugänge für den RF-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Junge Frau fotografiert mit einer Fujifilm X-S20
Weiterlesen
  • News

Fujifilm X-S20: Kompakte APS-C-DSLM mit 6,2k Video

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Fujinon XF 8mm f/3.5 R WR
Weiterlesen
  • News

Fujinon XF 8mm f/3.5 R WR: Ultraweitwinkel für den X-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Die Fujifilm XApp verbunden mit einer Fujifilm X-S20
Weiterlesen
  • News

Fujifilm XApp: Praktische App für Systemkameras der GFX- und X-Serie

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Das Viltrox 28mm f/1.8 FE an einer Sony Alpha 7R
Weiterlesen
  • News

Viltrox 28mm f/1.8 FE: Günstiges Weitwinkel für den Sony E-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 22, 2023
Das TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift an einer Canon EOS R5
Weiterlesen
  • News

TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift: Makros mit manipulierbarer Schärfeebene

  • Christopher Tamcke
  • Mai 17, 2023
Handlich und kinderleicht zu bedienen: die neue Canon PowerShot V10
Weiterlesen
  • News

Canon PowerShot V10: Neue Vlogging-Kamera mit 4k Video

  • Christopher Tamcke
  • Mai 11, 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis
  1. Leica Vario-Elmar SL 100-400mm f/5-6.3
    1. Preis und Verfügbarkeit des Leica Vario-Elmar SL 100-400mm f/5-6.3
  2. Leica Extender L 1.4x
    1. Preis und Verfügbarkeit des Leica Extender L 1.4x
Aktuelle Bestseller: Systemkameras
AngebotBestseller Nr. 1 Digitalkamera, 4K 64MP Autofokus Kamera Fotokamera... 89,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 2 Panasonic LUMIX G DMC-G70KAEGK Systemkamera (16... 419,95 EUR
AngebotBestseller Nr. 3 Olympus OM-D E-M10 Mark IV... 629,00 EUR
Bestseller Nr. 4 Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera - mit Objektiv... 456,21 EUR
AngebotBestseller Nr. 5 Panasonic Lumix DC-G100DKEGK Micro Four Thirds... 649,00 EUR
Bestenlisten
  • Canon EOS R3 mit Canon RF 50mm f/1.2 L USM Festbrennweite 1
    Die besten Canon Kameras | 2023 Edition
    • Oktober 30, 2023
  • Tamron 150-500mm f/5-6.7 Di III VC VXD 2
    Die besten (bezahlbaren) Tele-Objektive für Wildlife-Fotografie | 2023 Edition
    • August 23, 2023
  • Die besten Fujifilm Kameras 3
    Die besten Fujifilm Kameras | 2023 Edition
    • Juli 27, 2023
  • Die besten Action Kameras 2020 Edition 4
    Die besten Action Cams | 2023 Edition
    • Juli 20, 2023
  • Mit einer Sofortbildkamera haltet ihr euer Foto direkt in den Händen 5
    Die besten Sofortbildkameras | 2023 Edition
    • Juli 8, 2023
Neueste Beiträge
  • Die besten Canon Kameras | 2023 Edition
  • Test zur Polaroid I-2: Wie gut ist die neue Sofortbilkamera?
  • Die besten (bezahlbaren) Tele-Objektive für Wildlife-Fotografie | 2023 Edition
  • Die besten Fujifilm Kameras | 2023 Edition
  • Die besten Action Cams | 2023 Edition
FotoSlate
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Das beste Fotografie-Magazin

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.