FotoSlate
  • Startseite
  • Das Beste
  • Lernen
  • Kameras
  • Objektive
  • Tests
  • News
Abonnieren
FotoSlate
FotoSlate
  • Startseite
  • Das Beste
  • Lernen
  • Kameras
  • Objektive
  • Tests
  • News
  • News

Leica Q2 Disney-Edition “100 Years of Wonder”: Mickey Mouse lässt grüßen

  • März 30, 2023
  • Christopher Tamcke
Leica Q2 Disney-Edition "100 Years of Wonder"
Leica Q2 Disney-Edition “100 Years of Wonder” © Leica
Total
0
Shares
0
0
0

Mit seiner neuesten Sonderedition feiert Luxus-Kamerahersteller Leica wie üblich weniger sich selbst, sondern herausragende Namen aus der Geschichte der Fotografie, Kunst, Musik und Kultur. Die aktuelle Leica Q2 Disney-Edition “100 Years of Wonder” stellt eine Hommage an die frühen Tage des Animationsfilms dar und ehrt pünktlich zum 100-jährigen Jubiläum der Walt Disney Studios mit einer wunderbaren Limited Edition das Lebenswerk des Firmengründers und auf seine Art unvergleichlichen Visionärs Walt Disney. Die Leica Q2 Disney-Edition “100 Years of Wonder” lädt ein zu kreativen Experimenten und vermittelt durch ihren bloßen Anblick Freude und den Anreiz, die Welt zumindest für einen Augenblick wieder durch weniger ernste und kindlichere Augen zu betrachten.

Lesen: Leica Q2 Traveller Kit: Zeitlich limitierte Sonderedition

Vorderansicht der Leica Q2 Disney-Edition "100 Years of Wonder" mit Mickey Mouse Sketchen
Vorderansicht der Leica Q2 Disney-Edition “100 Years of Wonder” mit Mickey Mouse Sketchen © Leica

Ein verspieltes Design nimmt uns mit auf Zeitreise

Der Name Walt Disney steht heute wie kein anderer für die technische Revolution des frühen Animationsfilms. Was weitaus weniger bekannt ist: Für die Produktionen der ersten Kurzfilme über die Abenteuer von Mickey Mouse und Co. wurden Leica Kameras und Projektoren genutzt. Der Einfluss der hochwertigen Kameratechnik aus Wetzlar auf Disneys Arbeiten war derart groß, dass zu dieser Zeit der Begriff “Leica Reel” geprägt wurde. Hierbei handelte es sich um Filmsequenzen aus animierten Standbildern, die auf 35mm-Filmprojektoren abgespielt wurden, wobei das Tempo zwischen den Sequenzen und dem mitlaufenden Soundtrack perfekt aufeinander abgestimmt werden konnte.

Das für die Leica Q2 Disney-Edition “100 Years of Wonder” gewählte Design lässt uns zurück in diese Zeit reisen und zwar genau genommen ins Jahr 1937. Die in einfachem Bleistiftstrich gehaltenen Illustrationen auf der Frontpartie der limitierten Leica Q2 Disney-Edition “100 Years of Wonder” zeigen verschiedene Sketche des wohl berühmtesten Walt Disney-Charakters Mickey Mouse. Das für die Ummantelung gewählte Material soll an das Pauspapier erinnern, welches die Disney-Zeichner damals für ihre Animationen benutzt haben. Tatsächlich geht das Motiv zurück auf ein Original-Modellblatt, welches von Don Towsley, einem der renommiertesten Animateure der Walt Disney Studios, entworfen wurde.

Neben diesem geschichtsträchtigen Cartoon-Design auf der Vorderseite verfügt die Leica Q2 Disney-Edition “100 Years of Wonder” über weitere kleinere Details. So befindet sich auf der Oberseite ein dezenter Mickey Mouse Aufdruck im frühen Stil der 30er- und 40er-Jahre. Auf der Rückseite des Gehäuses finden wir unter dem Displayglas einen geschwungenen Disney-Schriftzug sowie die für limitierte Leica Sondereditionen obligatorische durchlaufende Modellnummer in diesem Fall von 1 bis 500. Komplett machen das Set der Leica Q2 Disney-Edition “100 Years of Wonder” eine vor äußeren Einflüssen schützende Tasche mit originalen Disney-Motiven sowie ein ebenfalls stilistisch auf die Kamera abgestimmter Tragegurt.

