FotoSlate
  • Startseite
  • Das Beste
  • Lernen
  • Kameras
  • Objektive
  • Tests
  • News
Abonnieren
FotoSlate
FotoSlate
  • Startseite
  • Das Beste
  • Lernen
  • Kameras
  • Objektive
  • Tests
  • News
  • News

Erste News zum OM System M.Zuiko Digital ED 90mm f/3.5 Macro IS Pro

  • September 12, 2022
  • Christopher Tamcke
Die ehemalige Marke Olympus firmiert nun als OM System
Die ehemalige Marke Olympus firmiert nun als OM System © OM Digital Solutions
Total
0
Shares
0
0
0

Die vor Kurzem noch als Olympus bekannte japanische Kameramarke OM System hat vor wenigen Tagen die Entwicklung eines neuen Tele-Makro-Objektivs für das Micro Four Thirds Kamerasystem angekündigt. Das OM System M.Zuiko Digital ED 90mm f/3.5 Macro IS Pro soll eine enorme Vergrößerung ermöglichen und darüber hinaus eine üppige Ausstattung für möglichst komfortables Fotografieren in der Natur mitbringen. Leider hält man sich in der knappen Pressemitteilung sehr bedeckt mit ausführlichen Infos. Die wenigen bekannten technischen Fakten zum OM System M.Zuiko Digital ED 90mm f/3.5 Macro IS Pro möchten wir euch aber nicht vorenthalten. Wir sind gespannt auf diese Neuerscheinung und werden euch auf dem Laufenden halten, sobald es News zum OM System M.Zuiko Digital ED 90mm f/3.5 Macro IS Pro gibt.

Leistungsstarkes Tele-Makro für das Micro Four Thirds System

Die OM Digital Solutions Corporation kündigt mit dem M.Zuiko Digital ED 90mm f/3.5 Macro IS Pro das erste für den Profi-Bereich taugliche Tele-Makro-Objektiv für MFT-Kameras an. Unter Einberechnung des Crop-Faktors (2x) haben wir es mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 180 mm zu tun. Die Lichtstärke von 1:3.5 wirkt auf den ersten Blick zwar nicht sonderlich berauschend. Allerdings sollte dabei berücksichtigt werden, wie minimal die effektive Schärfentiefe bei Offenblende im extremen Nahbereich ausfällt. Immerhin soll das OM System M.Zuiko Digital ED 90mm f/3.5 Macro IS Pro Makroaufnahmen mit bis zu vierfacher Bildvergrößerung ermöglichen. Für entsprechenden Detailreichtum empfiehlt es sich kräftig abzublenden, damit die Schärfeebene größer als nur ein paar Millimeter wird.

Neben einer hervorragenden optischen Abbildungsleistung soll das OM System M.Zuiko Digital ED 90mm f/3.5 Macro IS Pro bei seinen Nutzer*innen mit diversen professionellen Ausstattungsmerkmalen punkten. So wird nicht nur ein optischer Bildstabilisator in das Gehäuse integriert sein, um verwackelungsfreie Fotos aus der freien Hand zu ermöglichen. Auch über einen Schutz gegen Staub und Spritzwasser, zertifiziert nach IP-53-Standard, wird das OM System M.Zuiko Digital ED 90mm f/3.5 Macro IS Pro verfügen, um als Teil eurer Foto-Ausrüstung auch bei Wind und Wetter bedenkenlos nutzbar zu sein. Nähere Angaben zu Abmessungen und Gewicht sind momentan allerdings noch nicht bekannt.

Auch über den optischen Aufbau sowie Informationen zu Bedienelementen des OM System M.Zuiko Digital ED 90mm f/3.5 Macro IS Pro behält die OM Digital Solutions Corporation bislang konsequent Stillschweigen. Leider enthält die Pressemitteilung zur Entwicklungsankündigung des Objektivs auch kein Produktfoto, aus dem sich erste Schlüsse zur technischen Ausstattung der Makro-Festbrennweite ziehen lassen könnten. Wir müssen uns trotz aller Neugier also in Geduld üben. Dies gilt übrigens auch für weitere Objektive von OM System. Denn auch hierzu hält sich der Hersteller extrem bedeckt. Die derzeitige Version der offiziellen Roadmap enthält neben dem OM System M.Zuiko Digital ED 90mm f/3.5 Macro IS Pro lediglich einen Hinweis auf zwei Tele-Zoomobjektive, ohne auf Brennweite oder Lichtstärke genauer einzugehen.

