FotoSlate
  • Startseite
  • Das Beste
  • Lernen
  • Kameras
  • Objektive
  • Tests
  • News
Abonnieren
FotoSlate
FotoSlate
  • Startseite
  • Das Beste
  • Lernen
  • Kameras
  • Objektive
  • Tests
  • News
  • News

Huawei Xmage Awards 2023: Wettbewerb für Smartphone-Fotografie

  • April 18, 2023
  • Christopher Tamcke
Ankündigung für die Huawei Xmage Awards 2023
Ankündigung für die Huawei Xmage Awards 2023 © Huawei
Total
0
Shares
0
0
0

Mit den Xmage Awards 2023 richtet der chinesische Elektronikkonzern Huawei auch dieses Jahr wieder seinen seit 2017 jährlich stattfindenden Foto-Wettbewerb aus. Dieser widmet sich anders als die meisten Contests ausschließlich der Smartphone-Fotografie und natürlich müssen die eingereichten Beiträge dann auch mit einem Gerät der Marke Huawei aufgenommen worden sein. Obwohl es sich also ein großes Stück weit um eine Marketing-Veranstaltung handelt, sind die Huawei Xmage Awards 2023 durchaus interessant, da sie sich an Hobby-Fotograf*innen als auch Profis richten und neben diversen Sachpreisen recht hohe Siegprämien von bis zu 10.000 US-Dollar für die ersten Plätze ausgelobt werden. Die Teilnehmer*innen der letzten Jahre kamen aus über 170 Ländern, womit der Wettbewerb als international relevant angesehen werden kann und Einreichungen einer breiten Öffentlichkeit präsentiert.

Lesen: Firmware-Updates für Canon EOS R3 und R5: bessere Workflows und mehr Auflösung

Ein Foto-Wettbewerb als Quelle der Inspiration und Innovation

Die Namensgebung der Huawei Xmage Awards 2023 leitet sich von der hauseigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung XMAGE ab, deren Hauptaufgabe im Huawei Konzern darin besteht, für fortschreitende Durchbrüche im Sektor Foto-Technik und somit einer kontinuierlichen Weiterentwicklung im Bereich der mobilen Bilderzeugung mit Smartphones und Tablets zu arbeiten, um Nutzer*innen weltweit bestmögliche Ergebnisse beim Fotografieren und Filmen von Videos zu garantieren. An die namensgebende Abteilung angelehnt, sollen auch die Huawei Xmage Awards für Innovation und Inspiration stehen und fordern sämtliche Teilnehmer*innen dazu heraus, abseits der üblichen Muster und Normen zu fotografieren.

Zur Auswahl stehen allen Teilnehmenden verschiedenen klassische Kategorien wie Porträt, Art & Fashion, Outdoor oder Action. Besonders interessant in Bezug auf fotografische Konzepte und Motivgestaltung klingen die drei Kategorien Hello Life, Storyboard und Storytelling, die mit ihrer offenen Namenswahl sehr viel Freiraum für Kreativität lassen. In diesem Jahr neu zum Contest hinzugekommen ist die Sektion Night Walk, in welcher ihr mit eurem Smartphone das pulsierende Nachtleben der Großstadt erkunden oder auf einen Spaziergang unterm ländlichen Sternenhimmel gehen könnt, wobei bei den meisten Einreichungen vermutlich kunstvolle Low-Light-Fotografie, wenig Licht und viel Schatten sowie spektakuläre Langzeitbelichtungen im Vordergrund stehen werden.

Internationale Jury und attraktive Preise

Sämtliche Gewinner*innen der Huawei Xmage Awards werden auch in diesem Jahr wieder durch eine internationale Jury gekürt, welche aus insgesamt fünf Juror*innen aus verschieden Bereichen der Branche besteht. Die diesjährigen Einreichungen zum Wettbewerb werden beurteilt von Chen Xiaobo, Vizepräsidentin des chinesischen Fotografenverbandes, dem portugiesischen Landschaftsfotografen José Ramos, der Porträt-Fotografin Jessica Hromas aus Australien, der chinesischen Fashion-Fotografin Pei Tongton sowie dem Vizepräsidenten der Abteilung für Verbraucherstrategie und Marketing bei der Huawei Consumer Business Group Li Changzhu.

Natürlich werden die bestplatzierten Beiträge der Huawei Xmage Awards 2023 auch mit spannenden Preisen honoriert. Neben den drei Hauptpreisen werden insgesamt 24 Gewinner*innen der einzelnen Kategorien gekürt, 27 Mal der zweite Platz vergeben und fünf weitere Teilnehmende für lobende Erwähnungen ausgewählt. Für die Hauptgewinner*innen der Huawei Xmage Awards 2023 winkt ein Preisgeld in Höhe von bis zu 10.000 US-Dollar. Neben den Geldpreisen werden diverse Sachpreise vergeben, die bisher noch nicht näher benannt sind.

Teilnahme an den Huawei Xmage Awards 2023

Wer an den Huawei Xmage Awards teilnehmen möchte, kann Wettbewerbsbeiträge für die verschiedenen Kategorien ab sofort auf der offiziellen Website zum aktuellen Contest unter https://gallery.consumer.huawei.com einreichen. Bindende Bedingung zur Teilnahme ist, dass sämtliche hochgeladenen Fotos und Videos mit einem Gerät von Huawei aufgenommen wurden. Zum Alter der eingereichten Beiträge oder der verwendeten Smartphones gelten keine Einschränkungen, ihr könnt als auch ältere Modelle verwenden und bereits in den Vorjahren fotografiertes Material einsenden. Einreichungsschluss für die Huawei Xmage Awards 2023 ist der 15. August 2023 um 23:59 (GMT+8). Alle weiteren stets aktualisierten Teilnahmebedingungen findet ihr auf der Website https://gallery.consumer.huawei.com.

