Der deutsche Kamerahersteller Leica aus Wetzlar präsentiert heute eine weitere limitierte Sonderedition einer seiner Kameras. Bei der Leica D-Lux 7 „A BATHING APE® X STASH“ Limited Edition handelt es sich um eine technisch unveränderte Leica D-Lux 7 Kompaktkamera, deren Äußeres jedoch rundum aufgefrischt wurde. In Zusammenarbeit mit dem Graffiti-Artist Josh Franklin, besser bekannt unter seinem Pseudonym “STASH” und dem japanischen Modelabel “A BATHING APE®” kreierte man bei Leica eine coole Begleiterin für Streifzüge durch den urbanen Dschungel, die sich mit ihrem modernen Camouflage-Print weniger tarnt, sondern vielmehr zum stylishen Hingucker und heimlichen Fashion Accessoire mutiert.
Lesen: Leica D-Lux 7 Vans x Ray Barbee Edition: Kompakte Leica nicht nur für Skater

Street Art meets Fashion meets Leica
Die Leica D-Lux 7 „A BATHING APE® X STASH“ Limited Edition entpuppt sich als Symbiose dreier Welten, welche auf den ersten Blick grundverschieden erscheinen, aber im Detail doch einige Gemeinsamkeiten aufweisen. Beginnen wollen wir mit dem New Yorker Künstler und Influencer Josh Franklin, der unter dem Pseudonym STASH seinen Weg über illegales Graffiti zu modernem Urban Design fand und sich damit erfolgreich in der Design- und Kunstszene etablieren konnte. In seiner Arbeit kombiniert er gern grafische Elemente und aus dem Graffiti entlehnte Schriftzüge für seine kommerziellen Produktdesigns und nutzt mittlerweile auch die Fotografie als Ausdrucksmittel, was ihn zu Leica brachte. Sein Beitrag zur Leica D-Lux 7 „A BATHING APE® X STASH“ Limited Edition sind die Wildstyle-Tags auf Gehäuse und Frontdeckel.
Dann wäre da noch die für ihre bunte Streetwear bekannte Modemarke A BATHING APE®, welche das Camouflage-Design beisteuerte. A BATHING APE® (kurz BAPE®) ist ein Ableger der erfolgreichen Nowhere Co. Ltd., gegründet im Jahr 1993 und beheimatet mitten im Herzen von Tokio. Der sich schier unendlich erstreckenden Metropole, die neben Manga und schriller Popkultur auch für ihre Modekreationen weltweit bekannt ist. A BATHING APE® steht für gewagte Farbkombinationen, großflächige Prints und Muster sowie sprühende Kreativität, oftmals angesiedelt jenseits der üblichen Grenzen, Konventionen und gesellschaftlichen Normen. Genau so wie es Künstler*innen aus der Graffiti- und Street Art-Szene eben gern tun.
Und schlussendlich wäre da Leica. Ein über 100 Jahre altes Traditionsunternehmen mit Sitz im hessischen Wetzlar. Einem Ort, der nicht gerade für Fashiontrends oder seine florierende Underground-Kunstszene bekannt wäre. Dennoch harmonieren alle drei Welten am Ende perfekt miteinander. Denn auch bei Leica hat man sich in der Entwicklung neuer Kameras nie von vermeintlichen Barrieren einschränken lassen und die Grenzen des Machbaren ein ums andere Mal erfolgreich verschoben. So setzen alle Partner hinter der Leica D-Lux 7 „A BATHING APE® X STASH“ Limited Edition auf ihre Art und Weise immer wieder Akzente und verleihen dieser Sonderedition somit ihre Glaubwürdigkeit. Zumal die Übergänge zwischen Mode, Kunst und Fotografie stets fließend verlaufen.
„Als ich Anfang der 1980er – Jahre mit Graffiti anfing, gab es den Begriff Street Art noch nicht. Erst später, als wir aus den Tunneln und Bahnhöfen auftauchten, wurden wir deutlich sichtbarer. Das Dokumentieren meiner Kunst durch die Fotografie hat schon immer eine Rolle in meiner Kreativität gespielt.
Graffiti-Artist Josh Franklin aka STASH

