FotoSlate
  • Startseite
  • Das Beste
  • Lernen
  • Kameras
  • Objektive
  • Tests
  • News
Abonnieren
FotoSlate
FotoSlate
  • Startseite
  • Das Beste
  • Lernen
  • Kameras
  • Objektive
  • Tests
  • News
  • News

Leica Q2 “007 Edition”: Leica feiert 25. James Bond Film

  • September 13, 2021
  • Christopher Tamcke
Leica Q2 “007 Edition” mit Summilux 1:1.7/28mm ASPH.
Leica Q2 “007 Edition” mit Summilux 1:1.7/28mm ASPH. © Leica
Total
0
Shares
0
0
0

Am 30. September 2021 kommt der neue James Bond “No Time To Die” (deutscher Titel “Keine Zeit zu sterben”) und damit der fünfundzwanzigste Teil der berühmten Saga um den britischen Geheimagenten im Auftrag seiner Majestät in die Kinos. Leica hat sich zu diesem Anlass in Zusammenarbeit mit dem bisher längsten britischen Film-Franchise etwas ganz Besonderes ausgedacht und präsentiert kurz vor dem Kinostart eine exklusive Fotoausstellung und ein ebenfalls exklusives Sondermodell der luxuriösen Kompaktkamera Leica Q2.

Die Ausstellung wurde eigens von James-Bond-Produzent Michael G. Wilson kuratiert und zeigt neben Aufnahmen von ihm selbst auch Werke des 007-Hauptdarstellers und passionierten Leica-Fotografen Daniel Craig sowie der beiden “No Time To Die”-Set-Fotograf*innen Nicola Dove und Greg Williams. Zu sehen sind die insgesamt 25 ausgewählten Fotos derzeit in der Leica Galerie London. Weitere Stationen der Ausstellung werden im September und Oktober 2021 Tokyo, Osaka, Wien, Frankfurt, Los Angeles, Singapur, China, Seoul und Salzburg sein. Ein Portfolio erscheint am 20.09.2021 in Ausgabe 07/2021 des Leica Fotografie International Magazins.

Leica Q2 “007 Edition” mit Objektivdeckel im typischen James Bond Design
Leica Q2 “007 Edition” mit Objektivdeckel im typischen James Bond Design © Leica

Lesen: Leica Q2 “Daniel Craig x Greg Williams”: Limitierte Vollformat-Kompaktkamera

Leica Q2 mit den altbewährten Spezifikationen

Wer sich bereits mit vorherigen Sondereditionen von Leica befasst hat, wird kaum erstaunt darüber sein, dass es sich auch bei der Leica Q2 “007 Edition” in der Grundausstattung um eine handelsübliche Leica Q2 handelt. Wir haben es also mit einer Kompaktkamera im Retro-Stil mit Abmessungen von 130 x 80 x 92 mm und einem Gewicht von 734 g zu tun, in welcher ein hochauflösender Bildsensor mit einer effektiven Auflösung von 47,3 Megapixeln verbaut ist. Beim nicht auswechselbar montierten Objektiv handelt es sich um ein Summilux 1:1,7/28 mm ASPH., das am Vollformatsensor der Kamera einen diagonalen Bildwinkel von 75° liefert. Die Naheinstellgrenze des Summilux beträgt 30 cm beziehungsweise 17 cm im Makro-Modus. Mit der hohen Lichtstärke von 1:1.7 eignet sich das Objektiv hervorragend für Low-Light-Aufnahmen.

Auffallend schnell für eine Kompaktkamera mit einem derart hochauflösenden Vollformat-CMOS ist der Serienbildmodus der Leica Q2. Mit immerhin zehn Bildern pro Sekunde lässt sich die weitwinklige Kompaktkamera auch für dynamischere Szenen verwenden. Ebenfalls ungewöhnlich für eine Leica ist die weitere technische Ausstattung der Kamera. Wo das deutsche Traditionsunternehmen üblicherweise auf entschleunigtes Fotografieren mit manuellem Fokus setzt, bietet die Q2 einen Kontrast-Autofokus mit 225 AF-Feldern. Dieser reagiert zwar nicht immer in Windeseile, erleichtert das Fotografieren jedoch ungemein. Und sogar einen Videomodus hat die edle Vollformat-Kompaktkamera mit im Gepäck. Mit der Leica Q2 filmt ihr wahlweise in 4k mit 24 fps oder in Full-HD mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde.

Um immer den richtigen Bildausschnitt parat zu haben, stehen an der Q2 ein OLED-Sucher und ein Display mit Touch-Unterstützung zur Verfügung. Ersterer liefert eine hohe Auflösung von 3,68 Millionen Bildpunkten (entspricht 1280 x 960 Pixeln), womit die Leica Q2 recht komfortabel ausgestattet ist. Das rückwärtige Display bietet in Anbetracht der hohen Sensorauflösung von 47,3 Megapixeln leider ein deutlich weniger gestochen scharfes Bild mit lediglich 1,04 Millionen Bildpunkten. Hinzu kommt, dass das Display nicht verstellbar ist, womit sich ambitionierte Videoaufnahmen mit der Leica Q2 direkt kompliziert gestalten.

