FotoSlate
  • Startseite
  • Das Beste
  • Lernen
  • Kameras
  • Objektive
  • Tests
  • News
Abonnieren
FotoSlate
FotoSlate
  • Startseite
  • Das Beste
  • Lernen
  • Kameras
  • Objektive
  • Tests
  • News
  • News

Irix 45mm f/1.4 GFX Objektiv für Fujifilms Mittelformat vorgestellt

  • Januar 21, 2021
  • Johanna Janisch
Irix 45mm GFX Objektiv
Irix 45mm GFX Objektiv – Foto: Irix Lens
Total
0
Shares
0
0
0

Der Kameratechnikhersteller Irix Lens stellt in einer Pressemitteilung sein erstes lichtstarkes Objektiv mit 45mm Festbrennweite für das digitale Mittelformat vor. Das Blickfeld entspricht dem eines 35 mm Objektivs auf einer Vollformatkamera.
Entwickelt wurde das Objektiv für den Anschluss an die Fujifim GFX Kamerasysteme. Laut eigenen Angaben soll es für über 100 Megapixel-Sensoren bereit sein und eine entsprechende Auflösung bieten.

Was bietet das neue Objektiv?

Aufgebaut ist die Linse aus 11 Elementen in 9 Gruppen. Davon ein Element asphärisch, ein Element mit geringer Dispersion und ein hochbrechendes Element. Die Blendenspannweite beginnt bei F1.4 und endet bei F22. Damit ist das Objektiv sehr lichtstark und eignet sich auch für Fotografien bei weniger optimalen Lichtbedingungen. Auch mit der Tiefenschärfe lässt sich bei der F1.4 Blende gut spielen.

Irix 45mm GFX Daten
Irix 45mm GFX Objektiv – Foto: Irix Lens

Fokussiert wird manuell mit einer Mindestfokusdistanz von 40 cm. Das Objektiv verfügt über einen Focus Lock, den man auch von Vollformaten kennt. Der Fokusring bietet eine Rotation von 170 Grad. Die Blendeneinstellung wird über den weichen Blendenring gesteuert. Es ist 87 mm breit, 144 mm lang, bei einem Gewicht von 1120 Gramm.

Mit einer Festbrennweite von 45 mm ist das Objektiv perfekt für den Einsatz in Porträt- und Landschaftsfotografie. Bei offener Blende (f.14) entsteht dabei der typische Bokeh-Effekt.

Die Linse besitzt ein Filtergewinde mit 77 Millimeter. Hergestellt wurde das Objektiv aus einer robusten Magnesiumlegierung. Außerdem ist es mehrfach abgedichtet, so sollte es auch widrigen Wetterbedingungen standhalten.

Die Verkaufsempfehlung für das Objektiv liegt bei 845 Euro. Ein genaues Verfügbarkeitsdatum wurde vonseiten Irix Lens noch nicht genannt.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Johanna Janisch

Voriger Artikel
Tamron 17-70mm f/2.8 Di III-A VC RXD an einer Sony Alpha 6400
  • Objektive

Tamron 17-70mm f/2.8 Di III-A VC RXD: Tests, Daten & Alternativen

  • Januar 20, 2021
  • Christopher Tamcke
Weiterlesen
Nächster Artikel
Sony Alpha 9 III Event
  • News

Erscheint morgen die Sony Alpha 9 III?

  • Januar 25, 2021
  • Johanna Janisch
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Die Leica Q3 mit dem optionalen Leica Charging Pad
Weiterlesen
  • News

Leica Q3: Nächste Generation der Luxus-Kompaktkamera

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Das neue Canon RF 28mm f/2.8 STM im Einsatz an einer EOS R8
Weiterlesen
  • News

Canon EOS R100 und RF 28mm f/2.8 STM: Kompakte Neuzugänge für den RF-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Junge Frau fotografiert mit einer Fujifilm X-S20
Weiterlesen
  • News

Fujifilm X-S20: Kompakte APS-C-DSLM mit 6,2k Video

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Fujinon XF 8mm f/3.5 R WR
Weiterlesen
  • News

Fujinon XF 8mm f/3.5 R WR: Ultraweitwinkel für den X-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Die Fujifilm XApp verbunden mit einer Fujifilm X-S20
Weiterlesen
  • News

Fujifilm XApp: Praktische App für Systemkameras der GFX- und X-Serie

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Das Viltrox 28mm f/1.8 FE an einer Sony Alpha 7R
Weiterlesen
  • News

Viltrox 28mm f/1.8 FE: Günstiges Weitwinkel für den Sony E-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 22, 2023
Das TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift an einer Canon EOS R5
Weiterlesen
  • News

TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift: Makros mit manipulierbarer Schärfeebene

  • Christopher Tamcke
  • Mai 17, 2023
Handlich und kinderleicht zu bedienen: die neue Canon PowerShot V10
Weiterlesen
  • News

Canon PowerShot V10: Neue Vlogging-Kamera mit 4k Video

  • Christopher Tamcke
  • Mai 11, 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Bestseller: Systemkameras
AngebotBestseller Nr. 1 Digitalkamera, 4K 64MP Autofokus Kamera Fotokamera... 89,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 2 Panasonic LUMIX G DMC-G70KAEGK Systemkamera (16... 419,95 EUR
AngebotBestseller Nr. 3 Olympus OM-D E-M10 Mark IV... 629,00 EUR
Bestseller Nr. 4 Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera - mit Objektiv... 456,21 EUR
AngebotBestseller Nr. 5 Panasonic Lumix DC-G100DKEGK Micro Four Thirds... 649,00 EUR
Bestenlisten
  • Canon EOS R3 mit Canon RF 50mm f/1.2 L USM Festbrennweite 1
    Die besten Canon Kameras | 2023 Edition
    • Oktober 30, 2023
  • Tamron 150-500mm f/5-6.7 Di III VC VXD 2
    Die besten (bezahlbaren) Tele-Objektive für Wildlife-Fotografie | 2023 Edition
    • August 23, 2023
  • Die besten Fujifilm Kameras 3
    Die besten Fujifilm Kameras | 2023 Edition
    • Juli 27, 2023
  • Die besten Action Kameras 2020 Edition 4
    Die besten Action Cams | 2023 Edition
    • Juli 20, 2023
  • Mit einer Sofortbildkamera haltet ihr euer Foto direkt in den Händen 5
    Die besten Sofortbildkameras | 2023 Edition
    • Juli 8, 2023
Neueste Beiträge
  • Die besten Canon Kameras | 2023 Edition
  • Test zur Polaroid I-2: Wie gut ist die neue Sofortbilkamera?
  • Die besten (bezahlbaren) Tele-Objektive für Wildlife-Fotografie | 2023 Edition
  • Die besten Fujifilm Kameras | 2023 Edition
  • Die besten Action Cams | 2023 Edition
FotoSlate
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Das beste Fotografie-Magazin

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.