FotoSlate
  • Startseite
  • Das Beste
  • Lernen
  • Kameras
  • Objektive
  • Tests
  • News
Abonnieren
FotoSlate
FotoSlate
  • Startseite
  • Das Beste
  • Lernen
  • Kameras
  • Objektive
  • Tests
  • News
  • News

Leica präsentiert Kamera-Accessoires aus Leder

  • November 23, 2022
  • Christopher Tamcke
Mit dem Einschlagtuch und dem Visoflex 2 Etui präsentiert Leica zwei hochwertige Leder-Accessoires
Mit dem Einschlagtuch und dem Visoflex 2 Etui präsentiert Leica zwei hochwertige Leder-Accessoires © Leica Camera AG
Total
0
Shares
0
0
0

Das deutsche Traditionsunternehmen Leica aus Wetzlar ist seit über hundert Jahren bekannt für seine Kameras und Objektive mit einzigartiger mechanischer Präzision und außerordentlich hoher Abbildungsqualität. Kein Wunder also, dass sich die Leica Camera AG auch für ihre regelmäßigen Kooperationen mit anderen Unternehmen nur die renommiertesten Partner sucht, um den eigenen hohen Ansprüchen gerecht zu werden. Die neueste Zusammenarbeit bezieht sich nicht auf Foto-Equipment direkt, sondern auf dessen sichere Verpackung und Transport. Hierzu bringt der Luxus-Hersteller nun zwei neue Accessoires aus hochwertigem Leder auf den Markt.

Wer für die Produktion der beiden Utensilien verantwortlich zeichnet, wollte man in der Pressemitteilung nicht bekannt geben. Der somit hinter den Kulissen namenlos verweilende Partner kann laut Leica jedoch über mehr als 180 Jahre Expertise in der Leder-Verarbeitung zurückgreifen und somit mindestens genauso viel Wert auf Handwerkskunst und Tradition legen, wie der Kamerahersteller aus Wetzlar es selbst tut. Um was es sich bei den beiden Leder-Accessoires genau handelt und wo ihr sie bekommt, erfahrt ihr kurz zusammengefasst in diesem Artikel.

Lesen: Polaroid x Keith Haring: Sofortbildkamera im Streetart-Look

Das Einschlagtuch aus Leder bietet flexiblen Schutz für Kameras, Objektive oder Ferngläser
Das Einschlagtuch aus Leder bietet flexiblen Schutz für Kameras, Objektive oder Ferngläser © Leica Camera AG

Geschmeidiges Einschlagtuch aus Leder

Mit dem neuen Einschlagtuch aus Leder liefert euch Leica eine höchst flexible und dabei durchaus modische Möglichkeit zum Schutz eurer Leica Kamera vor äußeren Einwirkungen wie Schmutz und Kratzer. Das multifunktionale Tuch in quadratischem Maß von 45 x 45 cm bietet ausreichend Platz für Kameras der Leica M- und Q-Serie sowie für Kompaktkameras und Ferngläser der Marke, schützt aber selbstverständlich auch andere Wertgegenstände zuverlässig vor Kratzern. Die Rückseite des Tuchs aus geschmeidigem Nappaleder ist zudem staub- und fusselabweisend beschichtet.

Mit dem Einschlagtuch lässt sich die Kamera samt aufgesetztem Objektiv und Tragegurt oder andere passende Gegenstände eurer Wahl schnell und unkompliziert einwickeln. Das fertige Bündel verschließt ihr sicher mit einem elastischen Band, an dessen Nahtstelle sich im Tuch eine dezente Prägung mit dem Leica Firmenlogo befindet. Wie Kameras und Objektive wird auch dieses Einschlagtuch aus Leder mit der Zeit seine Gebrauchsspuren bekommen und somit eine charakteristische Patina entwickeln, wie sie bei Fans der Marke so beliebt ist.

Das Einschlagtuch aus Leder bekommt ihr ab sofort in sämtlichen Leica Stores, im Leica Online Store sowie im gut sortierten Foto-Fachhandel. Als unverbindliche Preisempfehlung sind 150,00 Euro ausgegeben.

Lesen: Leica Q2 “Dawn” by Seal: Modisches Sondermodell mit Schal

In diesem edlen Leder-Etui ist euer Visoflex 2 Sucher definitiv sicher aufgehoben
In diesem edlen Leder-Etui ist euer Visoflex 2 Sucher definitiv sicher aufgehoben © Leica Camera AG

Leder-Etui für den Visoflex 2 Sucher

Als zweites Leder-Accessoire hält Leica derzeit ein kleines Etui für den Visoflex 2 Sucher für euch bereit. Beim Visoflex 2 handelt es sich um einen elektronischen Aufstecksucher, der als Unterstützung bei der Bildkomposition mit den digitalen Messsucherkameras der Leica M-Serie optional zur Kamera erhältlich ist. Sein höchst brillantes OLED-Display löst mit 3,68 Millionen Bildpunkten auf und lässt sich zum bequemeren Einsatz in ungewöhnlichen Perspektiven um insgesamt 90° nach oben klappen, wobei er in der 45°-Position auf halbem Wege einmal fest einrastet. Konzipiert wurde der Sucher für die Leica M11, ist aber auch abwärtskompatibel zu älteren M10-Modellen (M10, M10 Monochrom, M10R, M10-P, M10-D).

