FotoSlate
  • Startseite
  • Das Beste
  • Lernen
  • Kameras
  • Objektive
  • Tests
  • News
Abonnieren
FotoSlate
FotoSlate
  • Startseite
  • Das Beste
  • Lernen
  • Kameras
  • Objektive
  • Tests
  • News
  • News

TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift: Makros mit manipulierbarer Schärfeebene

  • Mai 17, 2023
  • Christopher Tamcke
Das TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift an einer Canon EOS R5
Das TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift an einer Canon EOS R5 © TTArtisan
Total
0
Shares
0
0
0

Eine spannende Produktankündigung erreichte uns aus dem Hause TTArtisan. Der chinesische Objektivhersteller präsentiert mit dem TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift ein Makroobjektiv mit Abbildungsmaßstab 2:1, welches gleichzeitig über einen Tilt-Shift-Mechanismus verfügt, mithilfe dessen ihr stürzende Linien in euren Aufnahmen ausgleichen und die Schärfeebene gezielt verschieben könnt. Dank seiner hohen Brennweite lässt sich das TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift darüber hinaus auch als Porträt-Festbrennweite verwenden und verfügt zudem über eine relativ gute Lichtstärke von 1:2.8. Allerdings arbeitet das Objektiv rein mechanisch. Sowohl die Einstellung der Blende als auch die Fokussierung müssen also per Hand vorgenommen werden.

Lesen: Laowa 58mm f/2.8 2X Ultra Macro APO: 2:1-Makro für diverse Mounts

Seitenansicht des TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift
Seitenansicht des TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift © TTArtisan

2:1-Makroobjektiv mit verschiebbarer Schärfeebene

Wer ein spannendes Makroobjektiv mit hohem Abbildungsmaßstab 2:1 sucht, sollte sich das TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift näher anschauen. Die für Vollformat- und APS-C-Kameras taugliche Festbrennweite bildet mit ihren kleinbildäquivalenten 100 mm einen Bildwinkel von 24° in der Diagonalen ab und verfügt über eine brauchbare Lichtstärke von 1:2.8. Wie von TTArtisan gewohnt steckt das Linsensystem in einem robusten Gehäuse aus Metall. Dessen Abmessungen betragen 72 x 150 mm, womit das Objektiv recht groß ausfällt und mit 750 g auch vergleichsweise viel auf die Waage bringt. Ausgestattet ist das TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift mit einem Fokusring für die manuelle Scharfstellung, gerastertem Blendenring sowie Bedienschrauben für die Shift-Tilt-Mechanik. Ein Filtergewinde mit 67 mm Durchmesser ist ebenfalls vorhanden.

Die integrierte Tilt-Funktion ermöglicht ein Verschieben der Schärfeebene um plus/minus 8°, um die Schärfe gezielt auf bestimmte Bereiche des Motivs zu beschränken. Darüber hinaus könnt ihr mit dem zugehörigen Shift-Mechanismus die Perspektive um jeweils 6 mm im Plus- oder Minusbereich korrigieren. So lassen sich beispielsweise stürzende Linien direkt bei der Aufnahme korrigieren. Besonders in der Architekturfotografie erfreuen sich Tilt-Shift-Objektive aufgrund dieser besonderen Funktionen einer großen Beliebtheit. Aber auch in der Makrofotografie lassen sich damit selbstverständlich Effekte erzielen, die mit handelsüblichen Makroobjektiven nicht ohne spätere digitale Bildbearbeitung möglich wären.

Um auch in der Abbildungsleistung überzeugen zu können, ist das TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift mit vierzehn Glaselementen ausgestattet, welche in zehn Gruppen unterteilt sind. Darunter befinden sich auch sechs hochbrechende Linsen. Die minimale Naheinstellgrenze dieses optischen Aufbaus beträgt 25 cm gemessen ab Sensorebene, womit dem TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift bei einer Gehäuselänge von 15 cm ein gewisser Spielraum zum Motiv bleibt. Die kreisförmige Blende im Inneren der Makro-Festbrennweise besteht für ein möglichst rundes und angenehm weiches Bokeh aus zwölf Lamellen, welche sich bis zu einer kleinsten Blende von f/22 schließen lassen.