Oberseite der Leica Q2 Disney-Edition "100 Years of Wonder" mit Mickey Mouse Logo
Oberseite der Leica Q2 Disney-Edition “100 Years of Wonder” mit Mickey Mouse Logo © Leica

Die technischen Daten der Leica Q2

Mit der Leica Q2 bekommt ihr eine Vollformat-Kompaktkamera mit hochauflösendem Bildsensor mit effektiven 47,3 Megapixeln in einem ausgesprochen transportablen und typisch für Leica enorm widerstandsfähigem Metallgehäuse mit Abmessungen von 130 x 80 x 92 mm und einem Gewicht von 734 Gramm. Als fest verbautes Objektiv nutzt die Leica Q2 ein Summilux 1:1,7/28mm ASPH., mit einer hohen Lichtstärke von 1:1.7 und einem weitwinkligen Bildwinkel von 75° in der Diagonalen, womit sich die Q2 besonders gut für unauffällige Street-Fotografie und qualitativ hochwertige Aufnahmen auch bei schlechten Lichtverhältnissen eignet. Ein Makro-Modus verkürzt die normale Naheinstellgrenze von 30 cm auf kurze 17 Zentimeter.

Darüber hinaus verfügt die Leica Q2 über ein solides Serienbildtempo mit bis zu zehn Bildern pro Sekunde und als eine der wenigen Kameras von Leica über Kontrast-Autofokus mit 225 wählbaren AF-Feldern, womit sich auch actionreichere Szenen problemlos im Fokus halten lassen. Auch mit einem Videomodus kann die luxuriöse Kompaktkamera aufwarten. Dieser bietet aber lediglich 24 frames pro Sekunde in 4k und 120 fps in Full-HD, was mittlerweile natürlich nicht mehr ganz zeitgemäß wirkt. Dass die Leica Q2 jedoch überhaupt Bewegtbild aufnehmen kann, ist angesichts der Firmenphilosophie von Leica aber schon als ungewöhnlich zu bezeichnen, weshalb wir hier mit dem Mindesten zufrieden sind.

Nicht mehr ganz up to date ist die Leica Q2 leider auch beim Display. Der Monitor mit Live-View und Touch-Funktion löst lediglich mit 1,04 Millionen Bildpunkten auf, was angesichts der hohen Sensorauflösung wirklich wenig ist. Auch ist das Display fest verbaut, was den Komfort beim Filmen von Videos enorm schmälert. Der OLED-Sucher erfüllt dafür mit seinen 3.680.000 Bildpunkten auch heute noch einigermaßen zufriedenstellend seine Pflicht. Dennoch wäre es langsam an der Zeit, über die Entwicklung einer Leica Q2 Mark II nachzudenken, wenn das Traditionsunternehmen aus Wetzlar weiterhin Sondereditionen der kompakten Kamera veröffentliche möchte.

Rückseite der Leica Q2 Disney-Edition "100 Years of Wonder" mit Disney-Schriftzug und Editionsnummer
Rückseite der Leica Q2 Disney-Edition “100 Years of Wonder” mit Disney-Schriftzug und Editionsnummer © Leica

Leica D-Lux 7 „A BATHING APE® X STASH“ Limited Edition: Leica im urbanen Camouflage-Look

Preis und Verfügbarkeit der Vorderansicht der Leica Q2 Disney-Edition “100 Years of Wonder”

Die Leica Q2 Disney-Edition “100 Years of Wonder” ist weltweit auf nur 500 Stück streng limitiert und ab April 2023 in sämtlichen Leica Stores sowie im Webshop von Leica und im gut sortieren Foto-Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung für diese Sonderedition der Leica Q2, der wir vermutlich bereits im Vorfeld guten Gewissens einen Status als beliebtes Sammlerstück nicht nur bei Walt Disney-Fans attestieren können, beträgt 6200,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Christopher Tamcke

Christopher lebt und arbeitet als freier Fotograf, Text- und Bildredakteur in Hamburg.