Die Oberseite der Leica Q2 “007 Edition” mit dem aus James Bond Filmen weltberühmten "007"-Logodesign
Die Oberseite der Leica Q2 “007 Edition” mit dem aus James Bond Filmen weltberühmten “007”-Logodesign © Leica

Coole Designelemente für James Bond Fans

Im Gegensatz zu optisch auffälligen Sondermodellen wie der olivgrünen Leica M10-P “Reporter” mit Kevlar-Kameragurt oder der schrillen Polaroid x Keith Haring im Streetart-Style kommt die Leica Q2 “007 Edition” dezent und mit kühler Eleganz daher. Das ansonsten in typischem Schwarz gehaltene Metallgehäuse ist mit einer großflächigen Belederung in dunklem “Ozeangrün” versehen. Beim Material handelt es sich übrigens um Echtleder, welches von der britischen Luxus-Koffermarke Globe-Trotter (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen, aber anders geschriebenen deutschen Outdoor-Hersteller) stammt.

Ihren James Bond Bezug erhält die Leica Q2 “007 Edition” durch drei im Design versteckte Details. Zum einen ist da das kursive “007”-Logodesign, welches auf der Oberseite der Kamera über dem Sucher eingraviert ist. Zum anderen ist da natürlich die von vorherigen Sondereditionen bekannte Kennzeichnung unter dem rückwärtigen Display. Hier zeigt die Leica Q2 “007 Edition” neben einem weiteren “007”-Logo die fortlaufende individuelle Nummerierung der limitierten Auflage von 1 bis 250.

Der eigentliche Hingucker dieser James Bond Sonderauflage der Leica Q2 ist jedoch der Objektivdeckel. Dieser ist wie üblich aus schwarzem Metall gefertigt und zeigt die typische, mittig platzierte Gravur mit dem Leica-Schriftzug. Drumherum wurde jedoch der aus den stets aufwendig produzierten James Bond Intros bekannte Blick durch den Pistolenlauf graviert. In diesem Fall ist das Design nicht nur eine Reminiszenz an die weltberühmten Agentenfilme, sondern von Fotograf*innen durchaus zweideutig zu verstehen, da das Motiv gleichzeitig an die Lamellen einer Objektivblende erinnert.

Die Rückseite der limitierten Leica Q2 “007 Edition” mit "007 Edition"-Schriftzug und individueller Modellnummer
Die Rückseite der limitierten Leica Q2 “007 Edition” mit “007 Edition”-Schriftzug und individueller Modellnummer © Leica

Luxuriöser Transportkoffer und weitere Gimmicks im Set enthalten

Doch mit dem bloßen Kameradesign ist es bei der Leica Q2 “007 Edition” noch nicht getan. Wie bereits erwähnt, stammt die Belederung der Vollformat-Kamera von Globe-Trotter, die sich weit über die Grenzen von Großbritannien hinaus für handgefertigte Luxus-Koffer einen Namen gemacht haben. Und genau so ein Koffer liegt zugeschnitten auf der Maße der Kamera auch dem aktuellen Sondermodell von Leica bei. Als Material kommt selbstverständlich das bereits für die Kamera genutzte Leder in Ozeangrün zum Einsatz. Ein passendes Inlay zum optimalen Schutz der Kamera ist integriert.

Des Weiteren liegen der Leica Q2 “007 Edition” noch eine optional nutzbare Fingerschlaufe Größe L und ein schwarzer Stoff-Kameragurt bei. Der Kameragurt besitzt passend zum Kameradesign und Transportkoffer eine Globe-Trotter Lederbindung. Zudem befindet sich in jedem Set des Sondermodells ein Echtheitszertifikat, in welchem die individuelle Nummerierung der limitierten Kamera vermerkt ist.

Der grüne Transportkoffer der Leica Q2 “007 Edition” ist übrigens keineswegs zufällig gewählt worden. Denn auch im neuen James Bond Film “No Time To Die” soll dieses Accessoire eine tragende Rolle spielen. Übrigens werden auch Leica Kameras hier und dort im Film zu sehen sein, beispielsweise auf dem Schreibtisch in einer Szene in 007s Anwesen auf Jamaika. Auch eine Q2 hat einen Auftritt im Film. Passenderweise im Londoner Eigenheim von Waffenbastler und Technik-Genie “Q”.

Der für die Leica Q2 “007 Edition” handgefertigte Transportkoffer von Globe Trotter aus edlem Leder in Ozeangrün
Der für die Leica Q2 “007 Edition” handgefertigte Transportkoffer von Globe Trotter aus edlem Leder in Ozeangrün © Leica

Lesen: Kosmo Foto Agent Shadow: 35mm S/W-Film mit coolem Vintage-Konzept

Preis und Verfügbarkeit der Leica Q2 “007 Edition”

Alle James Bond Fans und Cineast*innen, die nun mit einer Leica Q2 “007 Edition” liebäugeln, müssen wir an dieser Stelle leider enttäuschen. Die höchstwahrscheinlich in Anlehnung auf James Bond Film Nummer 25 auf lediglich 250 Stück ungewöhnlich streng limitierte Kompaktkamera war bereits kurz nach der Präsentation der Kamera am 9. September 2021 restlos vergriffen.

