FotoSlate
  • Startseite
  • Das Beste
  • Lernen
  • Kameras
  • Objektive
  • Tests
  • News
Abonnieren
FotoSlate
FotoSlate
  • Startseite
  • Das Beste
  • Lernen
  • Kameras
  • Objektive
  • Tests
  • News
  • News

Panasonic Lumix S 14-28mm f/4-5.6 Macro: Neues UWW-Zoom für den L-Mount

  • Januar 4, 2023
  • Christopher Tamcke
Das neue Panasonic Lumix S 14-28mm f/4-5.6 Macro für den L-Mount
Das neue Panasonic Lumix S 14-28mm f/4-5.6 Macro für den L-Mount © Panasonic
Total
0
Shares
0
0
0

Das Jahr 2023 ist kaum aus den Startlöchern gekommen, da erreichen uns bereits die ersten Pressemitteilungen zu neuen Kameras und Objektiven. Den Anfang macht der japanische Hersteller Panasonic mit gleich mehreren Neuankündigungen. Neben zwei Nachfolgemodellen für die spiegellose Hybridkamera Lumix S5, der Lumix S5II und S5IIX, wird in diesem Frühjahr ein kompaktes Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv für das Lumix S-System auf dem Markt erscheinen. Das Panasonic Lumix S 14-28mm f/4-5.6 Macro liefert euch einen extrem dramatischen Bildwinkel, mit dem ihr Landschaften und Architektur effektvoll in Szene setzen könnt, und soll zudem dank Makromodus selbst kleinste Einzelheiten einfangen.

Verfügbar sein wird das auf Vollformat gerechnete Lumix S 14-28mm f/4-5.6 Macro logischerweise für sämtliche Kameras der L-Mount Allianz, für die Panasonic weiterhin in enger Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern Leica und Sigma Kameras und Equipment entwickelt. Tatsächlich ist diese Neuerscheinung erst das vierzehnte Objektiv, welches Panasonic für das Lumix S-System selbst entwickelt und produziert hat. Was das Panasonic Lumix S 14-28mm f/4-5.6 Macro an technischen Details und Ausstattung zu bieten hat, haben wir kurz für euch zusammengefasst.

Lesen: Sigma 28-70mm f/2.8 DG DN C: Günstiger Allrounder für E- und L-Mount

Seitenansicht des Panasonic Lumix S 14-28mm f/4-5.6 Macro
Seitenansicht des Panasonic Lumix S 14-28mm f/4-5.6 Macro © Panasonic

Kompaktes Zoomobjektiv mit extrem weitem Bildwinkel

Mit dem Lumix S 14-28mm f/4-5.6 Macro präsentiert das Entwickler*innen-Team von Panasonic ein weiteres Vollformat-Zoomobjektiv für den L-Mount, welches sich vor allem durch seinen dramatischen Bildwinkel von 75 bis 114 Grad in der Diagonalen und eine kompakte Bauweise auszeichnen kann. Während die Lichtstärke von 1:4 bis 1:5.6 nur wenig Begeisterungsstürme auslösen wird, kommt das Gehäuse angesichts des Zoombereichs mit Maßen von 84 x 90 mm und einem Gewicht von 345 g nämlich wirklich angenehm transportabel daher. Dabei verzichtet das neue Lumix S 14-28mm f/4-5.6 Macro weder auf den Schutz gegen Staub und Spritzwasser noch auf die bei der S-Serie obligatorische Frostsicherheit bei zu einer Temperatur von -10 °C.

Beim Gehäusedesign orientiert sich das neue UWW-Zoom stark am nahezu identisch aufgebauten Schwestermodell Lumix S 20-60mm f/3.5-5.6, wobei der Durchmesser etwas größer ausfällt. So misst das Frontfiltergewinde im Durchmesser dann auch 77 statt nur 67 Millimeter. Komplett gleich ist aber die Anordnung der Bedienelemente, bestehend AF/MF-Schalter sowie Zoomring und Fokusring. Mit Letzterem lässt sich je nach Gusto linear oder auch non-linear manuell fokussieren. Der Autofokus des Lumix S 14-28mm f/4-5.6 Macro soll laut Hersteller geräuschlos und schnell agieren und Focus Breathing weitestgehend unterdrückt sein, womit sich das Objektiv auch zum Filmen von Videos eignen sollte. Hier bleiben natürlich Testresultate abzuwarten.

Gleiches gilt für die Bildqualität, zu der sich bisher ebenfalls nichts Genaueres sagen lässt. Panasonic bewirbt das Lumix S 14-28mm f/4-5.6 Macro mit einem optischen Aufbau aus vierzehn Elementen in zehn Gruppen, worunter sich insgesamt drei ED-, eine asphärische, eine asphärische ED- sowie eine UHR-Linse befinden sollen. Die ED-Elemente sollen in erster Linie chromatische Aberrationen beseitigen, für die UWW-Zooms durchaus gern mal anfällig sind. Die Frontlinse ist zur leichteren Reinigung florbeschichtet. Als minimale Fokusdistanz sind im Datenblatt 15 cm ab Sensorebene angegeben. Damit erreicht das Panasonic Lumix S 14-28mm f/4-5.6 Macro je nach Zoomeinstellung einen Abbildungsmaßstab von 1:4 im äußersten Weitwinkel bis zum immerhin als “Makro” bezeichenbaren Bestwert von 1:2 bei 28 mm Brennweite.