Obwohl der Visoflex 2 mit seinem Aluminiumgehäuse alles andere als ungeschützt daherkommt, sollte ein Sucher natürlich vor unnötigen Kratzern und Stößen bewahrt werden. Am besten geht das derzeit mit dem neuen Leder-Etui, welches auch noch optisch einiges an Eindruck schindet. Das kompakte Kästchen bietet optimal Platz für den elektronischen Sucher und bettet den Visoflex 2 dank weicher Innenpolsterung und staubabweisender Oberfläche sicher im Inneren. Der Deckel des schwarzen Leder-Etuis verfügt über einen sicher und schnell schließenden Magnetverschluss, auf dessen Oberseite wie beim Einschlagtuch ein kleines Leica Logo eingeprägt ist.

Auch das Vidoflex 2 Etui aus hochwertigem Nappaleder bekommt ihr ab sofort in sämtlichen Leica Stores, beim Fachhändler eures Vertrauens oder online über den offiziellen Leica-Webshop für eine unverbindliche Preisempfehlung von 130,00 Euro.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Christopher Tamcke

Christopher lebt und arbeitet als freier Fotograf, Text- und Bildredakteur in Hamburg.

Voriger Artikel
Die neue Canon EOS R6 Mark II mit Canon RF 15-35 mm f/2.8 L IS USM
  • Kameras

Canon EOS R6 Mark II: Infos & Tests zur 2. DSLM-Generation

  • November 17, 2022
  • Christopher Tamcke
Weiterlesen
Nächster Artikel
Die Leica Q2 als zeitlich limitiertes Traveller Kit
  • News

Leica Q2 Traveller Kit: Zeitlich limitierte Sonderedition

  • November 23, 2022
  • Christopher Tamcke
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Die Leica Q3 mit dem optionalen Leica Charging Pad
Weiterlesen
  • News

Leica Q3: Nächste Generation der Luxus-Kompaktkamera

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Das neue Canon RF 28mm f/2.8 STM im Einsatz an einer EOS R8
Weiterlesen
  • News

Canon EOS R100 und RF 28mm f/2.8 STM: Kompakte Neuzugänge für den RF-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Junge Frau fotografiert mit einer Fujifilm X-S20
Weiterlesen
  • News

Fujifilm X-S20: Kompakte APS-C-DSLM mit 6,2k Video

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Fujinon XF 8mm f/3.5 R WR
Weiterlesen
  • News

Fujinon XF 8mm f/3.5 R WR: Ultraweitwinkel für den X-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Die Fujifilm XApp verbunden mit einer Fujifilm X-S20
Weiterlesen
  • News

Fujifilm XApp: Praktische App für Systemkameras der GFX- und X-Serie

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Das Viltrox 28mm f/1.8 FE an einer Sony Alpha 7R
Weiterlesen
  • News

Viltrox 28mm f/1.8 FE: Günstiges Weitwinkel für den Sony E-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 22, 2023
Das TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift an einer Canon EOS R5
Weiterlesen
  • News

TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift: Makros mit manipulierbarer Schärfeebene

  • Christopher Tamcke
  • Mai 17, 2023
Handlich und kinderleicht zu bedienen: die neue Canon PowerShot V10
Weiterlesen
  • News

Canon PowerShot V10: Neue Vlogging-Kamera mit 4k Video

  • Christopher Tamcke
  • Mai 11, 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Bestseller: Systemkameras
Bestseller Nr. 1 Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera - mit Objektiv... 441,00 EUR
AngebotBestseller Nr. 2 Panasonic LUMIX G DMC-G70KAEGK Systemkamera (16... 446,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 3 Nikon Z fc Spiegellose Kamera im DX-Format (20.9... 669,00 EUR
AngebotBestseller Nr. 4 Olympus OM-D E-M10 Mark IV... 599,00 EUR
Bestseller Nr. 5 Canon EOS R10 Systemkamera + RF-S 18-45mm F4.5-6.3... 979,00 EUR
Bestenlisten
  • Canon EOS R3 mit Canon RF 50mm f/1.2 L USM Festbrennweite 1
    Die besten Canon Kameras | 2023 Edition
    • Oktober 30, 2023
  • Tamron 150-500mm f/5-6.7 Di III VC VXD 2
    Die besten (bezahlbaren) Tele-Objektive für Wildlife-Fotografie | 2023 Edition
    • August 23, 2023
  • Die besten Fujifilm Kameras 3
    Die besten Fujifilm Kameras | 2023 Edition
    • Juli 27, 2023
  • Die besten Action Kameras 2020 Edition 4
    Die besten Action Cams | 2023 Edition
    • Juli 20, 2023
  • Mit einer Sofortbildkamera haltet ihr euer Foto direkt in den Händen 5
    Die besten Sofortbildkameras | 2023 Edition
    • Juli 8, 2023
Neueste Beiträge
  • Die besten Canon Kameras | 2023 Edition
  • Test zur Polaroid I-2: Wie gut ist die neue Sofortbilkamera?
  • Die besten (bezahlbaren) Tele-Objektive für Wildlife-Fotografie | 2023 Edition
  • Die besten Fujifilm Kameras | 2023 Edition
  • Die besten Action Cams | 2023 Edition
FotoSlate
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Das beste Fotografie-Magazin

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.