Seitenansicht des TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift mit verstelltem Mechanismus
Seitenansicht des TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift mit verstelltem Mechanismus © TTArtisan

Preis und Verfügbarkeit des TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift

Das TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift wird laut aktueller Pressemitteilung der B.I.G. Brenner Import und Handels GmbH, dem offiziellen Vertriebspartner von TTArtisan in Deutschland, für eine unverbindliche Preisempfehlung von 499,00 Euro auf dem Markt erscheinen. Die Erstauslieferung des für Sony E-, Fujifilm X-, Nikon Z- und Canon RF-Mount erhältlichen Makroobjektivs ist für Ende Mai 2023 angedacht. Im Lieferumfang ist neben dem Objektiv und Objektivdeckeln ein Blitzschuh-Adapter enthalten, welcher an der Vorderseite des Objektivs angeschraubt werden kann und dort Platz für einen Blitz, LED-Leuchten oder weiteres optionales Zubehör bietet.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Christopher Tamcke

Christopher lebt und arbeitet als freier Fotograf, Text- und Bildredakteur in Hamburg.

Voriger Artikel
Handlich und kinderleicht zu bedienen: die neue Canon PowerShot V10
  • News

Canon PowerShot V10: Neue Vlogging-Kamera mit 4k Video

  • Mai 11, 2023
  • Christopher Tamcke
Weiterlesen
Nächster Artikel
Das Viltrox 28mm f/1.8 FE an einer Sony Alpha 7R
  • News

Viltrox 28mm f/1.8 FE: Günstiges Weitwinkel für den Sony E-Mount

  • Mai 22, 2023
  • Christopher Tamcke
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Die Leica Q3 mit dem optionalen Leica Charging Pad
Weiterlesen
  • News

Leica Q3: Nächste Generation der Luxus-Kompaktkamera

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Das neue Canon RF 28mm f/2.8 STM im Einsatz an einer EOS R8
Weiterlesen
  • News

Canon EOS R100 und RF 28mm f/2.8 STM: Kompakte Neuzugänge für den RF-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Junge Frau fotografiert mit einer Fujifilm X-S20
Weiterlesen
  • News

Fujifilm X-S20: Kompakte APS-C-DSLM mit 6,2k Video

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Fujinon XF 8mm f/3.5 R WR
Weiterlesen
  • News

Fujinon XF 8mm f/3.5 R WR: Ultraweitwinkel für den X-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Die Fujifilm XApp verbunden mit einer Fujifilm X-S20
Weiterlesen
  • News

Fujifilm XApp: Praktische App für Systemkameras der GFX- und X-Serie

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Das Viltrox 28mm f/1.8 FE an einer Sony Alpha 7R
Weiterlesen
  • News

Viltrox 28mm f/1.8 FE: Günstiges Weitwinkel für den Sony E-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 22, 2023
Handlich und kinderleicht zu bedienen: die neue Canon PowerShot V10
Weiterlesen
  • News

Canon PowerShot V10: Neue Vlogging-Kamera mit 4k Video

  • Christopher Tamcke
  • Mai 11, 2023
"Sweet Leica M"
Weiterlesen
  • News

Jan von Holleben – “SugarWOW”: Süße Kunstwerke in der Leica Galerie Frankfurt

  • Christopher Tamcke
  • Mai 5, 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Bestseller: Systemkameras
AngebotBestseller Nr. 1 Digitalkamera, 4K 64MP Autofokus Kamera Fotokamera... 89,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 2 Panasonic LUMIX G DMC-G70KAEGK Systemkamera (16... 419,95 EUR
AngebotBestseller Nr. 3 Olympus OM-D E-M10 Mark IV... 629,00 EUR
Bestseller Nr. 4 Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera - mit Objektiv... 456,21 EUR
AngebotBestseller Nr. 5 Panasonic Lumix DC-G100DKEGK Micro Four Thirds... 649,00 EUR
Bestenlisten
  • Canon EOS R3 mit Canon RF 50mm f/1.2 L USM Festbrennweite 1
    Die besten Canon Kameras | 2023 Edition
    • Oktober 30, 2023
  • Tamron 150-500mm f/5-6.7 Di III VC VXD 2
    Die besten (bezahlbaren) Tele-Objektive für Wildlife-Fotografie | 2023 Edition
    • August 23, 2023
  • Die besten Fujifilm Kameras 3
    Die besten Fujifilm Kameras | 2023 Edition
    • Juli 27, 2023
  • Die besten Action Kameras 2020 Edition 4
    Die besten Action Cams | 2023 Edition
    • Juli 20, 2023
  • Mit einer Sofortbildkamera haltet ihr euer Foto direkt in den Händen 5
    Die besten Sofortbildkameras | 2023 Edition
    • Juli 8, 2023
Neueste Beiträge
  • Die besten Canon Kameras | 2023 Edition
  • Test zur Polaroid I-2: Wie gut ist die neue Sofortbilkamera?
  • Die besten (bezahlbaren) Tele-Objektive für Wildlife-Fotografie | 2023 Edition
  • Die besten Fujifilm Kameras | 2023 Edition
  • Die besten Action Cams | 2023 Edition
FotoSlate
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Das beste Fotografie-Magazin

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.