Küstenlandschaft fotografiert mit dem Panasonic Lumix S 14-28mm f/4-5.6 Macro
Küstenlandschaft fotografiert mit dem Panasonic Lumix S 14-28mm f/4-5.6 Macro © Daisuke Fujimura für Panasonic

Lesen: Lumix GH6: Alle Infos zur neuen Hybrid-DSLM von Panasonic

Preis und Verfügbarkeit des Panasonic Lumix S 14-28mm f/4-5.6 Macro

Laut aktueller Infos soll das Panasonic Lumix S 14-28mm f/4-5.6 Macro bereits im Februar 2023 im Handel erscheinen, womit die Wartezeit auf das Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv für den L-Mount nicht allzu lang ausfällt. Auch die Kosten halten sich erfreulicherweise sehr in Grenzen. Das Lumix S 14-28mm f/4-5.6 Macro wird für eine unverbindliche Preisempfehlung von 799,00 Euro auf den Markt kommen.

Laut Panasonics Roadmap dürfen wir für das Lumix S-System in mittlerer Zukunft übrigens noch zwei weitere Ankündigungen erwarten. Hierbei soll es sich um eine Makro-Festbrennweite im Bereich von 100 mm sowie ein vermutlich reisetaugliches, aber höchstwahrscheinlich nicht sonderlich lichtstarkes Super-Zoomobjektiv mit einer Brennweite von circa 28 bis 200 mm handeln. Nähere Informationen zu den beiden in Planung befindlichen Objektiven können wir euch hoffentlich bald nachliefern.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Christopher Tamcke

Christopher lebt und arbeitet als freier Fotograf, Text- und Bildredakteur in Hamburg.

Voriger Artikel
Die Fujifilm X-H2 mit Fujinon XF 18mm f/1.4 R LM WR
  • Kameras

Fujifilm X-H2: Infos & Tests zum hochauflösenden APS-C-Boliden mit 8k Video

  • Dezember 28, 2022
  • Christopher Tamcke
Weiterlesen
Nächster Artikel
Die Panasonic Lumix S5II mit Lumix S 14-28mm f/4-5.6 Macro
  • News

Panasonic Lumix S5II und S5IIX: Neue Hybrid-DSLMs mit L-Mount

  • Januar 6, 2023
  • Christopher Tamcke
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Die Leica Q3 mit dem optionalen Leica Charging Pad
Weiterlesen
  • News

Leica Q3: Nächste Generation der Luxus-Kompaktkamera

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Das neue Canon RF 28mm f/2.8 STM im Einsatz an einer EOS R8
Weiterlesen
  • News

Canon EOS R100 und RF 28mm f/2.8 STM: Kompakte Neuzugänge für den RF-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Junge Frau fotografiert mit einer Fujifilm X-S20
Weiterlesen
  • News

Fujifilm X-S20: Kompakte APS-C-DSLM mit 6,2k Video

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Fujinon XF 8mm f/3.5 R WR
Weiterlesen
  • News

Fujinon XF 8mm f/3.5 R WR: Ultraweitwinkel für den X-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Die Fujifilm XApp verbunden mit einer Fujifilm X-S20
Weiterlesen
  • News

Fujifilm XApp: Praktische App für Systemkameras der GFX- und X-Serie

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Das Viltrox 28mm f/1.8 FE an einer Sony Alpha 7R
Weiterlesen
  • News

Viltrox 28mm f/1.8 FE: Günstiges Weitwinkel für den Sony E-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 22, 2023
Das TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift an einer Canon EOS R5
Weiterlesen
  • News

TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift: Makros mit manipulierbarer Schärfeebene

  • Christopher Tamcke
  • Mai 17, 2023
Handlich und kinderleicht zu bedienen: die neue Canon PowerShot V10
Weiterlesen
  • News

Canon PowerShot V10: Neue Vlogging-Kamera mit 4k Video

  • Christopher Tamcke
  • Mai 11, 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Bestseller: Systemkameras
Bestseller Nr. 1 Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera - mit Objektiv... 441,00 EUR
AngebotBestseller Nr. 2 Panasonic LUMIX G DMC-G70KAEGK Systemkamera (16... 446,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 3 Nikon Z fc Spiegellose Kamera im DX-Format (20.9... 669,00 EUR
AngebotBestseller Nr. 4 Olympus OM-D E-M10 Mark IV... 599,00 EUR
Bestseller Nr. 5 Canon EOS R10 Systemkamera + RF-S 18-45mm F4.5-6.3... 979,00 EUR
Bestenlisten
  • Canon EOS R3 mit Canon RF 50mm f/1.2 L USM Festbrennweite 1
    Die besten Canon Kameras | 2023 Edition
    • Oktober 30, 2023
  • Tamron 150-500mm f/5-6.7 Di III VC VXD 2
    Die besten (bezahlbaren) Tele-Objektive für Wildlife-Fotografie | 2023 Edition
    • August 23, 2023
  • Die besten Fujifilm Kameras 3
    Die besten Fujifilm Kameras | 2023 Edition
    • Juli 27, 2023
  • Die besten Action Kameras 2020 Edition 4
    Die besten Action Cams | 2023 Edition
    • Juli 20, 2023
  • Mit einer Sofortbildkamera haltet ihr euer Foto direkt in den Händen 5
    Die besten Sofortbildkameras | 2023 Edition
    • Juli 8, 2023
Neueste Beiträge
  • Die besten Canon Kameras | 2023 Edition
  • Test zur Polaroid I-2: Wie gut ist die neue Sofortbilkamera?
  • Die besten (bezahlbaren) Tele-Objektive für Wildlife-Fotografie | 2023 Edition
  • Die besten Fujifilm Kameras | 2023 Edition
  • Die besten Action Cams | 2023 Edition
FotoSlate
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Das beste Fotografie-Magazin

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.