Xmage Germany Frühlings-Foto-Challenge

Neben den eigentlichen Huawei Xmage Awards 2023 steht für die deutsche Community noch ein weiterer Wettbewerb zur Verfügung, nämlich die sogenannte Xmage Germany Frühlings-Foto-Challenge. Bei dieser könnt ihr noch bis zum 29. April eure besten Fotos in den Kategorien Nightwalk, Art & Fashion, Outdoor, Porträt, Hello Life, Storyboard, Action und Storytelling hochladen. Zu gewinnen gibt es bei der Xmage Germany Frühlings-Foto-Challenge unter anderem ein Exemplar des neuen Foto-Smartphones Huawei P60 Pro. Alle Infos und Teilnahmebedingungen zur Frühlings-Challenge findet ihr unter: https://consumer.huawei.com/de/community/xmage-awards/

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Christopher Tamcke

Christopher lebt und arbeitet als freier Fotograf, Text- und Bildredakteur in Hamburg.

Voriger Artikel
Leica Q2 Disney-Edition "100 Years of Wonder"
  • News

Leica Q2 Disney-Edition “100 Years of Wonder”: Mickey Mouse lässt grüßen

  • März 30, 2023
  • Christopher Tamcke
Weiterlesen
Nächster Artikel
Das neue 7Artisans 15mm f/4
  • News

7Artisans 15mm f/4: Ultraweitwinkel für Vollformat-Systemkameras

  • April 18, 2023
  • Christopher Tamcke
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Die Leica Q3 mit dem optionalen Leica Charging Pad
Weiterlesen
  • News

Leica Q3: Nächste Generation der Luxus-Kompaktkamera

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Das neue Canon RF 28mm f/2.8 STM im Einsatz an einer EOS R8
Weiterlesen
  • News

Canon EOS R100 und RF 28mm f/2.8 STM: Kompakte Neuzugänge für den RF-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Junge Frau fotografiert mit einer Fujifilm X-S20
Weiterlesen
  • News

Fujifilm X-S20: Kompakte APS-C-DSLM mit 6,2k Video

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Fujinon XF 8mm f/3.5 R WR
Weiterlesen
  • News

Fujinon XF 8mm f/3.5 R WR: Ultraweitwinkel für den X-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Die Fujifilm XApp verbunden mit einer Fujifilm X-S20
Weiterlesen
  • News

Fujifilm XApp: Praktische App für Systemkameras der GFX- und X-Serie

  • Christopher Tamcke
  • Mai 25, 2023
Das Viltrox 28mm f/1.8 FE an einer Sony Alpha 7R
Weiterlesen
  • News

Viltrox 28mm f/1.8 FE: Günstiges Weitwinkel für den Sony E-Mount

  • Christopher Tamcke
  • Mai 22, 2023
Das TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift an einer Canon EOS R5
Weiterlesen
  • News

TTArtisan 100mm f/2.8 Macro 2X Tilt-Shift: Makros mit manipulierbarer Schärfeebene

  • Christopher Tamcke
  • Mai 17, 2023
Handlich und kinderleicht zu bedienen: die neue Canon PowerShot V10
Weiterlesen
  • News

Canon PowerShot V10: Neue Vlogging-Kamera mit 4k Video

  • Christopher Tamcke
  • Mai 11, 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis
  1. Ein Foto-Wettbewerb als Quelle der Inspiration und Innovation
  2. Internationale Jury und attraktive Preise
  3. Teilnahme an den Huawei Xmage Awards 2023
  4. Xmage Germany Frühlings-Foto-Challenge
Aktuelle Bestseller: Systemkameras
Bestseller Nr. 1 Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera - mit Objektiv... 441,00 EUR
AngebotBestseller Nr. 2 Panasonic LUMIX G DMC-G70KAEGK Systemkamera (16... 446,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 3 Nikon Z fc Spiegellose Kamera im DX-Format (20.9... 669,00 EUR
AngebotBestseller Nr. 4 Olympus OM-D E-M10 Mark IV... 599,00 EUR
Bestseller Nr. 5 Canon EOS R10 Systemkamera + RF-S 18-45mm F4.5-6.3... 979,00 EUR
Bestenlisten
  • Canon EOS R3 mit Canon RF 50mm f/1.2 L USM Festbrennweite 1
    Die besten Canon Kameras | 2023 Edition
    • Oktober 30, 2023
  • Tamron 150-500mm f/5-6.7 Di III VC VXD 2
    Die besten (bezahlbaren) Tele-Objektive für Wildlife-Fotografie | 2023 Edition
    • August 23, 2023
  • Die besten Fujifilm Kameras 3
    Die besten Fujifilm Kameras | 2023 Edition
    • Juli 27, 2023
  • Die besten Action Kameras 2020 Edition 4
    Die besten Action Cams | 2023 Edition
    • Juli 20, 2023
  • Mit einer Sofortbildkamera haltet ihr euer Foto direkt in den Händen 5
    Die besten Sofortbildkameras | 2023 Edition
    • Juli 8, 2023
Neueste Beiträge
  • Die besten Canon Kameras | 2023 Edition
  • Test zur Polaroid I-2: Wie gut ist die neue Sofortbilkamera?
  • Die besten (bezahlbaren) Tele-Objektive für Wildlife-Fotografie | 2023 Edition
  • Die besten Fujifilm Kameras | 2023 Edition
  • Die besten Action Cams | 2023 Edition
FotoSlate
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Das beste Fotografie-Magazin

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.