Die wichtigsten technischen Details zur Leica D-Lux 7
Die Leica D-Lux 7 ist eine vielseitig einsetzbare Kompaktkamera, die sich in so ziemlich jeder Disziplin von Streetfotografie und Reportage über Landschaften und Architektur bis hin zu Porträts und Detailaufnahmen im Nahbereich einsetzen lässt. Mit kompakten Abmessungen von 116 x 66 x 64 mm und einem Gewicht von nur 403 g in betriebsbereitem Zustand passt die Kamera problemlos in jede Jackentasche und wird so zur ständigen Begleiterin auf euren alltäglichen Touren. Mit ihrem 4/3-Zoll CMOS-Sensor (Cropfaktor 2,0) und einer effektiven Auflösung von 17 Megapixeln zeichnet die D-Lux 7 qualitativ hochwertige Fotos in RAW und JPEG auf, verfügt aber auch über eine Videofunktion mit einer Auflösung von 4k mit 30 fps oder 60 fps in Full-HD. Als Objektiv nutzt die Kompaktkamera ein lichtstarkes DC Vario-Summilux 10,9-34mm f/1.7-2.8 Asph., welches mit einem 43mm-Filtergewinde ausgestattet ist.
Kleinbildäquivalent entspricht der Zoombereich des Vario-Summilux ungefähr einem Standard-Zoom mit 24 bis 75 Millimetern Brennweise. Der Autofokus arbeitet in einem Bereich von 0,5 Metern bis unendlich. Ihr könnt aber natürlich auch manuell fokussieren und erreicht dann eine deutlich kürzere Naheinstellgrenze von 3 cm im Weitwinkel und 30 cm im Tele, womit die Leica D-Lux 7 durchaus makrotauglich wird. Sämtliche relevanten Kameraeinstellungen trefft ihr schnell und intuitiv über den Blendenring am Objektiv sowie die beiden Einstellräder für Belichtungszeit und Belichtungskorrektur und den auf der Rückseite der Kamera befindlichen Multi-Controller. Ein kleiner Schalter am Objektiv ändert bei Bedarf das Bildformat.
Zur Kontrolle des Bildausschnitts steht wahlweise ein 0,38″-OLED-Sucher mit 100 Prozent Bildfeldabdeckung, 0,7-facher Vergrößerung und 2,764 Millionen Bildpunkten oder das fest verbaute Touchdisplay zur Verfügung. Letzteres misst drei Zoll (7,5 cm Bilddiagonale) und löst mit 1,224 Millionen Bildpunkten auf. Ungewöhnlich für eine Leica verfügt die D-Lux 7 neben dem Videomodus über einiges an weiterer Technik. So gehört zur Ausstattung nicht nur ein optischer Bildstabilisator, Serienbildaufnahme mit elf Bildern pro Sekunde sowie ein schneller Kontrast-Autofokus mit 49 Messfeldern, sondern auch die 4k-Foto-Features Post Focus und Focus Stacking. Damit lässt sich nachträglich die Schärfeebene auswählen und die Schärfentiefe maximieren. Über Bluetooth könnt ihr Fotos und Videos direkt in Social Media Kanäle übertragen und die Kamera per Remote-Control auslösen.

Preis und Verfügbarkeit der Leica D-Lux 7 „A BATHING APE® X STASH“ Limited Edition
Wie bereits die Ende letzten Jahres erschienen Leica D-Lux 7 “Vans x Ray Barbee” Edition wird auch die Leica D-Lux 7 „A BATHING APE® X STASH“ Limited Edition nach jetzigem Kenntnisstand nicht in ihrer Stückzahl limitiert sein. Leica verzichtet also auch bei diesem Sondermodell auf eine fortlaufende Nummerierung hinter dem Display-Glas. Dies erhöhe einerseits die Chancen, ein Exemplar der meist begehrten Sonderauflagen zu ergattern, immens. Andererseits macht es die Kompaktkamera deutlich weniger interessant für Sammler*innen. So ist dann auch die unverbindliche Preisempfehlung der Leica D-Lux 7 „A BATHING APE® X STASH“ Limited Edition mit 1990,00 Euro vergleichsweise niedrig angesetzt.
Im Lieferumfang der mit schwarzem oder silbernem Gehäuse erhältlichen D-Lux 7 Sonderedition sind ein Trageriemen aus Leder, ein speziell designter Stoffbeutel zum sicheren Transport der Kamera sowie ein automatisch öffnender Objektivdeckel enthalten. Die schwarze Farbvariante ist ab sofort direkt bei Leica erhältlich, die silberne Version wird exklusiv über A BATHING APE® vertrieben. Zum Verkaufsstart der Leica D-Lux 7 „A BATHING APE® X STASH“ Limited Edition präsentiert der Leica Store Los Angeles eine Auswahl an Fotografien des Künstlers STASH im Rahmen einer Ausstellung.