Die aktuelle Roadmap für geplante Objektive von OM System
Die aktuelle Roadmap für geplante Objektive von OM System © OM Digital Solutions

Lesen: OM System M.Zuiko Digital ED 40-150mm f/4 PRO: Infos & Tests zum MFT-Tele-Zoom

Preis und Verfügbarkeit des OM System M.Zuiko Digital ED 90mm f/3.5 Macro IS Pro

Weder existiert bislang ein Bild zum OM System M.Zuiko Digital ED 90mm f/3.5 Macro IS Pro noch gibt es nähere Informationen zum optischen Aufbau oder der genauen Ausstattung des neuen Tele-Makro-Objektivs für das Micro Four Thirds Kamerasystems. So verwundert es wenig, dass OM System sich beim UVP-Preis bislang ebenfalls in dezentes Schweigen hüllt. Immerhin zum geplanten Start des Verkaufs gibt es eine wenn auch sehr vage gehaltene erste Aussage. Das OM System M.Zuiko Digital ED 90mm f/3.5 Macro IS Pro soll aller Voraussicht nach im Laufe des kommenden Jahres 2023 auf dem europäischen Markt erscheinen.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Christopher Tamcke

Christopher lebt und arbeitet als freier Fotograf, Text- und Bildredakteur in Hamburg.

Voriger Artikel
Das Panasonic Lumix S 18mm f/1.8 an einer Lumix S5 Vollformat-DSLM
  • News

Lumix S 18mm f/1.8: Neues Super-Weitwinkel für L-Mount

  • September 7, 2022
  • Christopher Tamcke
Weiterlesen
Nächster Artikel
Detailansicht des Fujinon GF 20-35mm f/4 R WR
  • News

Fujinon GF 20-35mm f/4 R WR: UWW-Zoom für die Fujifilm GFX-Serie

  • September 12, 2022
  • Christopher Tamcke
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Die Leica Q3 mit dem optionalen Leica Charging Pad
Weiterlesen
  • News

Leica Q3: Nächste Generation der Luxus-Kompaktkamera

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Das neue Canon RF 28mm f/2.8 STM im Einsatz an einer EOS R8
Weiterlesen
  • News

Canon EOS R100 und RF 28mm f/2.8 STM: Kompakte Neuzugänge für den RF-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Junge Frau fotografiert mit einer Fujifilm X-S20
Weiterlesen
  • News

Fujifilm X-S20: Kompakte APS-C-DSLM mit 6,2k Video

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Fujinon XF 8mm f/3.5 R WR
Weiterlesen
  • News

Fujinon XF 8mm f/3.5 R WR: Ultraweitwinkel für den X-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Die Fujifilm XApp verbunden mit einer Fujifilm X-S20
Weiterlesen
  • News

Fujifilm XApp: Praktische App für Systemkameras der GFX- und X-Serie

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Das Viltrox 28mm f/1.8 FE an einer Sony Alpha 7R
Weiterlesen
  • News

Viltrox 28mm f/1.8 FE: Günstiges Weitwinkel für den Sony E-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 22, 2023
Das TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift an einer Canon EOS R5
Weiterlesen
  • News

TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift: Makros mit manipulierbarer Schärfeebene

  • Christopher Tamcke
  • Mai 17, 2023
Handlich und kinderleicht zu bedienen: die neue Canon PowerShot V10
Weiterlesen
  • News

Canon PowerShot V10: Neue Vlogging-Kamera mit 4k Video

  • Christopher Tamcke
  • Mai 11, 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Bestseller: Systemkameras
Bestseller Nr. 1 Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera - mit Objektiv... 441,00 EUR
AngebotBestseller Nr. 2 Panasonic LUMIX G DMC-G70KAEGK Systemkamera (16... 446,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 3 Nikon Z fc Spiegellose Kamera im DX-Format (20.9... 669,00 EUR
AngebotBestseller Nr. 4 Olympus OM-D E-M10 Mark IV... 599,00 EUR
Bestseller Nr. 5 Canon EOS R10 Systemkamera + RF-S 18-45mm F4.5-6.3... 979,00 EUR
Bestenlisten
  • Canon EOS R3 mit Canon RF 50mm f/1.2 L USM Festbrennweite 1
    Die besten Canon Kameras | 2023 Edition
    • Oktober 30, 2023
  • Tamron 150-500mm f/5-6.7 Di III VC VXD 2
    Die besten (bezahlbaren) Tele-Objektive für Wildlife-Fotografie | 2023 Edition
    • August 23, 2023
  • Die besten Fujifilm Kameras 3
    Die besten Fujifilm Kameras | 2023 Edition
    • Juli 27, 2023
  • Die besten Action Kameras 2020 Edition 4
    Die besten Action Cams | 2023 Edition
    • Juli 20, 2023
  • Mit einer Sofortbildkamera haltet ihr euer Foto direkt in den Händen 5
    Die besten Sofortbildkameras | 2023 Edition
    • Juli 8, 2023
Neueste Beiträge
  • Die besten Canon Kameras | 2023 Edition
  • Test zur Polaroid I-2: Wie gut ist die neue Sofortbilkamera?
  • Die besten (bezahlbaren) Tele-Objektive für Wildlife-Fotografie | 2023 Edition
  • Die besten Fujifilm Kameras | 2023 Edition
  • Die besten Action Cams | 2023 Edition
FotoSlate
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Das beste Fotografie-Magazin

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.