Voriger Artikel
Canon EOS R3 mit Canon RF 50mm f/1.2 L USM Festbrennweite
  • News

Firmware-Updates für Canon EOS R3 und R5: bessere Workflows und mehr Auflösung

  • März 30, 2023
  • Christopher Tamcke
Weiterlesen
Nächster Artikel
Ankündigung für die Huawei Xmage Awards 2023
  • News

Huawei Xmage Awards 2023: Wettbewerb für Smartphone-Fotografie

  • April 18, 2023
  • Christopher Tamcke
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Die Leica Q3 mit dem optionalen Leica Charging Pad
Weiterlesen
  • News

Leica Q3: Nächste Generation der Luxus-Kompaktkamera

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Das neue Canon RF 28mm f/2.8 STM im Einsatz an einer EOS R8
Weiterlesen
  • News

Canon EOS R100 und RF 28mm f/2.8 STM: Kompakte Neuzugänge für den RF-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Junge Frau fotografiert mit einer Fujifilm X-S20
Weiterlesen
  • News

Fujifilm X-S20: Kompakte APS-C-DSLM mit 6,2k Video

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Fujinon XF 8mm f/3.5 R WR
Weiterlesen
  • News

Fujinon XF 8mm f/3.5 R WR: Ultraweitwinkel für den X-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Die Fujifilm XApp verbunden mit einer Fujifilm X-S20
Weiterlesen
  • News

Fujifilm XApp: Praktische App für Systemkameras der GFX- und X-Serie

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Das Viltrox 28mm f/1.8 FE an einer Sony Alpha 7R
Weiterlesen
  • News

Viltrox 28mm f/1.8 FE: Günstiges Weitwinkel für den Sony E-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 22, 2023
Das TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift an einer Canon EOS R5
Weiterlesen
  • News

TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift: Makros mit manipulierbarer Schärfeebene

  • Christopher Tamcke
  • Mai 17, 2023
Handlich und kinderleicht zu bedienen: die neue Canon PowerShot V10
Weiterlesen
  • News

Canon PowerShot V10: Neue Vlogging-Kamera mit 4k Video

  • Christopher Tamcke
  • Mai 11, 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Bestseller: Systemkameras
Bestseller Nr. 1 Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera - mit Objektiv... 441,00 EUR
AngebotBestseller Nr. 2 Panasonic LUMIX G DMC-G70KAEGK Systemkamera (16... 446,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 3 Nikon Z fc Spiegellose Kamera im DX-Format (20.9... 669,00 EUR
AngebotBestseller Nr. 4 Olympus OM-D E-M10 Mark IV... 599,00 EUR
Bestseller Nr. 5 Canon EOS R10 Systemkamera + RF-S 18-45mm F4.5-6.3... 979,00 EUR
Bestenlisten
  • Canon EOS R3 mit Canon RF 50mm f/1.2 L USM Festbrennweite 1
    Die besten Canon Kameras | 2023 Edition
    • Oktober 30, 2023
  • Tamron 150-500mm f/5-6.7 Di III VC VXD 2
    Die besten (bezahlbaren) Tele-Objektive für Wildlife-Fotografie | 2023 Edition
    • August 23, 2023
  • Die besten Fujifilm Kameras 3
    Die besten Fujifilm Kameras | 2023 Edition
    • Juli 27, 2023
  • Die besten Action Kameras 2020 Edition 4
    Die besten Action Cams | 2023 Edition
    • Juli 20, 2023
  • Mit einer Sofortbildkamera haltet ihr euer Foto direkt in den Händen 5
    Die besten Sofortbildkameras | 2023 Edition
    • Juli 8, 2023
Neueste Beiträge
  • Die besten Canon Kameras | 2023 Edition
  • Test zur Polaroid I-2: Wie gut ist die neue Sofortbilkamera?
  • Die besten (bezahlbaren) Tele-Objektive für Wildlife-Fotografie | 2023 Edition
  • Die besten Fujifilm Kameras | 2023 Edition
  • Die besten Action Cams | 2023 Edition
FotoSlate
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Das beste Fotografie-Magazin

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.