Mit Sicherheit werden Einzelexemplare der Leica Q2 “007 Edition” in mittelfristiger Zukunft wieder auf dem Markt, beispielsweise bei Leica-Auktionen auftauchen. Allerdings wird der zu erwartende Preis aufgrund der Limitierung und des damit einhergehenden Sammlerwerts deutlich über der ursprünglichen unverbindlichen Preisempfehlung von 7250,00 Euro liegen.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Christopher Tamcke

Christopher lebt und arbeitet als freier Fotograf, Text- und Bildredakteur in Hamburg.

Voriger Artikel
Die neue Polaroid Now+
  • News

Polaroid Now+: Next level Sofortbildfotografie

  • August 31, 2021
  • Christopher Tamcke
Weiterlesen
Nächster Artikel
Das neue Nikkor Z 40mm f/2 für den Nikon Z-Mount
  • News

Nikkor Z 40mm f/2: Neue Festbrennweite für Nikon Z-Mount

  • September 15, 2021
  • Christopher Tamcke
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Die Leica Q3 mit dem optionalen Leica Charging Pad
Weiterlesen
  • News

Leica Q3: Nächste Generation der Luxus-Kompaktkamera

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Das neue Canon RF 28mm f/2.8 STM im Einsatz an einer EOS R8
Weiterlesen
  • News

Canon EOS R100 und RF 28mm f/2.8 STM: Kompakte Neuzugänge für den RF-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Junge Frau fotografiert mit einer Fujifilm X-S20
Weiterlesen
  • News

Fujifilm X-S20: Kompakte APS-C-DSLM mit 6,2k Video

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Fujinon XF 8mm f/3.5 R WR
Weiterlesen
  • News

Fujinon XF 8mm f/3.5 R WR: Ultraweitwinkel für den X-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Die Fujifilm XApp verbunden mit einer Fujifilm X-S20
Weiterlesen
  • News

Fujifilm XApp: Praktische App für Systemkameras der GFX- und X-Serie

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Das Viltrox 28mm f/1.8 FE an einer Sony Alpha 7R
Weiterlesen
  • News

Viltrox 28mm f/1.8 FE: Günstiges Weitwinkel für den Sony E-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 22, 2023
Das TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift an einer Canon EOS R5
Weiterlesen
  • News

TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift: Makros mit manipulierbarer Schärfeebene

  • Christopher Tamcke
  • Mai 17, 2023
Handlich und kinderleicht zu bedienen: die neue Canon PowerShot V10
Weiterlesen
  • News

Canon PowerShot V10: Neue Vlogging-Kamera mit 4k Video

  • Christopher Tamcke
  • Mai 11, 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis
  1. Leica Q2 mit den altbewährten Spezifikationen
  2. Coole Designelemente für James Bond Fans
  3. Luxuriöser Transportkoffer und weitere Gimmicks im Set enthalten
  4. Preis und Verfügbarkeit der Leica Q2 “007 Edition”
Aktuelle Bestseller: Systemkameras
Bestseller Nr. 1 Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera - mit Objektiv... 441,00 EUR
AngebotBestseller Nr. 2 Panasonic LUMIX G DMC-G70KAEGK Systemkamera (16... 446,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 3 Nikon Z fc Spiegellose Kamera im DX-Format (20.9... 669,00 EUR
AngebotBestseller Nr. 4 Olympus OM-D E-M10 Mark IV... 599,00 EUR
Bestseller Nr. 5 Canon EOS R10 Systemkamera + RF-S 18-45mm F4.5-6.3... 979,00 EUR
Bestenlisten
  • Canon EOS R3 mit Canon RF 50mm f/1.2 L USM Festbrennweite 1
    Die besten Canon Kameras | 2023 Edition
    • Oktober 30, 2023
  • Tamron 150-500mm f/5-6.7 Di III VC VXD 2
    Die besten (bezahlbaren) Tele-Objektive für Wildlife-Fotografie | 2023 Edition
    • August 23, 2023
  • Die besten Fujifilm Kameras 3
    Die besten Fujifilm Kameras | 2023 Edition
    • Juli 27, 2023
  • Die besten Action Kameras 2020 Edition 4
    Die besten Action Cams | 2023 Edition
    • Juli 20, 2023
  • Mit einer Sofortbildkamera haltet ihr euer Foto direkt in den Händen 5
    Die besten Sofortbildkameras | 2023 Edition
    • Juli 8, 2023
Neueste Beiträge
  • Die besten Canon Kameras | 2023 Edition
  • Test zur Polaroid I-2: Wie gut ist die neue Sofortbilkamera?
  • Die besten (bezahlbaren) Tele-Objektive für Wildlife-Fotografie | 2023 Edition
  • Die besten Fujifilm Kameras | 2023 Edition
  • Die besten Action Cams | 2023 Edition
FotoSlate
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Das beste Fotografie-Magazin

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.